Ich habe motorische Ungeschicklichkeiten in den Hænden; spiele immer zu schnell und staccato und kann keine Noten lesen. Da musste ich tricksen, weil die Lehrerin wollte, das ich das kann. Ich hab mir das immer vorher vorspielen lassen und mir alles gemerkt und dann so getan, als ob ich Noten lesen kann (eine Oktave geht fuer die rechte Hand, mehr nicht)
Das spricht zum einen für deine Beobachtungsgabe und dein Gehör. Mit der Geschwindigkeit ist das so eine Sache. Das Takt- bzw. Rythmusgefühl ist nebem dem Gefühl und der Technik ein weiterer wichtiger Faktor beim Singen und Musizieren. Versuch beim Musizieren nachzuempfinden, was hier ausgedrückt werden soll. Z.B. "Die Moldau", am Anfang des Werkes wird die Quelle vertont. Die Geschwindigkeit ist nicht zu schnell aber flott. Wenn ich die Augen zu mache, sehe ich einen kleinen Gebirgsbach zügig vor mir vorbeiplätschern. Müsste ich nun das nachspielen, wenn ich Klavier könnte, dann wäre es mein Ziel genau dieses Bild in den Köpfen des/r Zuhörer zu schaffen. Hier bin ich dann Perfektionistisch. Vielleicht klappt es auch bei dir.