Community zur Selbsthilfe und Diskussionsforum für alle weiteren Fragen des Lebens. Fettnapffreie Zone mit demokratisch legitimierten Moderationsregeln.
Von Autisten lernen heisst lieben lernen. Ehrlich, nüchtern, authentisch, verrufen, fair, sachorientiert: autistisch.
- Für neue Besucher und Forennutzer gibt es [hier] eine Anleitung inkl. Forenregeln. -

Tipp: Wenn https bei der Forennutzung Probleme macht: autismus-ra.unen.de; wenn https gewünscht wird: autismus.ra.unen.de
 

[Hausrecht] Gesammelte Tippfehler aus dem Internet

original Thema anzeigen

 
14.05.09, 03:12:58

drvaust

Das ist zwar kein Tippfehler, aber eine entstellende Übersetzung. trelleborg-protective Ich kam durch diesen Beitrag dorthin.
;) Was ist "Oberseite der Linie"? Das Beste der Produktreihe?
;) Die Formulierung "Das entscheidende in der chemischen schützenden Abnutzung des begrenzten Gebrauches." ist doch kurios.
- - - - (Original: "The ultimate in limited use chemical protective wear.")
;) Diese Firma sollte besser einen Übersetzer beauftragen, der Deutsch beherrscht.
Die anderen Angebote dort sind ähnlich maschinell übersetzt :))
14.05.09, 09:22:09

55555

Das war mir dort auch schon aufgefallen. Vielen Firmen scheint ein sorgsamer internationaler Auftritt nicht viel wert zu sein.
16.05.09, 15:55:54

55555

Mal wieder ein etwas komplexerer Schlenker:
Zitat:
Nach Informationen des SPIEGEL will die Bundesregierung 36 "Leopard 2"-Panzer an das Emirat Katar liefern. Solche Waffengeschäfte mit arabischen Staaten waren aus Rücksicht auf Israel bislang tabu. Jerusalem hat aber offenbar keine Einwände.

Quelle

Wieso sollte Jerusalem als Hauptstadt der Palästinenser auch Einwände dagegen haben?

Hintergrund:
Zitat:
Das Jerusalemgesetz vom 30. Juli 1980 fasste beide Stadtteile und einige Umlandgemeinden zusammen und erklärte die Stadt zur untrennbaren Hauptstadt Israels. Darin sieht die palästinensische Seite ein Haupthindernis auf dem Weg zum Frieden. Der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen erklärte die Annexion Ostjerusalems für nichtig (UN-Resolution 478). Die Resolution empfiehlt allen Staaten, deren Botschaften ihren Sitz in Jerusalem hatten, diese aus Jerusalem abzuziehen.

Zu diesem Zeitpunkt hatten von 45 Staaten 13 den Sitz ihrer Botschaften in Jerusalem: Bolivien, Chile, Kolumbien, Costa Rica, die Dominikanische Republik, Ecuador, El Salvador, Guatemala, Haiti, die Niederlande, Panama, Uruguay und Venezuela. Alle anderen Botschaften hatten ihren Sitz in Tel Aviv. Alle 13 betroffenen Staaten folgten der Resolution. 1982 verlegten zwei Staaten, Costa Rica und El Salvador, ihre Botschaften zurück nach Jerusalem, revidierten diese Entscheidung im Spätsommer 2006 jedoch wiederum und verlegten ihre Botschaften erneut zurück nach Tel Aviv.

[...]

1988 gab Jordanien seinen Anspruch auf Souveränität über das Westjordanland und damit auch auf Ostjerusalem auf. Im selben Jahr rief die PLO den Staat Palästina aus und erklärte Jerusalem zu seiner Hauptstadt, was zu diesem Zeitpunkt – obwohl diese Unabhängigkeitserklärung von vielen arabischen Staaten anerkannt wurde – reine Fiktion war.

Quelle
16.05.09, 21:22:35

drvaust

Nach dem UN-Teilungsplan für Palästina (Resolution 181) sollte Jerusalem, genauso wie Bethlehem,
neutrales Territorium unter UNO-Kontrolle sein, innerhalb eines arabischen Staates.
Erst durch die Kriege rückte Israel immer näher an Jerusalem und eroberte dann Jerusalem.

siehe Wikipedia UN-Teilungsplan für Palästina u.ä..

06.06.09, 12:58:53

55555

06.06.09, 13:05:19

quamquam

Sowas ist immer sehr schön...

Mir ist in dem Film "Das Parfum", das Wort "allerstinkensten" und "toter Stein" negativ aufgefallen...
10.06.09, 16:11:35

55555

Zitat:
Das ambitionierte Ziel, den Bestand von derzeit 51 000 Wohnungen auf 10 000 zu verdoppeln, wird sich nicht so leicht in die Tat umsetzen lassen.

Quelle

Das glaube ich auch.
25.06.09, 11:05:05

55555

Zitat:
Branchentreffen
Fondsbranche stemmt sich gegen Vetrauensverlust

Quelle
26.06.09, 10:52:31

55555

Zitat:
VERSTORBENER KIND OF POP

Quelle
10.07.09, 08:52:31

55555

Zitat:
Pflanzefett statt Kuhmilch, gepresstes Eiweiß statt Fisch, Rindfleischreste statt Steaks: Immer mehr Lebensmittelhersteller sparen an den Zutaten - ohne dass der Verbraucher es merkt.

Quelle

Aktuell: Auch immer mehr Online-Zeitungen sparen an Inhalten. Allerdings bleibt dies vom Verbraucher nicht unbedingt unbemerkt.
10.07.09, 22:17:33

55555

Zitat:
Pünktlich zum kleinen Gipfel im Vatikan fand der einflussreiche Schweitzer Kurienkardinal Georges Cottier dann doch besänftigende Worte.

Quelle

Wobei gerade am Schweitzer Käse erstaunlicherweise manchmal alles andere als gespart wird, trotz Löchern.
28.08.09, 19:01:15

55555

geändert von: 55555 - 28.08.09, 19:02:53

Zitat:
GFK-Platten haben eine geringe Wärmeleitfähigkeit und damit eine reduzierte Neigung zur Kondenswasserbildung. Die Platten sind sehr fahrstabil: Der Ausbleichungsgrad von ca. 10% in 10 Jahren entspricht dem bester Trapezbleche! Die Platten sind UV-stabilisiert. 10 Jahre Herstellergarantie!

Platten aus glasfaserverstärktem Polyester für Dach- und Wandverkleidungen

Quelle

Wer hätte das gedacht, Dachplatten aus Plastik und dennoch fahrstabil.
 
 
Powered by: phpMyForum 4.1.55 © Christoph Roeder