=?ISO-8859-1?Q?Forum f=FCr Autisten und interessierte Zeitgenossen?= (http://autismus.ra.unen.de/index.php)
-- Offenes Forum (Schreibrecht auch für unter User=Gast; Pass=Gast eingeloggte Gäste) (http://autismus.ra.unen.de/board.php?id=3)
---- Meta-Nische (http://autismus.ra.unen.de/board.php?id=46)
Thema: Probleme mit gmx (http://autismus.ra.unen.de/topic.php?id=8460)


Geschrieben von: mor am: 22.05.22, 17:29:06

Zitat von [55555]:
Das Verwenden der GMX-Mailadress-Hauptendungen und Mailadressen mit der Endung web.de wurde bei Neuregistrierungen verboten


Oh, meine emailadresse ist auch mit hinten web.de. Aber ich hatte mich damals mit einer anderen emailadresse registriert und im Verlaufe der Jahre wurde die emailadresse geändert.


Geschrieben von: [55555] am: 27.09.22, 13:05:27
Eventuell gibt es jetzt auch Probleme mit Googlemail, mal weiter beobachten.


Geschrieben von: 55555 am: 23.12.23, 15:41:51
Zitat:
Wie diejenigen, die hier kommentieren, vielleicht schon bemerkt haben, scheint es ab dem Wochenende Probleme mit den Kommentaren gegeben zu haben. Zumindest haben wir das von Lesern per Mail erfahren und die Zahlen sind deutlich zurückgegangen.

[...]

Es gibt mit einigen Mailprovidern Schwierigkeiten. So löscht etwa Posteo offenbar alles was den Text tkp.at enthält. Eine Anfrage an den Support wurde nicht beantwortet.

Von mehreren Kollegen und Freunden höre ich, dass auch T-online generell sensibel auf Inhalte reagieren dürfte.

Quelle
Weitergefasster Artikel


Geschrieben von: [55555] am: 22.06.25, 10:28:19
Unvollständige Übersicht zum Verhalten von Mailanbietern hinsichtlich von Benachrichtigungsmails des Forums (Stand 6/25):

Zustellung wurde von Forennutzern ausdrücklich gemeldet via: Mailadressen diverser Privatdomains; t-online.de; posteo.de; hotmail.de & hotmail.com; googlemail.de & gmail.com; aol.com; yahoo.de; directbox.com; temporaryinbox.com; aon.at; bluewin.ch; arcor.de

Zustellung wird abgewiesen, so daß die Mail auch nicht in Spamordnern des Benutzers sichtbar wird: GMX (unterschiedliche Maildomains); web.de; arcor.de (nicht in allen Fällen)


Geschrieben von: [55555] am: 23.06.25, 17:14:09
Heute wurde der Test-Newsletter vom 21.6. nochmal an web.de und GMX-Benutzer geschickt, nachdem begrenzte Tests nach einiger Beschäftigung mit möglichen Behebungen heute erfolgreich wirkten.

Inzwischen gab es zu diesem zweiten Sendeversuch nun auch einige Rückmeldungen von web.de und GMX-Benutzern, daß diese die zweite Mail von heute erhalten haben.

Das müßte dann eigentlich auch für Abobenachrichtigungen des Forums zu neuen Beiträgen in Themen gelten.

Am besten erstmal noch eine Weile beobachten, wie es damit weitergeht.