Community zur Selbsthilfe und Diskussionsforum für alle weiteren Fragen des Lebens. Fettnapffreie Zone mit demokratisch legitimierten Moderationsregeln.
Von Autisten lernen heisst lieben lernen. Ehrlich, nüchtern, authentisch, verrufen, fair, sachorientiert: autistisch.
- Für neue Besucher und Forennutzer gibt es [hier] eine Anleitung inkl. Forenregeln. -

Tipp: Wenn https bei der Forennutzung Probleme macht: autismus-ra.unen.de; wenn https gewünscht wird: autismus.ra.unen.de
 

Taubblindheit

original Thema anzeigen

 
16.10.08, 12:57:07

dobbeld

conny Coooool!

Ich denke, deine Art der Herangehensweise ist sicherlich stressarmer wie mit Gewalt und vermutlich effektiver.

Als meine Große auch mal was wollte und ich ihr sagte dass das nicht geht wurde sie auch Bockig, jedoch nicht so schlimm wie deiner. Ich verabschiedete mich noch bei ihr um sie noch mehr zu schocken. Hat gewirkt. Bis heute hat sie nicht mehr gebockt wenn sie mal was nicht bekommt und ich ihr es erklärt habe wieso.

@Frozen
Das auch eine Möglichkeit.

dobbeld
16.10.08, 13:09:12

Löwenmama

Ich glaube einfach,dass viele Eltern auch keinen Respekt vor ihren Kindern haben.Respekt heisst in dem Fall nicht,vor den Kindern zu kuschen (wird nämlich von vielen missverstanden!!),sondern die Persönlichkeit der Kinder zu achten...Strafen und Sanktionen finde ich nicht gut,ich möchte auch nicht,dass das jemand mit mir macht...natürliche Folgen auf ein Benehmen wirken meines Erachtens besser,denn dann
1.versteht man dann,warum etwas passiert
2.ist man ja selbst schuld=kann das wieder ändern
3.nimmt das viel Konfliktstoff
Was natürlich nicht heisst,dass man Kinder einfach auch in gefährlichen oder selbstschädigenden Situationen freie Hand lassen sollte und was auch nicht heisst,dass ich für antiautoritäre Erziehung bin.Kinder brauchen ihre Grenzen und als Erwachsener handle ich (glaube ich)dann richtig,wenn ich weiss,dass ich "am längeren Hebel" sitze,aber den nicht immer nutzen muss!!
 
 
Powered by: phpMyForum 4.1.55 © Christoph Roeder