Forum für Autisten und interessierte Zeitgenossen (http://autismus.ra.unen.de/index.php)
-- Offenes Forum (Schreibrecht auch für unter User=Gast; Pass=Gast eingeloggte Gäste) (http://autismus.ra.unen.de/board.php?id=3)
---- Bistro (http://autismus.ra.unen.de/board.php?id=24)
Thema: Arktisschmelze und ein schwarzer Punkt (http://autismus.ra.unen.de/topic.php?id=1287)


Geschrieben von: 55555 am: 15.09.07, 17:54:53
Die Arktis schmilzt weiter und spiegel.de legt einem Artikel drei Bilder vom Nordpolgebiet bei, die jeweils wie dieses einen schwarzen Punkt in der Mitte aufweisen:



Sowas habe ich früher schonmal gesehen und frage mal in die Runde, was es mit diesem schwarzen Punkt auf sich hat.


Geschrieben von: green am: 15.09.07, 22:41:03
der schwarze punkt kennzeichnet den nordpol

siehe
http://www.netzwerk-regenbogen.de/klimap060919.html


Geschrieben von: 55555 am: 15.09.07, 22:54:20
Ich finde die Art der Kennzeichnung und besonders die Größe des Punktes für außergewöhnlich. Warum tut man das?


Geschrieben von: fklama am: 16.09.07, 11:48:00
Es sieht mir so aus als ob das Bild aus verschiedenen Bildern zusammen gesetzt wurde.
Nun vermute ich das es Satelitenbilder sind, und eventuell kann der Satelit (da in Äquatorialer Umlaufbahn) nicht ganz bis zum Nordpol sehen.
Ist nur eine Theorie wie das zustande gekommen sein könnte...


Geschrieben von: 55555 am: 16.09.07, 12:24:24
Es gibt meines Wissens Satelliten, die direkt über die Pole fliegen.


Geschrieben von: fklama am: 16.09.07, 12:40:52
Das ist korrekt.
Ist ja auch nur eine Vermutung, und es würde den 'schwarzen Punkt' erklären...


Geschrieben von: green am: 16.09.07, 23:58:14
Wider den vermutungen zwinkern

Als im Jahre 1910 französische Geologen die genaue Größe der Erde messen wollten, stellten sie fest, daß das Zentrum der Gravitation nicht mitten in der Erdkugel liegen kann. Amerikanische Wissenschaftler, die zu Rate gezogen wurden, bestätigten diese Ergebnisse. Die Theorie der Inneren Erde besagt, daß es große Zugänge am Nord- und Südpol gibt, die sog. "Holes in the Poles". Über der Antarktis gibt es keine Wettersatelliten, für die dort so wichtigen meterologischen Vorhersagen müssen die Forschungskamps am Boden ihre Daten per Funk an eine Sammelstelle geben. Bei den per Internet abrufbaren Satellitenphotos ist die Gegend um die Pole immer schwarz. Es gibt allerdings auch die berühmte Aufnahme aus dem Jahre 1968 als Titelbild des Time-Magazin vom Loch im Pol.

Die berühmte aufnahme hab ich allerdings nicht gefunden- wer sie findet, bitte kurz melden- danke,green

@55555: diese riesensmileys irritieren mich etwas


Geschrieben von: 55555 am: 17.09.07, 19:54:30
Es ging hier nicht um die Antarktis, sondern die Arktis.


Geschrieben von: green am: 17.09.07, 21:31:36
sorry, hab mich zu früh gefreut, etwas gefunden zu haben


Geschrieben von: 55555 am: 18.09.07, 00:20:13
Es stand schon etwas über den Nordpol drin (Arktis), aber die Aussage zu Wettersatelliten bezog sich nur auf die Ant-arktis (Südpol, der Gegenpunkt zu dem Europa näheren Pol (von Anti-). Du meinst die Erde ist hohl und die Pole würden geschwärzt, weil man da die Löcher sieht, was aber nicht gesehen werden soll?


Geschrieben von: green am: 18.09.07, 08:52:18
@55555:nein

siehe
http://pseudowissenschaft.marcus-haas.de/weltbilder/hohlwelttheorie.html

merkwürdig finde ich nur, dass ich am liebsten unterirdisch leben möchte.
war schon als kind so, dass ich mich in unterirdische tagtraumwelten zurückzog.

emotional gefällt mir die theorie, rational halte ich sie für unwahrscheinlich.

PS: die beantwortung deiner frage," warum schwarze punkte", entwickelt sich bei mir langsam zu einem zwangsgedanken zwinkern
lg,green


Geschrieben von: LostLolita am: 18.10.07, 17:11:35
Noch nie was von der Hohle - Erde - Theorie gehört?
Das einzige was ich weiß ist, dass uns die ganzen Regierungen sowieso zum Narren halten, und uns vorgeben wie wir unsere Welt sehen sollen.