08.09.09, 13:36:59
55555
Zitat:
A Sudanese woman arrested for wearing trousers has been found guilty of flouting Sudan's decency laws, but spared the expected punishment of 40 lashes.
Sudanese officials on Monday instead ordered Lubna Ahmed al-Hussein to pay a fine of about $200 following a court hearing in Khartoum, the Sudanese capital.
But al-Hussein refused to pay the fine, saying she would "rather go to prison".
The court later jailed her for a month after she failed to pay, her lawyer Kamal Omar told reporters.
Quelle
Unverbindliche Übersetzung:
Zitat:
Eine wegen Tragen von Hosen inhaftierte Sudanesin wurde schuldig befunden ein sudanesisches Anstandsgesetz mißachtet zu haben, ersparte ihr jedoch die Strafe von 40 Peitschenhieben.
Am Montag ordnete man laut einer gerichtlichen Anhörung in der Hauptstadt Kartoum stattdessen an Lubna Ahmed al-Hussein solle eine Strafe von $200 zahlen.
Jedoch lehnte al-Hussein die Zahlung der Geldstrafe an und gab an lieber ins Gefängnis gehen zu wollen.
Später wurde sie so auf Gerichtsbeschluß für einen Monat inhaftiert, nachdem sie die Strafe nicht zahlte, teilte ihr Anwalt Kamal Omar gegenüber Reportern mit.
Ich finde es immer wieder interessant mit welchen Methoden Großrudel ihre recht willkürlichen Normen durchsetzen, die in anderen Großrudeln vollkommen lächerlich erscheinen.
08.09.09, 17:38:27
Nord
ich finde es viel mehr erstaunlich wie man auf solch einen blödsinn(regeln/gesetzte) kommt.
08.09.09, 18:03:43
55555
Wer weiß wie das vor einigen hundert Jahren hierzulande ausgegangen wäre mit den Hosen.
Wieso sich Menschen mit sowas das Leben schwer machen, frage ich mich auch. Eine Veranschaulichung dafür, daß das angeblich so tolle Sozialleben der NA ohne Gewalt nicht funktioniert? Gut, welche moralischen Standards sind nötig, welche falsch, das ist wohl immer auch Ansichtssache. Aber deswegen Mitmenschen in ihrer Freiheit begrenzen? Das ist wohl oft Folge von Symboldenken, das die Dinge irgendwie überhöht, statt einfach wahrzunehmen wie sie sind.
08.09.09, 18:33:56
Nord
das ist doch in unserer kultur(westlich) nicht besser. schau dir mal amerikanische gesetzte an. es gibt in jedem land unsinnige gesetzte...
08.09.09, 19:41:13
mor
Hier in Deutschland gibt es wenigstens meines Wissens kein Gesetz, wo es besagt, welche Klamotten Kinder oder Erwachsene tragen müssen: z.B. Schuluniform oder so.
08.09.09, 19:52:48
Nord
ach wirklich, schonmal nen bankangestellten in ner jeans arbeiten sehen? es gibt vielleicht kein geschriebenes gesetzt, aber wir haben genauso unsere normen.
08.09.09, 20:33:45
mor
ach wirklich, schonmal nen bankangestellten in ner jeans arbeiten sehen? es gibt vielleicht kein geschriebenes gesetzt, aber wir haben genauso unsere normen.
Ungeschriebenens Gesetz? Gelten ungeschriebenene Gesetze auch zu den Gesetzen?
08.09.09, 20:36:22
haggard
und in schulen wird "vorbildern" das tragen religiöser dinge verboten..., aber "alle" dürfen sich gegenseitig mit "grüß gott" behelligen.
08.09.09, 20:40:58
55555
geändert von: 55555 - 08.09.09, 20:47:59
Klar gibt es sowas bei uns auch, z.B. draußen nackt rumlaufen.
Edit: Oder versuch mal in einem von dir betriebenen Restaurant Katzen- und Hundefleischgerichte anzubieten.
08.09.09, 21:16:43
Nord
ach wirklich, schonmal nen bankangestellten in ner jeans arbeiten sehen? es gibt vielleicht kein geschriebenes gesetzt, aber wir haben genauso unsere normen.
Ungeschriebenens Gesetz? Gelten ungeschriebenene Gesetze auch zu den Gesetzen?
du musst genauso mit den konsequenzen rechnen/leben wenn du dich nicht daran hälst.
09.09.09, 06:00:19
Hans
Meine Mutter war nach dem Krieg eine der ersten Frauen, die Hosen an hatte,
das wurde im Dorf nur schwer und nur weil es fürs Ski-Fahren war akzeptiert.
Es wurden ihr Steine nachgeworfen.
So im Alltag rum zu laufen war damals "unmöglich".
Ich finde es anmaßend, über die Sudaner zu urteilen, wo es bei uns vor einigen Jahren noch so ähnlich war.
Wir sind doch keinen Deut besser ...
09.09.09, 11:53:09
2120
dieser artikel aus der
sueddeutschen zeitung könnte hierzu interessant sein