Forum für Autisten und interessierte Zeitgenossen (http://autismus.ra.unen.de/index.php)
-- Offenes Forum (Schreibrecht auch für unter User=Gast; Pass=Gast eingeloggte Gäste) (http://autismus.ra.unen.de/board.php?id=3)
---- Autisten-Zoo (http://autismus.ra.unen.de/board.php?id=64)
Thema: Facharbeit über Autismus (http://autismus.ra.unen.de/topic.php?id=1371)


Geschrieben von: Summersun am: 15.11.07, 21:24:42
Hallo zusammen,

ich habe mich gerade neu in diesem Forum angemeldet.
Zwar bin ich weder selbst Autistin, noch habe ich autistische Verwandte.
Trotzdem habe ich bei einem Mobikurs vor ein paar Jahren einen autistischen Jungen kennen gelernt.
Ich glaube, damals war mir gar nicht so bewusst, dass er autistisch ist, aber ich habe mich in letzter Zeit näher mit der Thematik beschäftigt und irgendwie fasziniert und interessiert sie mich sehr.

Bei mir steht demnächst eine Facharbeit an und ich würde sie eigentlich gerne über Autismus schreiben, weil ich mich gerne weiter damit auseinander setzen würde und weil ich glaube, dass dies ein Thema ist, das es wert ist, dass darüber geschrieben wird, weil man eigentlich viel zu wenig darüber erfährt.

Meine Lehrerin meinte allerdings, dass neben Informationen aus Büchern auch ein realer Bezug vorhanden sein sollte/müsste.

Deswegen wollte ich einfach mal fragen, ob Sie hier generell eventuell bereit wären, mir einige Fragen zu beantworten oder einfach was aus dem Leben mit einem autistischen Kind zu erzählen, was ich dann in die Facharbeit einbringen könnte?

Ich könnte natürlich verstehen, wenn Sie das nicht möchten.

Ich wollte einfach nur mal nachfragen freuen


Geschrieben von: 55555 am: 15.11.07, 22:56:52
Wie wäre es, wenn du ein wenig im Forum liest?


Geschrieben von: Silvana am: 15.11.07, 23:08:01
Gib mal ein paar Infos wie weit Du mit der Vorbereitung bist

Auszüger Deiner Gliederung, Was für Literatur.
Hast Du schon allgemeine Infos gelesen, z.B in Wiki???
Oder fängst Du erst bei A an??


Geschrieben von: drvaust am: 16.11.07, 09:10:49
Zitat von Summersun:
Deswegen wollte ich einfach mal fragen, ob Sie hier generell eventuell bereit wären, mir einige Fragen zu beantworten
. Ja. . Lies erstmal die Themen im offenen Bereich (da kannst Du schon viel erfahren) und dann frage.

Zitat von Summersun:
einfach was aus dem Leben mit einem autistischen Kind zu erzählen,
Warum nur Kinder? Die meisten Autisten sind erwachsen. Autismus ist keine Kinderkrankheit, sondern lebenslänglich.


Geschrieben von: Summersun am: 16.11.07, 16:25:36
Vielen Dank schonmal für die Antworten!

Ich bin leider noch so ziemlich bei Punkt A, da es auch noch gar nicht feststeht, ob ich wirklich über das Thema schreiben kann, weil man eben einen praxisnahen Bezug bräuchte (z. B. Fallbeispiel...) und ich sonst wahrscheinlich doch über ein anderes Thema schreiben müsste/sollte.

Natürlich habe ich schon einige Themen hier gelesen, aber die Frage wäre ja vorallem, ob ich diese Informationen überhaupt in die Facharbeit mit einbringen dürfte oder ob Ihnen das -was ich auf jeden Fall verstehen würde - zu privat wäre und Sie das nicht wollen würden.
Deswegen wollte ich diesbezüglich erstmal nachfragen.

Denn ich habe schon mit dem Autismustherapiezentrum telefoniert, die mir eventuell auch Informationen geben könnten, aber die Perspektive von Betroffenen/Verwandten zu beleuchten wäre ja ein weiterer interessanter Aspekt.

