Community zur Selbsthilfe und Diskussionsforum für alle weiteren Fragen des Lebens. Fettnapffreie Zone mit demokratisch legitimierten Moderationsregeln.
Von Autisten lernen heisst lieben lernen. Ehrlich, nüchtern, authentisch, verrufen, fair, sachorientiert: autistisch.
- Für neue Besucher und Forennutzer gibt es [hier] eine Anleitung inkl. Forenregeln. -

Tipp: Wenn https bei der Forennutzung Probleme macht: autismus-ra.unen.de; wenn https gewünscht wird: autismus.ra.unen.de
 

Reizüberflutungskammer für NA

original Thema anzeigen

 
30.09.08, 21:01:25

55555

geändert von: 55555 - 30.09.08, 21:03:55

Zitat von Hans:
Der NA hält also die Stille nicht so gut aus aha.
Daher glaubt er alles Andere als Stille ist gut.
Deshalb fragen Besucher bei mir oft,
ob ich denn keine Musik hätte.

Das hatte ich ja bereits in einem der Entwurfstexte für Schwarzbuch geschrieben, die im Forum schon zu lesen sind.

Diese Zelle ist ja nicht völlig schalldicht gemacht, es wird dort nur ungewöhnlich ruhig sein für NA. Es gibt da noch deutlich optimiertere Räume, aus denen NA angeblich innerhalb weniger Minuten unbedingt herausmöchten. Diese sind an den Wänden z.B. mit sowas bestückt:



Allerdings vermute ich, daß der Effekt nicht so einen hohen Lerneffekt haben dürfte, da die Parellele von "zu wenig" wird zuviel und "zu viel" wird zuviel für NA vielleicht zu schwierig wird um es gut emotional aufeinander übertragen zu können.
26.06.16, 19:43:09

55555

Was die da wohl bezüglich "Autismuskabine" zusammenbauten?
Zitat:
Es wird ein attraktives und breitgefächertes Programm mit vielen Mitmachaktionen geben. So kann man zum Beispiel testen, wie es sich anfühlt, im Rollstuhl durch die Halle zu fahren. Es wird ein inklusives Fotoprojekt von Menschen mit und ohne Behinderung zum Thema "Ich fühl mich schön" geben, Informationen über das Augsburger Projekt „Inklusion in Bewegung“, und eine Torschuss-Messanlage. Wie ein Autist seine Umgebung wahrnimmt, kann man in einer „Autismuskabine“ erleben und Seheinschränkungen am Beratungsmobil „Blickpunkt Auge“ testen.

Quelle
26.06.16, 22:08:56

Antares

geändert von: Antares - 26.06.16, 22:10:18

*herzlichlach*

*Ironie an* sie verabreichen ihnen LSD zum Eintritt, da Synästhesie von Tönen, Emotionen und vielem mehr leider nicht möglich ist und so ggf am nähesten noch ermöglicht werden könnte laut Aussagen von Nutzern dieser Droge, im Anschluss sind in der Kabine Kreissägen angesagt bei 40 Grad in der Kabine, ein Glas Wasser gibt es aber nur, wenn sie dann auch 10 Minuten in die Augen blickend die Hand schüttelten und guten Tag bitte ein Glas Wasser gnädige Dame sagten *Scherz*
05.09.16, 01:17:39

Fundevogel

Vor Jahren waren bei Veranstaltungen zum Thema Autismus bereits Autimuskabinen-/zelte aus den Niederlanden im Einsatz.
13.02.17, 16:48:23

55555

Vielleicht wäre auch das was hier anklingt ein geeigneter Ansatz?
Zitat:
Die drei Scheiben der Comp-Version sollen sich durch eine extreme Steigerung von Lichtintensität und Kontrast auszeichnen. So extrem, dass das auf Dauer sehr anstrengend und ermüdend sein könne. Die Comp-Varianten, erklärt der Hersteller, seien nicht für den ganztägigen Einsatz gedacht, sondern nur für eine kurze Zeit, für ein paar Minuten im Skirennen beispielsweise.

Quelle
 
 
Powered by: phpMyForum 4.1.55 © Christoph Roeder