Community zur Selbsthilfe und Diskussionsforum für alle weiteren Fragen des Lebens. Fettnapffreie Zone mit demokratisch legitimierten Moderationsregeln.
Von Autisten lernen heisst lieben lernen. Ehrlich, nüchtern, authentisch, verrufen, fair, sachorientiert: autistisch.
- Für neue Besucher und Forennutzer gibt es [hier] eine Anleitung inkl. Forenregeln. -

Tipp: Wenn https bei der Forennutzung Probleme macht: autismus-ra.unen.de; wenn https gewünscht wird: autismus.ra.unen.de
 
Autor Nachricht
Katz007
(stillgelegt)

Ihr kennt sicher Männer die sich gerne mal in Rage reden. Ich hätte mir sehr oft schon mal gewüscht das ich frühzeitig entweder gar keine Antwort, oder eine Antwort die wirklich nix mit dem Thema zu tun hat und mich auf einen anderen Gedanken bringt, was lustiges oder sonst was.

So ist dann eben schon öfters das selbe Programm abgelaufen, das immer nach ähnlichem Schema abläuft, und das ich leider nicht stoppen kann wenn ich mal emotional verletzt wurde oder es nach Ärger "riecht".
17.08.07, 20:42:16
Link
KleinAdlerauge
(Autistenbereich)

Wow,also mit sooo einer großes resonanz hätte ich ja nicht gerechnet. Das bin ich gar nicht gewohnt. Erstmal danke dafür!
Also es waren ganz unterschiedliche leute-keine partner-eigentlich richtige freunde-das letzte mal wars ne freundin,die mir,nach klärung(!) in ihrem letzten satz noch sagte: "Aber du, wir sind doch freunde!"
Das war schon der hammer. Aber es gab vorher noch krassere sachen...naja...
Es scheint mir aber wohl doch an unserer "Art" zu liegen-denn dass so viele sagen,dass sie das auch genauso kennen,habt ich noch nie nie nie gehört!
Ich glaub,ich bin der ursache endlich auf den grund gekommen...
Ich hoffe da eben weiter auf mein wachsendes alter,was mir die reife gibt,damit besser umzugehen.
Hab mich schon immer über jedes jahr gefreut,das ich älter geworden bin und vielleicht bringt mir ja "mein neues wissen" mehr gelassenheit damit besser umzugehen.
Auf jeden fall versteh ich mich jetzt selbst viel besser,seit ich weiss,woher all meine schwierigkeiten kommen.
Der nächste schritt wär ja dann..."wie sag ich`s meinem kinde"...wenn ich den leuten erzähl,ich hab autistische störungen...das glaubt mir ja sowieso keiner. Die vielfältigkeit des autismus ist doch niemandem bekannt. Jeder denkt doch sofort an "Rain man" oder andre bekannte autisten...und zum erklären fehlen mir einfach die worte..die gesprochnen jedenfalls. Da reg ich mich total auf.
Ach, wenn ich`s doch wenigstens den leuten erklären könnte,warum ich bin ,wie ich bin und oft so "komisch" reagiere. Mir ist in letzter zeit soviel aufgefallen und in erinnerung gekommen,dass ich auf einiges wirklich anders reagier,als die meisten...
Hm,es muss doch wege geben...na immerhin, einen hab ich ja bei Euch schon gefunden freuen DAS MACHT MUT!

Musik ist der Klang ungesagter Worte
18.08.07, 22:21:52
Link
55555
(Fettnäpfchendetektor)

Der Witz ist ja, daß Rain Man gar keine Diagnose Autismus hat (das menschliche Vorbild für den Film).

Die Frage ist auch, ob ein Autist gestört ist oder nur anders und diese Andersartigkeit (also ein Minderheitenstatus) die meisten Störungen im Alltag verursacht.

