Zitat:
Autisten sind anders und das ist gut so. Auch so wie sie kommunizieren. Es ist somit:
- eine eigene Art und Weise der Kommunikation
- die in ihrer Weise rund ist, ohne etwas anderes lernen zu wollen
- weil es genau das braucht, die eigene Art der Kommunikation
Zitat:
Sollte es wieder das Problem haben, nicht sprechen zu können...
Wenn man nun bedenkt, dass Autisten überhaupt aufhören zu sprechen, wie lange es völlig fürchterlichen Umständen ausgeliefert sein muss, dass es das Sprachzentrum zerschießt, oder bis die Psyche so dermaßen kaputt ist, dass sich das Kind nicht mal mehr traut ein Wort zu sprechen, weil es nur Misshandelt wird... kann man aus meiner Sicht hier nicht von dem Problem nicht sprechen können sprechen. Auch finde ich in diesem Sinne völlig grotesk, wenn das Kind dann auch noch schnell, damit ihm niemand was tut mit größter Mühe sein IPad zückt um zu gefallen - jenen die es demütigten und misshandelten, bis es die Sprache verlor.
Man muss halt insgesamt bedenken, dass diese Beschreibung der Kinder die trotz manigfaltiger Misshandlung immer noch dem wahnwitzigen, verzweifelten Irrglauben unterliegen, sie könnten jemals jemandem gefallen, wenn nur endlich dieses I-Pad bedient werden kann, dann werden sie mir zuhören - es ist nur traurig. Dieses Beispiel, welches Du aufführst vermittelt mir als:
3. Wenn der Autist endlich begriffen hat, dass er ein Problem hat, und nicht die Misshandlung ein Problem darstellt und er endlich begriffen hat, dass er ja immerhin so weit fähig ist zu tippen, dann wird ihm vielleicht zugehört. Ich trau mich aber fast zu wetten, diese Geschichte geht nicht gut aus. Ich kenne keinen Geschichtenverlauf dieser Art, der gut ausgegangen wäre.
-> jene Autisten die kommunizieren können und dürfen wie sie sind, wo es völlig irrelevant ist wie sie kommunizieren, wo es nicht in endlich fähig oder nicht fähig eingeteilt wird, wie sie kommunizieren, weil man ihnen sowieso zuhört, die kommunizieren, am laufenden Band.
Zitat:
Autisten sind anders und das ist gut so. Auch so wie sie kommunizieren. Es ist somit:
- eine eigene Art und Weise der Kommunikation
- die in ihrer Weise rund ist, ohne etwas anderes lernen zu wollen
- weil es genau das braucht, die eigene Art der Kommunikation