=?ISO-8859-1?Q?Forum f=FCr Autisten und interessierte Zeitgenossen?= (http://autismus.ra.unen.de/index.php)
-- Offenes Forum (Schreibrecht auch für unter User=Gast; Pass=Gast eingeloggte Gäste) (http://autismus.ra.unen.de/board.php?id=3)
---- Allgemeines Debattierforum für kulturelle und politische Themen (http://autismus.ra.unen.de/board.php?id=21)
Thema: meditation - jhana (buddhismus) (http://autismus.ra.unen.de/topic.php?id=4269)
Geschrieben von: haggard am: 18.10.10, 00:04:19
dort finden sich erläuterungen zum verständnis, falls nicht vorhanden:
jhana
bodhisattva
edler achtfacher pfad
insbesondere als autist - welchen der acht möglichkeiten würdet ihr euch nach eigenem erleben zurodnen (ohne zu meditieren bzw. ggf. ohne dessen bewusst zu sein)?
Geschrieben von: Mama am: 18.10.10, 00:34:32
Ich kann damit nichts anfangen. Verstehe überhaupt nicht was gemeint ist.
Geschrieben von: Bicycle am: 18.10.10, 01:43:21
Mama, es gibt verschiedene Meditationsarten, die hier aufgezählt sind.
Es gibt aber noch viel viel mehr.
Ich meditiere um mich zu entspannen, um meine Konzentration zu steigern und noch viele andere Dinge.
Ich könnte mich für gar keine der hier aufgezählten Meditationsarten direkt anschließen.
Geschrieben von: Antika am: 18.10.10, 09:12:33
Kann auch nichts damit anfangen, denn auch ich verstehe nicht was damit gemeint ist.
Geschrieben von: Lumpi am: 18.10.10, 12:24:56
Ich kenne mich offengestanden auch nicht damit aus. Persönlich kenne ich nur Formen des autogenen Trainings.
Geschrieben von: arlette am: 20.10.10, 21:07:04
das sind hierachische definitionen? das vorletzte wäre dann das zu erreichende?
Geschrieben von: haggard am: 20.10.10, 21:58:55
ja, es ist wohl so. das vorletzte wäre jedoch noch nicht die zu erreichende "stufe" (nenne ich so), wenn ich das richtig verstehe, sondern über die sonstigen pfade, die im buddhismus beschrieben werden letztendlich nirvana.