Forum für Autisten und interessierte Zeitgenossen (http://autismus.ra.unen.de/index.php)
-- [Nische:] Auties e.V. (http://autismus.ra.unen.de/board.php?id=110)
---- Vereinsforum von Auties e.V. (http://autismus.ra.unen.de/board.php?id=108)
Thema: [1. Lesung beendet] MV zur Festsetzung der Mitgliedsbeiträge (http://autismus.ra.unen.de/topic.php?id=4619)


Geschrieben von: mockingbird am: 11.03.11, 20:30:24
dafür


Geschrieben von: feder am: 11.03.11, 22:55:38
VdMV: Da die 1. Lesung an sich schon heute Mittag abgelaufen war, ist keine Verlängerung mehr möglich. Deswegen interpretiere ich das Votum um Verlängerung als erneute Einsetzung einer 1. Lesung mit Dauer von 1 Woche.


Geschrieben von: haggard am: 11.03.11, 23:00:22
akzeptiert.


Geschrieben von: Hans am: 12.03.11, 01:56:35
Hoppala, is des wieder schnell gegangen, mit der Woche.
ich denke auch, daß so eine Verlängerung/Neueinsetzung gut ist,
weil ich doch auch noch was dazu schreiben wollte.

Ich bin auch dafür daß ich als über Einkommen verfügender Amtsinhaber mehr zahle,
als ein Schüler/Mittelloser/Hilfeempfänger und Normalmitglied.
Ist doch Ehrensache.

Einen größeren Unterschied als 20 zu 50 halte ich nicht für sinnvoll,
aber
bei z. B. einem Lottogewinn meinerseits
durchaus für möglich.
Also müsste so ein größerer Betrag wohl besser als (extra-)Spende deklariert werden.

An die Aufrichtigkeit der Mitglieder kann ich appelieren und darauf vertrauen,
daß das Klischee von den ehrlichen Austisten zutrifft.


Geschrieben von: Antika am: 12.03.11, 09:13:25
Bin ebenso mit der erneuten Einsetzung einer 1. Lesung mit der Dauer von 1 Woche einverstanden.

Wichtig finde ich außerdem, dass man erwähnen sollte ob es sich hier (bei den Beträgen) um einen Monats- oder Jahresbeitrag handelt. Es könnte sonst vielleicht auch zu Missverständnissen bei einigen kommen.


Geschrieben von: 55555 am: 12.03.11, 10:03:24
Es handelte sich bisher soweit ich mich entsinne um Jahresbeiträge.

Was meint ihr, sollte der Verein ein eigenes (Giro)Konto einrichten? Das kostet dann auch nochmal 60€+(Gebühren je nach Kontoaktivität).


Geschrieben von: Löwenmama am: 12.03.11, 12:47:32
Ich denke schon. Es gibt doch mittlerweile auch diese online-Banken, die keine Kontoführungsgebühren verlangen? Oder ist das jetzt falsch??


Geschrieben von: 55555 am: 12.03.11, 12:59:58
Du kanst gerne suchen, aber das bezieht sich oft nur auf natürliche Personen, nicht auf juristische.


Geschrieben von: zoccoly am: 12.03.11, 13:32:52
Ein kostenloses Vereinskonto zu erhalten, könnte sich als schwierig gestalten, einige Filialen der Volksbank und Sparkasse sollen es anbieten. Das ist regional wohl verschieden.
Eine Alternative wäre das Sparbuch.


Geschrieben von: mockingbird am: 12.03.11, 21:10:56
Bin auch für die erneute Einsetzung


Geschrieben von: feder am: 18.03.11, 23:28:21
Die Woche ist um.