Mancherorts steckt man Eltern ins Gefängnis, die ihre Kinder aus ideellen Gründen nicht zum Arzt bringen. Anderswo schützt man fremde Kulturen mittels Strafen vor Kontakt und Einmischung.
18.08.07, 23:18:53
Link
KleinAdlerauge
(Autistenbereich)

Ach echt-rain-man hatte gar keine diagnose?! Das gehört ins "Lexikon der populären Irrtümer".
Ich hab die erfahrung gemacht,dass viele gar nicht auf die idee kommen,dass es menschen gibt,die ganz andere empfindungen haben,als sie selbst.
Besonders geräusche und gerüche,die mich extrem stören und mich halb wahnsinnig machen,nehmen die meisten gar nicht wahr-oder es stört sie nicht. Für mich völlig unverständlich,wie man über vieles einfach so hinweg gehen kann.
Aber auch die vielen kleinigleiten,die mir immer wieder auffallen und mein leben bereichern-da scheinen die meisten blind für zu sein.
Ausserdem bab ich den scannerblick! Wenn einer was sucht (und das passiert in unserer firma täglich mehrmals),werd immer ich gefragt-KleinAdlerauge findet alles!
Ich weiss nicht,ich kann meinen blick auf genau das focussieren,was ich suche-alles andre blende ich dabei aus.
Also durchaus eine ergänzung für die anderen,die das nicht können.
Im privaten bereich funktioniert das leider kaum; da sind andre dinge wichtiger-ich kann mich nicht über mode oder sowas unterhalten,oder wer was wo gemacht hat,oder worüber die leute sonst so reden-es interressiert mich nicht-schlimm wird es bei berührungen (auch wenn ich mich so sehr danach sehne)-neulich hat mich eine bekannte förmlich zu einer begrüssungsumarmung gezwungen-ich hasse das! Schon wenn mich jemand nur antippt,werd ich agressiv!-Ich sagte ihr,ich möchte das grad nicht,aber das hat sie ignoriert und ich konnte ihr nicht ausweichen-für mich echt ein problem!
Früher hatte ich mal eine freundin,die mich da immer voll verteidigt hat und den leuten,die sich mir genähert haben, dann mit ernstem lauten ton gesagt hat:"hey,nicht anfassen!"
Ihr glaubt nicht,wie gut das getan hat-ich konnte mich unter menschen aufhalten,ohne dass mich jemand in dieser hinsicht belästigt hat. Sie war ein echter freund...dachte ich damals wenigstens...
Wie peinlich,ich schreib immer halbe romane;ich hoffe nur ,dass nervt hier niemanden-wenn doch müsst ihr mir das sagen-ich muss mich sicher fühlen können.

Musik ist der Klang ungesagter Worte
19.08.07, 15:54:03
Link
jacy
(Angehörigenbereich)

Für mich, als Mutter, die vor ihrem weinenden, kleinen Jungen stand, und (ist wohl ein Mutterinstinkt) ihn in die arme zum trösten nehmen wollte aber von ihm weggestoßen wurde, sind deine "halben Romane" wichtig. Ich bin so froh, das ich mal von einem erwachsenen höre (lese) was los ist, wie wohl mein kleiner Sohn sich fühlt.
Wie oft schon habe ich gedacht, "ich würde tausend Euro für deinen Gedanken geben" mein kleiner Schatz. Er stand vor mir, weinte, ich wusste nicht warum, und er ließ sich nicht trösten. Mein großer und alle Kinder die ich kennen brauchen die Mutter als halt, und Sicherheit und als Fluchtburg. Mein kleiner nicht.
O.K. mittlerweile kommt er zu mir, ich halte ihn nicht fest, Umarme ihn nur ganz locker, lasse ihn, wie eine Katze sofort frei, wenn er möchte, und kann ihn endlich spüren. zz-zwinkern
Er kommt mittlerweile auch wenn er sich wehgetan hat zu mir, zum Pusten!! Alles ist anders. Es ist nur viel leichter wenn man es verstehen kann. Deshalb ist dieses Forum ja auch so klasse. Mein Sohn hat vor einem Jahr angefangen zu sprechen (mit 3,5 Jahren) ich hoffe er wird wortgewandt genug zu sagen was er fühlt und denkt.
Danke für diesen „halben Roman“


20.08.07, 11:13:17
Link
jacy
(Angehörigenbereich)

Das mit dem Wahrnehmen ist zu abstrakt, um es zu verstehen.

