Forum für Autisten und interessierte Zeitgenossen (http://autismus.ra.unen.de/index.php)
-- Offenes Forum (Schreibrecht auch für unter User=Gast; Pass=Gast eingeloggte Gäste) (http://autismus.ra.unen.de/board.php?id=3)
---- Meta-Nische (http://autismus.ra.unen.de/board.php?id=46)
Thema: Antrag und Vorstellung (http://autismus.ra.unen.de/topic.php?id=1007)


Geschrieben von: hase am: 02.04.07, 22:28:37
Ein freundliches HALLO hier in die Runde!

Bin Mutter von 3 erwachsenen Kindern(M28,J25,J21)und 4 Pflegekindern(M12,10,9,J8).
Alle unsere Pflegekinder sind "besondere" Kinder,d.h.,durch die von uns veranlasste Diagnostik im SPZ kamen Ergebnisse zu Tage,die uns ziemlich erschreckten,aber nicht abschreckten.
So haben wir hier mit den Auswirkungen einer Alkoholschädigung in der Schwangerschaft,mit dem Turner-Syndrom,mit Traumatisierungen,Entwicklungs-und Ernährungsstörungen und frühkindlichem Autismus zu tun.
Wie Ihr seht,sind wir gut"ausgelastet",geplant war diese Konstellation allerdings nicht!!!
Unsern kleinen Autisten holten wir aus dem Krankenhaus,wo er 5Wochen zum Aufpäppeln war,da fast verhungert.Er war1,4Jahre alt und wog knappe 7kg.Ich hatte altersgerechte Kleidung mit und wußte nicht,wohin damit.Er konnte weder krabbeln,noch sitzen,reagierte auf nichts und niemanden.
Im Krankenhausbericht las ich dann "Verdacht auf frühkindlichen Autismus",ohne zu wissen,was das bedeutete.
Dank unseres super SPZ-Teams,stand die endgültige Diagnose bald fest.
Er lebt jetzt 7Jahre bei uns und wir sind so zufrieden mit dem,was wir voneinander gelernt haben.
Den Austausch hier suche ich,um mal zu schauen,wie in etwa die Entwicklung weiter gehen könnte,habe hier im Umfeld noch keine jugendlichen,b.z.w erwachsenen Autisten kennenlernen können.
Gebe auch gerne meine Erfahrungen weiter,oder stelle mich als "Kummerkasten"und "Mutmacher"zur Verfügung!

MfG Hase freuen


Geschrieben von: Altpapier am: 17.04.07, 09:10:52
War hierauf eine Antwort erwünscht oder war es eine einfache Vorstellung?


Geschrieben von: Silvana am: 18.04.07, 17:18:32
Ich sollte Dich mit meiner Mutter bekannt machen.
2 Eigene Kinder, 7 Pflege Kinder davon eins mehrfach schwerbehindert, eines geistig zurückgeblieben und eins was nicht so weis was ihre Macke ist nemlich ich (zumindes etwas seltsam).

Aber da ich meiner Mutter nicht diese einblicke in mein Selenleben zumuten möchte lasse ich es lieber (es könnte sie erschrecken).

Willkommen hier.


Geschrieben von: hase am: 19.04.07, 10:49:44
Danke fürs Lesen und den Willkommensgruß!

Ja,es war eine Vorstellung,habe keine spezifische Antwort erwartet.Würde aber gern den geschlossenen Bereich für Angehörige betreten,wenn ich denn für "würdig"befunden werde.
Das war jetzt der Antrag!

Mfg Hase


Geschrieben von: 55555 am: 19.04.07, 12:25:22
Dann können jetzt eine Woche alle bereits freigeschalteten Nutzer einen Kommentar zu dem Antrag abgeben. Ich erweitere auch den Threadtitel.


Geschrieben von: hase am: 19.04.07, 13:03:27
Ich bedanke mich!

Mfg Hase


Geschrieben von: uppsdaneben am: 19.04.07, 14:49:44
Okay.


Geschrieben von: Altpapier am: 19.04.07, 16:04:13
Mich würde interessieren, wie du Autismus weltanschaulich einordnest.


Geschrieben von: bellaria am: 19.04.07, 17:53:10
Keine Bedenken gegen eine Freischaltung im Angehörigen-Bereich von meiner Seite!


Geschrieben von: hase am: 19.04.07, 21:20:42
Ja,ja,hab schon gemerkt,daß es hier nicht das übliche"Hausfrauen-Forum"ist!
Zur"Prüfungsfrage"in Philosophie:Würde die Autisten mal in den Individualismus einordnen.
Wenn nicht zutreffend - bin lernfähig.

Mfg Hase lachen


Geschrieben von: uppsdaneben am: 20.04.07, 10:16:33
Ich würde den Regularismus bevorzugen.


Geschrieben von: hase am: 20.04.07, 21:41:18
Regeln,Normen,Rechte,Werte...,fällt mir spontan dazu ein,über das Zusammenspiel muß ich mal nachdenken.

Mfg Hase