=?ISO-8859-1?Q?Forum f=FCr Autisten und interessierte Zeitgenossen?= (http://autismus.ra.unen.de/index.php)
-- Offenes Forum (Schreibrecht auch für unter User=Gast; Pass=Gast eingeloggte Gäste) (http://autismus.ra.unen.de/board.php?id=3)
---- Autisten-Zoo (http://autismus.ra.unen.de/board.php?id=64)
Thema: Interviewpartner zum Thema Autismus gesucht (http://autismus.ra.unen.de/topic.php?id=3473)


Geschrieben von: carina772 am: 30.12.09, 17:10:22
Nächstes Jahr werde ich mein Abitur machen und im Bereich Humanökologie, muss ich ein Projekt über Autismus erstellen.

Ich habe zwar schon zahlreiche Autitenhilfen und Therapiezentren angeschrieben, aber leider hat noch keiner geantwortet und der Abgabetermin meiner Projektarbeit sitzt mir im Nacken. Ich bräuchte Interviews von Personen die beruflich oder auch privat mit Autisten zusammenarbeiten.

Noch eine Information zum Schluss:
Das Interview würde per mail statt finden und wenn jemand anonym bleiben möchte werde ich das selbstverständlich berücksichtigen.

Ich würde mich über jede Antwort sehr freuen!


Geschrieben von: Coyote am: 30.12.09, 20:46:04
Zitat von carina772:
Ich bräuchte Interviews von Personen die beruflich oder auch privat mit Autisten zusammenarbeiten.

Wenn du etwas über Autisten erfahren möchtest, warum wünscht du dann kein Interview von Autisten selbst?

Du bist hier in einem Forum für Autisten.
BSW: Ich bin Autist privat sowie beruflich und auch nachts ... zwinkern


Geschrieben von: Gast am: 30.12.09, 21:42:42
carina772: Auskünfte über den dienstlichen Kontakt mit Autisten könnten aus dem Grund nur sehr beschränkt gegeben werden, weil die meisten Beschäftigten über dienstliche Angelegenheiten Stillschweigen zu üben gelobt haben (sogenannte Vergatterung).

Um Coyotes Anregung aufzugreifen: Ist das Projekt über Autismus eng gesteckt? Oder könnte das Thema dahingehend geändert werden, dass Autisten ihre Zusammenarbeit mit Nichtautisten schildern?

Forthebeautyoftheearth


Geschrieben von: Löwenmama am: 31.12.09, 13:04:52
Hmmm...du möchtest also Informationen von Nicht-Autisten??Also ich selbst bin Asperger-Autistin,mein Sohn Kanner-Autist.Kann ich dir da weiterhelfen?


Geschrieben von: carina772 am: 31.12.09, 16:05:29
Danke, dass ihr mich auf die Idee gebracht habt, ein Interview mit einem Autisten zu machen.
Ich war einfach schon so drauf fixiert, dass ich sowieso keinen Autisten kennen lerne und somit wollte ich Interviews mit Leuten machen,die mit Autisten arbeiten.

Für meine Projektarbeit ist es sicher noch von größerer Bedeutung, wenn ich ein oder mehrere Interviews mit Autisten machen könnte.Danke schon mal an alle die sich gemeldet haben! Würde mich über weitere Interviewpartner sehr freuen!

glg


Geschrieben von: uppsdaneben am: 31.12.09, 17:34:22
Zitat von Coyote:
und auch nachts ... zwinkern


Keine unsittlichen Angebote zu später Stunde zwinkern


Geschrieben von: carina772 am: 08.01.10, 16:20:58
*gg*


Geschrieben von: [55555] am: 08.01.10, 16:31:45
Der direkt hierüber stehende Beitrag war ein eigener, erneut im falschen Unterforum eröffneter Thread. Ich habe ihn daher mit dem bestehenden Thread zusammengeführt und spreche mal eine sachte Verwarunung aus, da das Wissen bestanden haben muß, daß solche Themen hierhin gehören, da sie woanders viele autistische Forenteilnehmer stören.


Geschrieben von: haggard am: 08.01.10, 16:44:56
auch ich lese woanders. da das hier "keine antwort" war, nehme ich sie wieder weg.;) lustige sache.

im übrigen ist es blöd, nachträglich bereits geschriebene beiträge total zu verändern, @carina772.


Geschrieben von: carina772 am: 09.01.10, 14:06:51


Geschrieben von: haggard am: 12.01.10, 19:34:02
da du dir selbst "ins knie geschossen hast", werde ich nichts weiter beantworten.


Geschrieben von: 55555 am: 12.01.10, 19:52:23
Nur nochmal zur Einordnung um vielleicht den Eindruck zu zerstreuen, wir würden in böswilliger Weise nicht kooperieren wollen. Autisten leben heutzutage noch immer unter teils unzumutbaren Bedingungen. Barrieren sind teilweise leider wortwörtlich lebensgefährlich. Wir bemühen uns das zu beseitigen und solange das in großem Umfang erforderlich ist ist es reine Glückssache, ob Schüler, die offensichtlich nicht einmal oberflächlich eigenständig im Forum gelesen haben Antworten bekommen, um eine gute Note zu erhalten.