Forum für Autisten und interessierte Zeitgenossen (http://autismus.ra.unen.de/index.php)
-- Offenes Forum (Schreibrecht auch für unter User=Gast; Pass=Gast eingeloggte Gäste) (http://autismus.ra.unen.de/board.php?id=3)
---- Allgemeines Debattierforum für kulturelle und politische Themen (http://autismus.ra.unen.de/board.php?id=21)
Thema: Offizieller IQ-Test (http://autismus.ra.unen.de/topic.php?id=921)


Geschrieben von: Jana am: 12.02.07, 13:46:43
Hallo alle,

kann mir jemand sagen wo man im Web einen kostenlosen offiziellen klassischen IQ-Test findet?

LG
Jana


Geschrieben von: Altpapier am: 12.02.07, 20:07:11
Was bedeutet für dich "offiziell"? Daß er anerkannt wird? Daß der Testaufbau dem ähnelt was man bei anerkannten und kontrollierten Tests vorfindet?


Geschrieben von: Jana am: 13.02.07, 01:23:18
Zitat von Altpapier:
Was bedeutet für dich "offiziell"? Daß er anerkannt wird? Daß der Testaufbau dem ähnelt was man bei anerkannten und kontrollierten Tests vorfindet?


Hallo,

dass es der Test ist der bei den Leuten angewendet wird die davon erzählen, wie hoch ihr iq ist. Also der Test der meistens angewendet wird und als der klassische IQ-Test gilt.

Da müsste es ja eigentlich einen einheitlichen Test geben weil sonst die Auswertung ja nichts aussagt wenn es unterschiedliche Tests gibt. Dann kann dasselbe Ergebnis ja eine unterschiedliche Wertigkeit haben.

LG
Jana


Geschrieben von: uppsdaneben am: 13.02.07, 08:50:29
Zitat von Jana:
Da müsste es ja eigentlich einen einheitlichen Test geben weil sonst die Auswertung ja nichts aussagt wenn es unterschiedliche Tests gibt. Dann kann dasselbe Ergebnis ja eine unterschiedliche Wertigkeit haben.


Nein. Die Tests sind so teuer, weil sie anhand einer größeren Probandengruppe normiert werden. Vor einigen Monaten haben wir uns im Forum unterhalten, was der Test eigentlich aussagt.


Geschrieben von: Altpapier am: 16.02.07, 22:24:11
Soweit ich weiß wird bei manchen IQ-Tests, die sich als seriös verstehen auch die Testbedingungen normiert soweit das geht. Ich glaube einen einheitlichen Test gibt es nicht.


Geschrieben von: drvaust am: 17.02.07, 01:14:23
Es gibt keinen offiziellen exakten Intelligenztest. Es gibt nur übliche Intelligenztests, die unter bestimmten Bedingungen einigermaßen vergleichbare Ergebnisse liefern.

Ein IQ von 100 ist der Durchschnitt einer Bevölkerungsgruppe. Die Kriterien sind aber alters-, kultur- usw. -abhängig und das Ergebnis schwank. Für verschiedene Bevölkerungsgruppen werden verschiedene IQ-Tests gebraucht, ein 8-jähriger Deutscher kann schlecht mit einem 80-jährigen Chinesen verglichen werden.

Ich hatte mal, im Rahmen einer Studie, über einen Zeitraum an mehreren IQ-Tests teilgenommen. Das Ergebnis schwankte um 14, beim gleichen IQ-Test um 6.

Ein IQ-Test besteht normalerweise aus verschiedenen Teilen, die teilweise unter psychologischer Aufsicht erfolgen sollen.


Geschrieben von: Jana am: 17.02.07, 13:58:04
Zitat von drvaust:
Es gibt keinen offiziellen exakten Intelligenztest. Es gibt nur übliche Intelligenztests, die unter bestimmten Bedingungen einigermaßen vergleichbare Ergebnisse liefern.


Danke für eure Antworten. Die Fragen in IQ-Tests kommen ja aus unterschiedlichen Bereichen. Jeder Mensch hat Stärken und Schwächen. So hat der eine vielleicht Schwächen in Mathematik und ein gutes Bildgedächtnis und das wird sich in den jeweiligen Aufgaben auswirken. Aber woran misst man überhaupt die Intelligenz eines Menschen. Für mich ist Intelligenz untrennbar mit dem Umgang mit anderen Lebensformen oder Handlungen oder Gegenständen verbunden. Wie handele ich im Notfall, in schwierigen Situationen. Es gibt doch bestimmt auch Leute die den Test super bestehen und im normalen Leben nichts auf die Reihe kriegen, deshalb scheint mir so ein Test eine autistische Seele zu haben. Einstein soll ja nie einen Intelligenztest gemacht haben.

Kann mir jemand eine Website mit einem ansprechenden Test empfehlen?

LG
Jana


Geschrieben von: bellaria am: 17.02.07, 16:17:39
www.mensa.de

Nicht ganz ernst gemeint, aber sehr gut gemacht finde ich auch den hier:

www.intelligenztest.web-hamster.de/intelligenztest/intelliaus.php
lachen


Geschrieben von: Adreg am: 19.02.07, 00:25:50
Zitat von drvaust:
Es gibt keinen offiziellen exakten Intelligenztest. Es gibt nur übliche Intelligenztests, die unter bestimmten Bedingungen einigermaßen vergleichbare Ergebnisse liefern.