Es gib aber auch bei NT dinge die der eine wahrnimmt und der andere nicht, nur schwächer ausgeprägt vielleicht. Ich baue fast einen Unfall, wenn die Wolken schön formatiert sind (wie gestern vor dem Regen) ich merke nicht wenn mein großer Sohn beim Hausaufgaben machen, mit dem Fuß wippt, dabei wird mein Freund fast wahnsinnig. Wenn man genug nachdenkt und sich Zeit dafür lässt, kann man vielleicht doch manches Verstehen.


20.08.07, 11:20:17
Link
drvaust
(stillgelegt)

Zitat von jacy:
er ließ sich nicht trösten.
alle Kinder die ich kennen brauchen die Mutter als halt, und Sicherheit und als Fluchtburg. Mein kleiner nicht.
Ich halte das für einen Irrtum.
Mir war Halt und Sicherheit, sowie mein Zuhause als Fluchtburg, sehr wichtig. Aber mit Distanz und logisch, nicht so emotional. Mir war/ist das wichtig, aber in etwas anderer Art.
Meine Psychotherapeutin war entsetzt, daß mich meine Mutter nicht in den Arm genommen hatte, wenn ich als Kind weinte u.ä.. Als ich ihr erklärte, daß eine Umarmung das für mich schlimmer gemacht hätte, war sie verwirrt, hat sich aber danach informiert.
Für mich als Kind war es sehr wichtig, daß ich immer nach Hause kommen konnte und dort in Sicherheit und geliebt war, egal was ich angestellt hatte.
20.08.07, 22:59:41
Link
KleinAdlerauge
(Autistenbereich)

Zitat von drvaust:
Für mich als Kind war es sehr wichtig, daß ich immer nach Hause kommen konnte und dort in Sicherheit und geliebt war, egal was ich angestellt hatte.


Du "Glücklicher"... zwinkern ich hab mich immer gefühlt,als gehöre ich nicht dazu. Hab noch zwei ältere geschwister.
Meine eltern haben mir zwar immer gesagt,dass sie mich lieb haben,aber ich hab das nie spüren können.
Heute denk ich,es muss ja so gewesen sein-ich weiss auch,dass mein bruder und meine schwester mich wirklich mögen...aber nähe ertrag ich nicht.
Neulich war Goldene Hochzeit meiner eltern-wir waren auf einem schiff-alle unter deck-da musste ich raus,bin dann fast nur oben an deck allein gewesen-das war ein scheiss gefühl-wusste ich doch,dass das jeder merkt,dass ich wieder abhaue.....nee, das wird mir jetz zuviel....sorry

Musik ist der Klang ungesagter Worte
21.08.07, 00:34:12
Link
jacy
(Angehörigenbereich)

Zitat von drvaust:
Ich halte das für einen Irrtum.
Mir war Halt und Sicherheit, sowie mein Zuhause als Fluchtburg, sehr wichtig.

Zu dem Zeitpunkt, als ich nur Verwirrt war über Marlon´s Reaktion stand der Autismus noch nicht fest, autistische Züge ja, aber ich war noch absolut dumm, oder besser gesagt nicht informiert genug.
Ich hoffe jetzt nur, das es gut ist, das Marlon in zwischen kommt und nähe sucht. Fast so wie ein Spiel. Er bestimmt die Regel- wann wo wie lange. Manchmal passt es überhaupt nicht, (Toilette :() Er küsst auch, ich glaube .... ich weiß nicht wie echt das ist. Ich irgendwann hat er mich wohl mal geküsst und ich habe "oh" gesagt. Das sagt er jetzt nach jedem Kuss. Ich bin mir aber sicher, das er uns liebt. Ich wünschte nur ich könnte mal in seinen Körper schlüpfen, und mal spüren, wie sich sein Alltag anfühlt. Wie gesagt er ist lt. ADOS - Test mit seinen Punkten an der Grenze gewesen. Ich bin mit nur nicht sicher, was jetzt das beste für ihn ist. Auf der einen Seite will ich ihn ja nicht ändern, er soll ja so bleiben wie er ist, auf der anderen Seite, ist es doch auch gut wenn er zB. eine Abscheu was Körperkontakt angeht überwinden kann. Alles natürlich nur solange er es möchte. (gegen seinen willen kann man sowieso nichts machen)
Üps, jetzt hab ich das Thema aber völlig an uns gerissen, das war keine Absicht.