Sorry, das war nicht so gemeint. Das Leben mit/von einem erwachsenen Autisten zu beleuchten, fände ich auch wichtig und interessant.
Falls das überhaupt alles klappt, müsste ich jedoch sowieso erst nochmal mit meiner Lehrerin sprechen, weil die Facharbeit ja "nur" 8-12 Seiten umfassen soll und ich deshalb auf jeden Fall ein relativ konkretes Thema brauche und ich eben noch nicht weiß, in wieweit ich das dann eingrenzen müsste.

Aber wirklich vielen Dank schonmal freuen


Geschrieben von: Snape am: 17.11.07, 18:02:35
Besteht nicht die Möglichkeit den autistischen Jungen aus dem Kurs als "Fallbeispiel" zu nehmen ? Wenn die Eltern damit einverstanden sind.

Wenn es um die Praxis gehen soll, also wie das Leben von einem Autisten aussieht, dann würde ich mir ein paar Punkte aus dem Alltag suchen und die entsprechend betrachten. Ich denke da z.B. an Einkaufen gehen, der Schulbesuch, Freunde oder die Beziehung zu anderen Mitmenschen.


Geschrieben von: Summersun am: 18.11.07, 17:37:53
Ja, da habe ich auch schon drüber nachgedacht. Aber der Kurs ist jetzt auch schon gut zwei Jahre her und ich hatte seitdem gar keinen Kontakt mehr zu ihm. Deswegen möchte ich da eigentlich eher nicht einfach anrufen und deswegen nachfragen.

Ich spreche am Dienstag, wenn ich sie das nächste Mal sehe, mit meiner Lehrerin darüber und werde sie dann nochmal fragen wegen der genauen Themenformulierung.

Aber je nach dem was sie sagt komme ich gerne auf Dein Angebot zurück! Vielen Dank dafür schonmal!


Geschrieben von: Silvana am: 18.11.07, 20:50:50
Welche Klasse bist Du oder ist es eine Arbeit fürs Studium???


Geschrieben von: Summersun am: 18.11.07, 21:34:27
Ich bin in der 12. Klasse. freuen
Wieso fragst Du?


Geschrieben von: Silvana am: 24.11.07, 09:27:41
Ganz einfach.
Es ist ein unterschied ob Du in der 10 Klasse bist und Deine erste Studienarbeit schreibst.
Oder ob du in der 12/13 Klasse bist und diese Arbeit für Deinen Leistungskurs schreibst.
Es ist Die Menge an Infos die verarbeitet werden können.

Ich würde Dir gerne helfen und mich konkreter mit Dir Austauschen via PN kann ich wenn Du wünscht die eine E-Mail Adresse geben.


Geschrieben von: Summersun am: 24.11.07, 13:58:59
Vielen Dank für das Angebot!
Klar, Du kannst mir sehr gerne Deine Emailadresse geben, ich bin über jede Hilfe dankbar und das würde mich sehr freuen!

Allerdings ist die Facharbeit in der 12 zumindest bei uns die erste und einzige Facharbeit, die wir in der Schule schreiben müssen.
Auch das Fach, in dem wir die Facharbeit schreiben, können wir uns aussuchen. Ganz egal, in welchem Fach wir schreiben, es sind immer 8-12 Seiten.

Päda ist zum Beispiel auch nicht mein Leistungskurs, ich habe mich nur dazu entschieden, in Päda zu schreiben, weil es in dem Fach viele Bereiche gibt, die mich interessieren würden, wie eben Autismus freuen

Ich hoffe, dass das kein Problem ist und dass Du mir trotzdem helfen würdest? freuen


Geschrieben von: Ben am: 24.11.07, 22:51:15
NUR 8-12 Seiten???

Wie soll das gehen??

Was genau ist dein Thema??? Denn ich vermute mal, mit dem Oberbegriff "Autismus" wird es nur allzu leicht sein, locker über das Kontingent von 12 Seiten zu kommen.

Ich persönlich würde das Thema schonmal auf Asperger-Syndrom oder Kanner-Syndrom(würde ich bevorzugen aber nur, da ich mich dahingehend beruflich spezialisiere und auch schon sowohl theoretische, wie auch praktische Kenntnisse besitze) eingrenzen.

Bis wann muss die Facharbeit fertig sein???