Community zur Selbsthilfe und Diskussionsforum für alle weiteren Fragen des Lebens. Fettnapffreie Zone mit demokratisch legitimierten Moderationsregeln.
Von Autisten lernen heisst lieben lernen. Ehrlich, nüchtern, authentisch, verrufen, fair, sachorientiert: autistisch.
- Für neue Besucher und Forennutzer gibt es [hier] eine Anleitung inkl. Forenregeln. -

Tipp: Wenn https bei der Forennutzung Probleme macht: autismus-ra.unen.de; wenn https gewünscht wird: autismus.ra.unen.de
 

Gefühle

original Thema anzeigen

 
19.07.09, 00:33:45

quamquam

Danke Dir.
19.07.09, 16:51:46

akurei

geändert von: akurei - 19.07.09, 16:53:51

@Suppenkasper:

Zitat:
Das Funktionieren der Spiegelneuronen ist für unser alltägliches Zusammenleben unentbehrlich. Wir haben bestimmte Muster abgespeichert, die uns signalisieren, was bestimmte Handlungen bedeuten. Ohne intuitive Gewissheiten darüber, was eine gegebene Situation unmittelbar nach sich ziehen wird, wäre ein Miteinander von Menschen undenkbar.


(Zitat aus dem verlinkten Bericht)

Wenn das so stimmt, sind Autisten so gut wie lebensunfähig. Ich jedenfalls kann deine Beoabachtung bestätigen. Allerdings nur zum Teil, da oft bei banalen Dingen, die nichts mit Menschen zu tun haben (wie im Beispiel von Azrael) diese Spiegelneuronen zu funktionieren scheinen. Evtl. dann, wenn eine gewisse Objektbezogenheit vorliegt (Regenwurm als Tier, Film als unechte Traumwelt).
20.07.09, 17:01:38

Subbmkaschber

Zitat von akurei:

Wenn das so stimmt, sind Autisten so gut wie lebensunfähig. Ich jedenfalls kann deine Beoabachtung bestätigen.

Das finde ich nicht.
Ich versuche die Funktionsweise der Spiegelneuronen mit meinen Worten zu schildern:

Der Erste schneidet sich heftig in den Finger. Es tut sehr weh. Deshalb heult er.
Ein Zweiter sieht dies. Die Spiegelneuronen spiegeln das, was er nun sieht,
(den heulenden und blutenden Fingerschneider) in die Gehirnregion, in dem von ihm (dem Zweiten) Schmerz empfunden wird.
Er spürt nun den gleichen Schmerz wie der Erste. So, als hätte er sich selbst geschnitten. Deshalb heult er auch.

Das funktioniert auch mit Seelenschmerz.
Der Eine fängt an zu heulen. Der Andere heult mit, obwohl er gar nicht weis, warum der Eine heult. (Ist besonders bei Damen sehr beliebt)

Das bedeutet aber nicht, dass wir nicht auch Gefühle haben können.
Der Verlust eines lieben Menschen schmerzt uns mit Sicherheit auch sehr.

Nur „importieren“ wir keine Gefühle von anderen Menschen.
Wir haben unsere eigenen :)

Ich hoffe das ist so verständlich ausgedrückt.
Ergänzungen und Berichtigungen sind willkommen :)
LG SuKa


Das Fehlen hat sogar positive Seiten.
Ohne sie hätte es warscheinlich Hitler nicht gegeben.
Die Manipulationen durch die Werbung wäre wesentlich geringer. etc. etc.

Siehe: http://www.planet-wissen.de/pw/Artikel,,,,,,,6B4CD6EB382D71C4E0440003BA5E08BC,,,,,,,,,,,,,,,.html
20.07.09, 17:51:03

caozz

"Off-Topic"

Zitat von Subbmkaschber:
(...)

Das Fehlen hat sogar positive Seiten.
Ohne sie hätte es warscheinlich Hitler nicht gegeben.
Die Manipulationen durch die Werbung wäre wesentlich geringer. etc. etc.
(...)

Du meintest wohl eher:

"Ohne sie hätte es warscheinlich Hitler nicht gegeben.
Die Manipulationen durch die Werbung wäre wesentlich geringer. etc. etc.
Das Fehlen hat aber auch positive Seiten.
"
04.09.16, 16:55:02

NA66Love

Trotz Hilfen von meinem Patrioten kommen Gefuehle oft unrichtig raus bei mir in Situationen, wo es an gebracht ist, Gefuehle zu zeigen in einem Gespräch, wo es nich um mich geht.
Aber manchmal Fehlen mir auch nur kultur bedingte Gefuehle, um diese in Perfektion hervorgeholt bringen zu kønnen.

Nach solchen Uebungen bin ich oft fix und alle und fuer mich ist jetzt schon abends, war in der Stadt mit dem Ziel, Starbucks Coffee sieht Opera Sonnenbrillen!




 
 
Powered by: phpMyForum 4.1.55 © Christoph Roeder