Forum für Autisten und interessierte Zeitgenossen (http://autismus.ra.unen.de/index.php)
-- [Nische:] Auties e.V. (http://autismus.ra.unen.de/board.php?id=110)
---- Vereinsforum von Auties e.V. (http://autismus.ra.unen.de/board.php?id=108)
Thema: [3. Lesung Formalien] MV zur Festsetzung der Mitgliedsbeiträge (http://autismus.ra.unen.de/topic.php?id=4679)


Geschrieben von: 55555 am: 04.04.11, 11:41:49
Vorschlag:
Zitat von VdMV:
Durch Votum von 55555, zoccoly, Antika, azrael, Löwenmama, feder und Fundevogel wurde gemäss §7.2cc) eine dritte Lesung zu dieser MV einberufen.

Registriert und somit stimmberechtigt in dieser MV sind: 55555, Löwenmama, Antika, starke Dame, zoccoly, Fundevogel, mockingbird, azrael, feder und Hans.

Thema der MV ist die Festsetzung der Mitgliedschaftsbeiträge.

Die 2. Lesung kann da nachgelesen werden, es befinden sich dort auch Links zur 1. Lesung und Einberufung.

Falls dies von der MK als Abstimmungsoptionen akzeptiert wird, kann die 3. Lesung beginnen.

Es werden vier Abstimmungen abgehalten, bei denen jeweils eine Stimme abgegeben werden kann.

Zu Sonderfall Abstimmung 1: Bei Abstimmung 1 kann aus den Kategorien 1.1 - 1.5 eine Unteroption (Zahl mit zwei Punkten dazwischen, also: 1.x.x) ausgewählt werden. Wird ein zweiter Wahlgang nötig, wird gegebenenfalls dementsprechend bei Abstimmung 1 mit dem Ziel der Vermeidung von Abstimmverzerreffekten nicht nur einzelne Wahloptionen, sondern ganze Kategorien (Zahl mit einem Punkt dazwischen: 1.x), für die die meisten Stimmen abgegeben wurden nochmals zur Wahl gestellt.


Abstimmung 1

1.1 Für alle sollen die gleichen Beiträge gelten (unten spezifizieren, welche Option bevorzugt wird)

1.1.1 Der Jahresmitgliedsbeitrag beträgt 20 Euro.

1.1.2 Der Jahresmitgliedsbeitrag beträgt

20 Euro Regelbeitrag
50 Euro freiwilliger Mitgliedsbeitrag



1.2 Autisten und Nichtautisten sollen Mitgliedbeiträge von unterschiedlicher Höhe zahlen.

1.2.1 Der Jahresmitgliedsbeitrag für Autisten beträgt 20 Euro, der für Nichtautisten beträgt das Doppelte.



1.3 Für Schüler, Studenten und "Mittellose" soll es einen ermässigten Beitrag geben (unten spezifizieren, welche Option bevorzugt wird)

1.3.1 Der Jahresmitgliedsbeitrag beträgt

10 Euro für Schüler, Studenten, „Mittellose“
20 Euro Regelbeitrag
50 Euro für Mitglieder die in Arbeit sind und auf keine staatliche Unterstützung angewiesen sind

1.3.2 Der Jahresmitgliedsbeitrag beträgt

10 Euro für Schüler, Studenten, „Mittellose“
20 Euro Regelbeitrag
50 Euro freiwilliger Mitgliedsbeitrag

1.3.3 Der Jahresmitgliedsbeitrag beträgt

10 Euro für Schüler, Studenten, „Mittellose“
30 Euro Regelbeitrag



1.4 Beibehaltung des jetzigen Standes

1.4.1 Ich möchte, dass der bisherige Stand beibehalten wird. Es sollen keine Mitgliedsbeiträge erhoben werden.



1.5 Zurückversetzung in den Stand einer 2. Lesung

1.5.1 Keine der Optionen sagt mir zu; ich möchte, dass diese MV in den Stand einer 2. Lesung zurückversetzt wird.




Abstimmung 2 (nur wenn für eine Unteroption von 1.3 gestimmt wurde)

2.1 Schüler, Studenten, „Mittellose“ haben einen Nachweis gegenüber der Controllinginstanz zu erbringen, dass ihnen die Zahlung des ermäßigten Mitgliedsbeitrages zusteht.

2.2 Schüler, Studenten, „Mittellose“ haben einen Nachweis auf Anforderung gegenüber der Controllinginstanz zu erbringen, dass ihnen die Zahlung des ermäßigten Mitgliedsbeitrages zusteht.

2.3 Schüler, Studenten, „Mittellose“ haben keinen Nachweis zu erbringen, dass ihnen die Zahlung des ermäßigten Mitgliedsbeitrages zusteht.




Abstimmung 3

3.1 Beitragsbefreiung für Amtsinhaber und Personen die sich in bemerkenswerter Weise für den Verein engagieren

3.2 keine Beitragsbefreiung für Amtsinhaber und Personen die sich in bemerkenswerter Weise für den Verein engagieren



Abstimmung 4

4.1 der Verein bietet einen ermäßigten Familientarif an (über dessen Höhe in einer gesonderten MV diskutiert wird)

4.2 der Verein bietet keinen ermäßigten Familientarif an

Wenn innerhalb eines Tages kein Mitglied gegen meinen Vorschlag protestiert kann er als von der MK genehmigt betrachtet werden.