Community zur Selbsthilfe und Diskussionsforum für alle weiteren Fragen des Lebens. Fettnapffreie Zone mit demokratisch legitimierten Moderationsregeln.
Von Autisten lernen heisst lieben lernen. Ehrlich, nüchtern, authentisch, verrufen, fair, sachorientiert: autistisch.
- Für neue Besucher und Forennutzer gibt es [hier] eine Anleitung inkl. Forenregeln. -

Tipp: Wenn https bei der Forennutzung Probleme macht: autismus-ra.unen.de; wenn https gewünscht wird: autismus.ra.unen.de
 

Wie bewæltigt Ihr Euren Haushalt?

original Thema anzeigen

 
19.10.08, 02:33:19

Monk

Hi@ All,
möchte mal als NA meine Meinung dazu sagen; also so wie ihr alle schreibt, isses für einen NA nicht viel anders;)
@kritisches Auge,
( Mutter brauchte bis zum Abend..) da höre ich raus, dass ein Autismus weitergegeben wurde; mir sagte man es nach, wegen meiner Tochter.
@drvaust,
grins; schöne aussichten, ich schiebe mein Fensterputzen auch total vor mir her; aber bis 2010?? sieht man dannoch Tageslicht?:D

Nu zu meinem Putzverhalten; ich bin nicht die typische Hausfrau, aber Ordnung muss sein( sternzeichen bedingt) ich renne nicht jeden Tag mit Staubsauger durch die Wohnung; aber wenn ich sehe, dass sich flusen im WZ befinden, dann isser schnell da. Auch grossartigen Dreck mag ich net, dann fange ich an zu putzen.
Wenn ich mir was vornehme, bspw Küche, dann brauche ich mind. Tage, bis ich alles geordnet habe und rein.
Fenster nur wenn ich net mehr durchsehen kann oder es mir auffällt, dass unbedingt vor dem nichtdurchsehen was geschehen muss
Also liebe Autisten; Fazit;
WIR DENKEN DIESBEZÜGLICH DOCH SEHR GLEICH
und komm mir net mit bügeln:p
Lg Monk
19.10.08, 03:47:57

drvaust

Zitat von Monk:
@drvaust, ... sieht man dannoch Tageslicht? :D
Wenn ich vor Sonnenuntergang, oder nach Sonnenaufgang, ausnahmsweise mal die Vorhänge zurückziehe, ja. Momentan könnte ich nur eine Laterne sehen.
Normalerweise sehe ich Tageslicht nur, wenn ich bei Tageslicht die Wohnung verlasse, was ich fast täglich mache.

19.10.08, 11:56:42

haggard

staubsaugen schmerzt unglaublich in den ohren, die vibrationen stören den körper, sämtliche putzmittel stechen in den schleimhäuten - manche besitzen einen seltsamen geschmack - nur durch das einatmen.

und bügeln: wer bügelt denn? ich jedenfalls nicht. der aufwand lohnt sich gar nicht.

wie drvaust schon beschrieb, nach einer solchen "großaktion" fühle ich mich auch nicht mehr wohl in meiner umgebung. von NA weiß ich nur, dass sie sich hinterher wohler fühlen als vorher und vorher alles kritisieren können, was nicht "glänzt" bzw. nicht ihrem sauberkeits-/ordnungswahn entspricht.

wenn ich mit solchen aktionen fertig bin und alles wieder exakt am gleichen platz steht, bin auch ich fertig.
19.10.08, 12:13:51

tabby

Ich hatte damals nur ca. 2x unter Zwang gebuegelt bei mener Mutter, dann nie mehr, ich kann das auch nicht, alles ist danach mehr zerknittert, als vorher.

Habe Klamotten, die man nicht buegeln muss
19.10.08, 18:28:37

growitcz

drvaust, 3 Wochen ohne dich hier im Forum? Für mich unmöglich... Dauert das bei dir so lang, weil du im Zeitlupentempo arbeitest oder weil du alles perfekt machst?
19.10.08, 20:12:59

55555

Ab einem bestimmten Grad werden Fenster nicht mehr dreckiger.
19.10.08, 22:30:12

drvaust

Zitat von furbiza:
Dauert das bei dir so lang, weil du im Zeitlupentempo arbeitest oder weil du alles perfekt machst?
Meiner Meinung nach arbeite ich nicht im Zeitlupentempo, aber ich bin sehr langsam. Wo andere mal schnell 5 min. putzen und fertig, brauche ich 15 min..
Ich bin aber auch als langsam diagnostiziert, ich kann nicht schneller, ein neurologisches Problem.

