Community zur Selbsthilfe und Diskussionsforum für alle weiteren Fragen des Lebens. Fettnapffreie Zone mit demokratisch legitimierten Moderationsregeln.
Von Autisten lernen heisst lieben lernen. Ehrlich, nüchtern, authentisch, verrufen, fair, sachorientiert: autistisch.
- Für neue Besucher und Forennutzer gibt es [hier] eine Anleitung inkl. Forenregeln. -

Tipp: Wenn https bei der Forennutzung Probleme macht: autismus-ra.unen.de; wenn https gewünscht wird: autismus.ra.unen.de
 

Kultusministerkonferenz vom 16.6.2000 zu Autismus

original Thema anzeigen

17.03.07, 13:29:44

55555

Weil ja immer wieder Eltern von Autisten empfohlen wird ihre Kinder in Haupt- oder Sonderschulen zu geben zitieren ich mal dies mit einer Hervorhebung von mir:
Zitat:
Die Kultusministerkonferenz hat am 16.6.2000 erstmalig „Empfehlungen zu Erziehung und Unterricht von Kindern und Jugendlichen mit autistischem Verhalten“ beschlossen. Diese Empfehlungen beschreiben sehr allgemein eine ideale, jeweils an den individuellen Erfordernissen des Kindes und Jugendlichen orientierte schulische Förderung, z.B.:

„Die Förderung (autistischer Kinder und Jugendlicher, d. Verf.) ist Aufgabe aller Schulformen. Die Unterschiedlichkeit der Ausprägung der autistischen Verhaltensweisen erfordert eine individuelle Ausrichtung der pädagogischen Maßnahmen. Erziehungsziele, unterrichtliche Inhalte und Methoden müssen an der Individualität und den pädagogischen Bedürfnissen des einzelnen Kindes oder Jugendlichen anknüpfen.“ (KMK-Empfehlungen 2000, 4)

Quelle
24.03.08, 20:52:41

gaiberger

In Baden-Württemberg existiert eine noch nicht geänderte "Handreichung zur schulischen Förderung von Kindern und Jugendlichen mit autistischen Verhaltensweisen" aus dem Jahre 1988 (!)
Ein Entwurf für eine neue Handreichung darbt seit langen im Netz:
http://www.schule-bw.de/schularten/sonderschulen/autismus/empfehlungen/empfehlungen.html
http://www.schule-bw.de/schularten/sonderschulen/autismus/anlage/Autismus-Handreichung-lbs11.pdf
Am 19.01.2006 wurde vom Kultusministerium wortreich erklärt, warum immer noch keine neue Handreichung verabschiedet wurde ...
http://www.landtag-bw.de/wp13/drucksachen/5000/13_5073_d.pdf
Die Beschulung von Autisten ist eine Sauerei!!
(Siehe auch die aktuelle Diskussion um Stellenstreichungen in Berlin.)
In Baden-Württemberg habe ich am 11.10.2007 eine Petition an den Landtag eingereicht, um mal wenigsten ein wenig nachzuhaken.
 
Powered by: phpMyForum 4.1.55 © Christoph Roeder