Ein IQ von 100 ist der Durchschnitt einer Bevölkerungsgruppe. Die Kriterien sind aber alters-, kultur- usw. -abhängig und das Ergebnis schwank. Für verschiedene Bevölkerungsgruppen werden verschiedene IQ-Tests gebraucht, ein 8-jähriger Deutscher kann schlecht mit einem 80-jährigen Chinesen verglichen werden.

Ich hatte mal, im Rahmen einer Studie, über einen Zeitraum an mehreren IQ-Tests teilgenommen. Das Ergebnis schwankte um 14, beim gleichen IQ-Test um 6.

Ein IQ-Test besteht normalerweise aus verschiedenen Teilen, die teilweise unter psychologischer Aufsicht erfolgen sollen.



Das ist nicht ganz richtig.

Es gibt "offizielle" und in diesem Sinne auch exakte Intelligenztest, die eben normiert sind, was bedeutet, im Rahmen aufwändiger Verfahren an einer sehr großen Menge von Menschen überprüft.

Die Schwankungsbreite (von 6 - 14) liegt im Rahmen normaler Standardabweichungen (ist folglich nicht wirklich riesig) und wird berücksichtigt.

Es gibt Unterschiede zwischen der sogenannten kristallinen (bildungsabhängigen) und flüssigen (bildungs- und sprachunabhängigen) Intelligenz.

"Austricksen" kann Mensch diese Tests nur begrenzt. Wozu dienst die Eingangsfrage???

Ein Intelligenztest kann im Rahmen einer Diagnostik lediglich ein Baustein sein, der Anhaltspunkte gibt. Die adäquate Verwendung seriöser Test`s, die sinnvollerweise derzeit noch nicht im Netz erhältlich sind, ist nicht nur schrecklich!


Geschrieben von: PvdL am: 01.05.11, 17:06:52
Ich habe zweimal den MinD-Aufnahmetest gemacht, was ein kostenpflichtiger IQ-Test ist. Beide Male hatte ich "nur" 122. Da man mindestens 130 haben muß, um aufgenommen zu werden, hat das nicht geklappert leider. Andererseits frage ich mich, bei diesem Test, ob der wirklich so aussagekräftig ist und alle Bereiche (hinreichend) berücksichtigt.

Grundsätzlich wird es schwierig sein, einen kostenlosen Test zu finden. Ich denke, man lege besser einmal ein paar Steine auf den Tisch des Hauses und habe dann einen Anspruch auf Qualität, als irgend so ein nichtsnutziger Stuß-Test, der nur in die Irre führt.


Geschrieben von: Antika am: 01.05.11, 18:49:17
Wenn man bei MinD schon jemanden kennt, kann man auch einen Gutschein erhalten und so einen kostenlosen Test machen. Mein Sohn hat so schon einigen anderen zu einem kostenlosen Test bei MinD verhelfen können. Ich meine aber auch, dass wenn man schonmal einen Test dort gemacht hat, ein zweiter Test schon billiger ist als der Erste. Da bin ich mir jetzt aber nicht ganz sicher und müsste meinen Sohn nochmal fragen.

Aufgenommen wird man erst bei einem IQ von 130, das ist richtig.


Geschrieben von: Leonard am: 14.08.15, 23:44:22
Ich habe insgesamt dreimal diesen Test bei einem renommierten Psychiater und der Mensa gemacht bei beiden kamen verschiedene Ergebnisse heraus.
Einmal hatte ich (bei dem Psychologen) 140 (im Alter von 9 Jahren), einmal 152 (ebenfalls beim Psychologen im Alter von 12 Jahren) und bei der Mensa in einem Gruppentest 179 (kurz danach hab ich die Bestätigung als autistischer high-functioner bekommen)

Ich weiß bis heute nicht welcher dieser Tests der Wahrheit entspricht.
Aber wenn ich dem Verfasser dieses Threads einen Tipp geben kann:

Der IQ spiegelt lediglich die mögliche Leistung deines Gehirnes wieder, jedoch bin ich bereits in Kontakt mit einigen Menschen gekommen die einen IQ von lediglich 125 hatten, jedoch den Intellekt eines High-functioners aufwiesen. Ebenso bin ich 160ern begegnet die offenkundig den intellekt eines Toastbrotes hatten und in ihrem Kopf nur Platz für Gesellschaftliche Konventionen und den sozialen Status des Koitus hatten.

Es gibt nunmal verschiedene Intelligenzen, einmal die soziale Intelligenz (die meiner Meinung nach einen Dreck wert ist, sollen sie halt im Altersheim arbeiten oder so einen kack), die fortschrittliche und logische Intelligenz und die kreative Intelligenz, die letzten beiden sind, von meinem Standpunkt aus, die einzig wichtigen. Die soziale Intelligenz ist keine wirkliche Intelligenz, da der Fortschritt das einzig erstrebenswerte ist.