19.10.08, 22:55:02

growitcz

Cool:) Ist das nur beim Aufräumen so, wie machst du das sonst im Leben? Hoffe ich bin nicht zu neugirig, wenn ja ignorier mich bitte einfach:)
19.10.08, 23:38:22

Andreas K.

Tja, mit der häuslichen Ordnung ist es bei mir (lt. Selbsttests aspergische Persönlichkeitszüge) auch nicht weit her. Die Wohnung ist bei mir Rückzugsraum a la "Räuberhöhle", nicht Kommunikationsraum. Freunde und Bekannte treffe ich außerhalb davon, möchte auch keinen Besuch. Der Kühlschrank ist seit Jahren aus (spart erkennbar Strom!), ich esse in Arbeitspausen und nach derselben prinzipiell auswärts in Imbissen und kleinen Gaststätten.Früher hatte ich sogar einen regelmäßigen Wochenplan, wann ich wo zum Essen hingehe... Wenn Handwerker etc. kommen, mache ich ein wenig Ordnung, möchte wegen Wohnunfähigkeit ja nicht die Wohnung gekündigt bekommen.
Andererseits hat alles seinen Platz. Nur, wenn ich abgelenkt bin, lege ich alltägliche Gegenstände (wie zB. Kugelschreiber) unbewußt irgendwo ab und suche sie dann ewig in allen Räumen. Wenn ich tatsächlich mal an einer Schublade dran bin, dauert es beim Aufräumen ewig , wird aber sehr systematisch. Das war schon als Kind so. Mir wächst der "Haushalt" nahezu über den Kopf, weil ich mir dafür viel Zeit nehmen und diese Schwerpunktsetzung gegenüber Bekannten auch durchsetzten müsste. Auch die Lohnarbeit paßt dazu nicht so gut. Also übe ich intelligentes Vermeidungsverhalten.
19.10.08, 23:41:46

drvaust

Ich finde das nicht so cool. :( Es ist nicht gut, wenn man immer weniger schafft als die Anderen, wenn man immer der Letzte ist, wenn man zu spät reagiert usw..
Aber sonst kann ich mich gut bewegen. ;) Das muß ich geistig ausgleichen. Jeder hat seine Probleme.

19.10.08, 23:46:49

growitcz

Ich denk auch dass jeder seine Probleme hat und auch wenn du langsamer bist als manch anderer, find ich cool dass du so bist wie du bist. Ganz einfach. Schluss basta.
21.10.08, 01:58:13

akurei

Andreas, das mit dem Kühlschrank ist ja eine super Idee! xD Das würde mir auch nicht schlecht bekommen. Bei mir ist es so, dass ich eine putzwütige Großmutter habe, die 4 mal in der Woche bei uns vorbeischaut und alles säubert. Von daher muss ich mir um Ordnung keine Sorgen machen. Zumal mir die meisten Gegenstände nicht wirklich etwas bedeuten. Ich benötige meinen PC und meinen Bildschirm, welche schwer zu verlegen sind, mein Klavier, was man ebenfalls schwer übersehen kann, meinen iPod, mein Handy und mein Portmonee. Die letzten drei Sachen müssen tatsächlich IMMER auf ihrem angestammten Platz sein, sonder werde ich verrückt.

Unter der Prämisse "Haushalt" habe ich mir aber zunächst etwas anderes vorgestellt. Das allerdings fällt bei mir ebenfalls vollkommen weg, weil wie gesagt, diese putzwütige Oma existiert. Ich habe noch nie Wäsche gewaschen, Gebügelt, Sachen genäht O_o und Kochen kann ich auch nicht. Man sollte meinen, dass dieser Umstand eigentlich nicht gut ist. Aber erstens habe ich es schon ohne Sie probiert, aber für alles bin ich dann doch zu faul und hab ich sonst des weiteren überhaupt keinen Menschen mehr um mich den ganzen Tag über.

Eine verfahrene Situation! =)
 
 
Powered by: phpMyForum 4.1.55 © Christoph Roeder