21.08.07, 08:23:58
Link
Aldaris~Adun
(Autistenbereich)

geändert von: Aldaris~Adun - 21.08.07, 14:36:30

Schon als Kleinkind wollte ich nicht getröstet werden. Ich habe sämtliche 'Anlässe' zu derlei Taten vollständig verborgen und verheimlicht.

Ich erinnere mich z.B. an ein Ereignis, da war ich ca. 3-5 Jahre alt, eine Wespe stach mich in die Hand, ich habe bewusst jede Schmerzäusserung zurückgehalten und mich aus der Nähe meiner Mutter entfernt, weil ich nicht getröstet werden wollte... Ich wollte nicht, das sie es bemerkt.
21.08.07, 14:35:42
Link
KleinAdlerauge
(Autistenbereich)

Wenn ich mir richtig weh tu,muss ich danach allein sein.
Wenn dann einer kommt und nur fragt,ob er mir helfen kann,kann ich nur den kopf schütteln-wenn überhaupt.Fragt er ein zweitesmal, könnt ich ausrasten.
Ganz schlimm,wenn ich mich verschluckt hab und mir einer auf den rücken schlägt-da werd ich so agressiv,dass ich um mich schlag und denjenigen anschrei danach.
ich weiss,die leute meinen es nur gut und wollen helfen und ich muss das dann auch erklären,dass man das bei mir auf gar keinen fall machen darf.
Klar,dass man mit so einem verhalten alle verschreckt.

Ganz gut,wenn man sich hier mal so richtig im klaren wird,woran das auch liegen kann,dass man immer wieder von menschen enttäuscht wird... verwirrt

Musik ist der Klang ungesagter Worte
22.08.07, 11:14:07
Link
Katz007
(stillgelegt)

Zitat:
Man lernt einen Menschen kenne, findet ihn sympatisch, vertrauenserweckend ...

Und über kurz oder lang kommt immer der Moment, wo dieser Mensch einen enttäuscht.

Woran liegt das? verwirt


Es gibt nur einige wenige Menschen denen ich volles Vertrauen schenke. Ich denke das ist sehr oft so, dazu gibt es auch Sprüche wie: "Blut ist dicker als Wasser" usw.

Ich traue sehr langen Bekanntschaften, akzeptieren kann ich viele Menschen, nur anvertrauen sollte man nicht jedem alles.
26.08.07, 15:50:58
Link
Gehe zu:
Technische Rechte (vorbehaltlich seperater moderativer Einschränkungen):

Es ist dir nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AN
Smilies sind AN
Umfragen sind AN

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
Gehe zum ersten neuen Beitrag Religion
535 1737095
09.07.21, 14:33:42
Gehe zum letzten Beitrag von 55555
Gehe zum ersten neuen Beitrag Thread zur Beobachtung regimenaher Propagandamedien
296 1360737
10.07.21, 09:17:46
Gehe zum letzten Beitrag von 55555
Gehe zum ersten neuen Beitrag Hallo.
585 399153
11.12.16, 18:05:19
Gehe zum letzten Beitrag von 55555
Archiv
Ausführzeit: 4.2764 sec. DB-Abfragen: 15
Powered by: phpMyForum 4.1.55 © Christoph Roeder