Forum für Autisten und interessierte Zeitgenossen (http://autismus.ra.unen.de/index.php)
-- Offenes Forum (Schreibrecht auch für unter User=Gast; Pass=Gast eingeloggte Gäste) (http://autismus.ra.unen.de/board.php?id=3)
---- Enthinderungsselbsthilfe (http://autismus.ra.unen.de/board.php?id=84)
Thema: Selbstbestimmtheit von Eltern definiert: (http://autismus.ra.unen.de/topic.php?id=1199)


Geschrieben von: 55555 am: 08.08.07, 12:07:43
Zitat:
Wir möchten jeder/m unserer BewohnerInnen das
individuell notwendige Maß an Unterstützung bzw.
Hilfestellung im Hinblick auf eine selbstbestimmte
und verantwortliche Lebensgestaltung
mit auf den
Weg geben.
Dies umfaßt folgende Bereiche:
Lebenspraktische Fertigkeiten:
• z.B. Einkauf, Kochen, Waschen, Zimmer in Ordnung
halten.

Soziale Kompetenz:
• Erkennen und Annehmen gesellschaftlicher Regeln
Angemessene Kommunikationsformen im
Gruppenalltag

Quelle

Wenn es nicht so traurig wäre ... traurig


Geschrieben von: arlette am: 19.08.07, 22:46:35
naja, probieren kann man immer, ob man nicht was dazulernt. vielleicht verstehe ich das falsch? mir scheint, es werden einfach kenntnisse zur kommunikation beigebracht und dies wird eingeübt; mein sohn z.bsp. versteht auch diverse metaphern, weil wir dies seit jahren immer wieder ausführlich diskutieren, und schlecht finde ich es nicht, sowas zu erlernen.


Geschrieben von: 55555 am: 20.08.07, 11:07:39
Einerseits wird von Selbstbestimmtheit geschrieben, andererseits wird vorgeschrieben wie was sein soll.


Geschrieben von: drvaust am: 20.08.07, 22:38:02
Zitat:
... selbstbestimmte und verantwortliche Lebensgestaltung ... Annehmen gesellschaftlicher Regeln ...
Gemeint ist da vermutlich selbständige normale Lebensgestaltung. Normal im Sinne von normgerecht. Also Anpassung und Konditionierung.
Das ist wie bei Gehörlosen, die die akustische Sprache lernen müssen, obwohl sie die nie hören und verstehen können. Also mühsame Übungen, damit es die 'Normalen' leichter haben.


Geschrieben von: 55555 am: 20.08.07, 22:43:02
Unter Selbstbestimmtheit verstehe ich aber etwas anders als: mach das was wir für richtig halten.


Geschrieben von: drvaust am: 20.08.07, 23:11:05
Zitat von 55555:
Unter Selbstbestimmtheit verstehe ich aber etwas anders als: mach das was wir für richtig halten.
Richtig.
Aber scheinbar denken die meisten Menschen, daß jeder Mensch normal sein muß und will. Ich verstehe das nicht, bemerke das aber oft. Die Leute wollen helfen, und verstehen nicht, daß nicht jeder unbedingt völlig normal sein will.


Geschrieben von: 55555 am: 20.08.07, 23:27:54
Das liegt wohl an deren vom Herdentrieb determinierten Willen und mangelnder Emphatie für Autisten.


Geschrieben von: Catweasel am: 28.08.07, 12:03:39
Wie wäre es wenn du erst mal nach Bremen kommst, dir die Einrichtung anschaust, mit den Bewohnern sprichst und dir dann ein Urteil bildest. Ich kenne das Haus auch nicht, aber anhand von Texten bilde ich mir kein Urteil.
VVVVV du hast für diese Mission eine Übernachtung frei. lachen
Um Antwort wird gebeten damit ich deine Unterkunft schonmal präperieren kann. lachen


Geschrieben von: 55555 am: 28.08.07, 13:30:50
Selbstdarstellungen sind ein Mittel etwas über die Einrichtung zu erfahren. Bei Besuchen hat man auf andere Weise solche Gelegenheiten, jedoch trifft man da auch oft auf potjemkinsche Dörfer.


Geschrieben von: Catweasel am: 29.08.07, 09:19:58
Und wie kriegen wir jetzt heraus wie es wirklich dort ist??? verwirrt


Geschrieben von: 55555 am: 29.08.07, 09:58:15
Bewohner befragen, wenn sie nicht dort vor Ort sind.


Geschrieben von: Catweasel am: 29.08.07, 15:47:23
55555 irgendwie habe ich von Anfang an den Verdacht gehabt das du mir den Link als Aufforderung geschickt hast.
Leider muß ich hier erstmal die ansässige WfB rundmachen, und da ich weiß wie Autisten dort behandelt werden, hat dies absoluten Vorrang.
Wenn wir dieses Thema verschieben könnten wäre es mir recht.
Falls es dir so dringend ist, könnte ich dir die Bewohner irgendwohin locken. lachen