Community zur Selbsthilfe und Diskussionsforum für alle weiteren Fragen des Lebens. Fettnapffreie Zone mit demokratisch legitimierten Moderationsregeln.
Von Autisten lernen heisst lieben lernen. Ehrlich, nüchtern, authentisch, verrufen, fair, sachorientiert: autistisch.
- Für neue Besucher und Forennutzer gibt es [hier] eine Anleitung inkl. Forenregeln. -

Tipp: Wenn https bei der Forennutzung Probleme macht: autismus-ra.unen.de; wenn https gewünscht wird: autismus.ra.unen.de
 

Vorstellung - wer ist wer?

original Thema anzeigen

 
09.01.11, 14:36:32

biene63

Deckungsgleich hab ich den gleichen Thread heute vormittag schon in dem Partnerforum auties.net gepostet - bei IDENTITÄT.

----------------------

Hallo,

ich bin hier verwirrt...ich find kein Vorstellungsforum...solche Postings wie "Ich bin diese Person"...

Die Mutter eines Autisten bei den Rehakids hat mich angeschrieben, dass sie viel lieber hier ist als bei Rehakids.

Ich hab bei Rehakids gewettert, wann endlich NT-Eltern mit dem Dauer-Gejammer aufhören und endlich anfangen mit den Erfahrungen autistischer Erwachsener bzw autistischer Eltern zu arbeiten und von diesen autistischen Eltern zu lernen.

Diese Mutter meinte, solcher Erfahrungsaustausch sei hier mehr erwünscht und würde praktiziert als bei den Rehakids. Keine Ahnung, ob das stimmt. Ich warte mal ab.

Mein aktuelles Spezialinteresse ist gebärdensprachlich: Ich mag den linguistischen Vergleich der Gebärdensprachen auf internationaler Ebene. Dabei ist zu bedenken, dass Gebärdensprachen sich international so stark unterscheiden wie Lautsprachen auch. Ich mag bei diesen Linguistik-Konferenzen die Laut-Arbeitssprache Englisch und die Verdolmetschung in die DGS / Deutsche Gebärdensprache und retour. Die weitgehende Wissenstransfer per DGS, sowie der Fakt dass dort alle Anwesenden gebärdensprach-kompetent sind, schützt mich ungeheuer vor Overloads...und ich halte sogar Small Talk aus.

Ich war 22 Jahre alleinerziehend Mutter von zwei Söhnen mit sogenannter Behinderung. Der jüngere Sohn ist mittel-bis hochgradig schwerhörig und Asperger-Autist. Der ältere Sohn hat rein praktisch zum 9. Lebensjahr mit Sehbehinderung zu tun gehabt. Winkelfehlsichtkeit ist laut Regularien keine Sehbehinderung...aber wenn Du per Sehen Dein Zeug nicht findest, ist es das im Alltag schon. Verblieben ist bei ihm starke Legasthenie, Dyspraxie und sowieso von Anfang Hyperaktivität.

Ich bin stark hypersensitiv und dyspraktisch aufgewachsen - ursächlich ist mein Gehirn nicht autistisch. Aber da die Menschen meines Umfeldes meinten, aufgrund meiner verlangsamten ungeschickten Motorik auf stark reduzierten Verstand schliessen zu können, zog ich es vor mittels sozialem Rückzug meinen Verstand zu schützen. Ich war jahrzehntelang Extrem-Autodidakt. Eine Hochbegabung mit sprachlichem Schwerpunkt ist zu vermuten - aber ich bin nicht getestet.

Ich hab 2002-2008 mittels Ergotherapie Regulation der Tiefensensibilit / Squeezzing a la Temple Grandin erhalten. Jetz ist meine Sinnesverarbeitung sehr schön reguliert und ich bin sinnesmässig viel mehr belastbar als früher..sehr schön. Aber Small Talk und so Zeug kann ich immer noch nicht.

Fragen sind willkommen. lg biene63
09.01.11, 15:06:49

Fundevogel

Zitat von biene63:
...zog ich es vor mittels sozialem Rückzug meinen Verstand zu schützen. Ich war jahrzehntelang Extrem-Autodidakt.


Willkommen! Heißt das, dass du dich selbst beschult hast?
09.01.11, 15:12:52

biene63

Hallo Fundevogel,

Zitat:
heisst, dass Du Dich selbst beschult hast?


Ja und Nein.

Nein: Meinen Körper hab ich samt der erwünschten Materialien in eine Schule gebracht. Grundschule, Gymnasium, Realschule, Ausbildungsstätte. Verstanden hab ich die Leute dort nicht. Die sogenannten Hausaufgaben hatten auf mich keinen Lerneffekt.

Ja: Ich hab mir meine Informationen selbst besorgt, selbst durchgearbeitet. Dann hab ich sie verstanden..Zu diesem Zweck hätte ich aber durchaus auch für mich allein bleiben können. Ich und alle anderen um mich rum hätten mir diesen Schulzwang gut ersparen können - wäre effektiver gewesen.

lg biene63
09.01.11, 16:38:34

haggard

an dieser stelle willkommen im forum.
09.01.11, 16:54:11

55555

Hier gibt es ein Vorstellungsforum namens "Meta-Nische".
09.01.11, 17:43:30

biene63

Hi 55555, ach so. Soll ich meinen Vorstellungsthread noch mal posten in der Meta-Nische...oder reicht diese eine Vorstellung hier?

Hi azarel, danke für Dein Willkommen.

lg biene63
09.01.11, 17:46:38

starke Dame

Hallo Biene63,

herzlich willkommen.

09.01.11, 18:49:57

zoccoly

Hallo und willkommen
09.01.11, 19:40:34

jens

Hallo willkommen hier im Forum.
09.01.11, 20:02:12

55555

Oder soll er verschoben werden?
09.01.11, 20:18:54

biene63

@55555: Ja, wenn es der Übersichtlichkeit dient, kannst Du diesen Thread verschieben...klar....

Allerdings sende mir mal bitte per PN oder so den Link zu diesem Meta-Vorstellungsforum. Ich hab gesucht und kann diesen Bereich einfach nicht finden. Aber leider bis heute spielen mir meine Augen regelmässig Spielchen und ich übersehe irgendwelche Spalten oder Zeilen...selbst beim 83.Mal drüberlesen seh ich das nicht...irgendwann aber "plötzlich" ist es da...echt nervig - immer wieder.

lg biene63
09.01.11, 20:32:47

Antika

@biene63

wenn du von oben nach unten auf der Startseite die kleinen Bildchen (weiß nicht wie ich sie anders nennen könnte) links (sehen für mich wie ein T aus) herunter zählst, landest du bei dem 14. Bildchen bei der Meta-Nische.
 
 
Powered by: phpMyForum 4.1.55 © Christoph Roeder