Forum für Autisten und interessierte Zeitgenossen (http://autismus.ra.unen.de/index.php)
-- Offenes Forum (Schreibrecht auch für unter User=Gast; Pass=Gast eingeloggte Gäste) (http://autismus.ra.unen.de/board.php?id=3)
---- Meta-Nische (http://autismus.ra.unen.de/board.php?id=46)
Thema: Sperrung vom mutmaßlichen Spamkonten (http://autismus.ra.unen.de/topic.php?id=2880)


Geschrieben von: [55555] am: 23.04.09, 14:49:41
Die folgenden kurz nacheinander eröffneten Konten wurden gesperrt, da sie vermutlich auf Spammer zurückgingen:

1, 2

Ähnliche Vorkommnisse gibt es besonders auch im Communityforum immer wieder. Sollte in Einzelfällen ein Irrtum vorliegen, kann der Eröffner sich gerne zur Klärung an mich wenden.


Geschrieben von: [55555] am: 25.04.09, 10:39:30
Erneut wurde von mir ein derartiges Konto gesperrt. Weitere Sperrungen in ähnlichen Fällen werde ich nun ohne weitere Anmerkung vornehmen. ich warne davor in den jeweiligen Profilen vor erneuten Sperrungen die angegebenen Links anzuklicken, da diese zu virenverseuchten Servern führen könnten. Indizien zur Orientierung sind bei der aktuellen Welle Herkunftsangaben wie Ukraine oder Honduras, sowie angegebene Interessen in englischer Sprache.


Geschrieben von: [55555] am: 26.04.09, 15:21:31
Ich lösche dann auch mal gegebenenfalls solche Konten weg, eh es zu viele Karteileichen werden.


Geschrieben von: Viktor am: 26.04.09, 15:34:45
Diese Spamkonten sind momentan in vielen Foren unterwegs, dort werden sie auch gleich wieder geloescht.


Geschrieben von: [55555] am: 12.01.10, 13:48:37
Da aktuell wieder gelegentlich solche fragwürdige Registrierungen im Forum vorkommen, möchte ich darauf hinweisen, daß eventuell aus Versehen gelöschte echte Interessenten am Forum sich gerne wieder neu anmelden und sich bei mir melden können zur Klärung. Das ist nicht böse gemeint, sollte es mal passieren. Ausgeschlossen kann es leider nicht werden.


Geschrieben von: [55555] am: 08.08.10, 09:59:42
Da es derzeit wieder gehäuft zu solchen Anmeldungen kommt, möchte ich nocheinmal alle Nutzer darauf hinweisen die in den Profilen der Spamkonten angegebenen Links im Interesse der eigenen Sicherheit wie oben bereits erwähnt nicht angeklickt werden sollten.


Geschrieben von: [55555] am: 30.09.10, 08:50:41
Es sei nochmals auf die vorstehenden Gefahren hingewiesen.


Geschrieben von: Löwenmama am: 30.09.10, 09:27:55
Welche vorstehenden Gefahren???


Geschrieben von: 55555 am: 30.09.10, 09:46:48
Vermutlich die, die in den vorhergehenden Beiträgen genannt wurden?


Geschrieben von: Quadriga am: 30.09.10, 18:35:28
Viren, Trojaner, HIJacks; dadurch verursacht, PC-System-Crashes, PC-Modifikationen bzgl der Registrierungsdatenbank und Programme, Datenklau, Vernichtung der Datenbank bzw einzelner Dateitypen, wie *.exe, oder *.mp3, etc, usw.

Sollte man dabei die e-Mail Adresse preisgeben, muss man mit viel Spam rechnen, bei der Preisgabe der Telefonummer mit unseriösen Werbeanrufen, bei der Preisgabe sonstiger Nummer (ICQ, MSN, etc) ebenso mit massivem Spam.

Ebenso sind Vertragsfallen bzw Betrugsversuche denkbar.


Geschrieben von: [55555] am: 23.09.15, 08:56:59
Es häuft sich zur Zeit wieder etwas mit Spamkonten.


Geschrieben von: [55555] am: 25.11.15, 12:18:02
Und wieder eine Häufung von Nike-Spam. Wenn ihr solche Spamthreads seht, am besten nicht anklicken, weil oft externe Bilder eingebunden sind, bei denen man nie weiß, was da noch außer Spam beabsichtigt wird.