Community zur Selbsthilfe und Diskussionsforum für alle weiteren Fragen des Lebens. Fettnapffreie Zone mit demokratisch legitimierten Moderationsregeln.
Von Autisten lernen heisst lieben lernen. Ehrlich, nüchtern, authentisch, verrufen, fair, sachorientiert: autistisch.
- Für neue Besucher und Forennutzer gibt es [hier] eine Anleitung inkl. Forenregeln. -

Tipp: Wenn https bei der Forennutzung Probleme macht: autismus-ra.unen.de; wenn https gewünscht wird: autismus.ra.unen.de
 
Autor Nachricht
green
(Autistenbereich)

Zitat von eraser an cony:
Dir gehen die Argumente aus, denn von persönlichen Angriffen kann ja wohl keine Rede sein.


55555, eraser:

anfangs fand ich die diskussion sehr lehrreich und anspruchsvoll und ich gab 55555 in 88% seiner argumentationen recht.

ab seite 13 kann ich jedoch sehr wohl persönliche angriffe "diagnostizieren", die den anfänglichen parodistischen rahmen sprengen.

L4A erscheint mir hier allerdings mehr als mitläufer, deren zynische kommentare von euch (55555, eraser) kaum beachtet
werden.

korrigiert mich, wenn ich mich irre- der zeilenabstand ist manchmal zu gering, um dazwischenliegendes zu entdecken;)

lg,green

Listening on port XY...
05.02.08, 04:10:15
Link
cony
(Angehörigenbereich)

hallo lisa
dein beitrag fand ich sehr informativ.albert einstein habe ich meinem großen auch schon als vorbild gegeben,der kleine versteht sowas noch nicht(seine vorbilder sind momentan autofahrer grins).
ich bin weitestgehend auch deiner meinung,nur das der beitrag mit der dignitas an nichtautisten gerichtet war und das in direktem zusammenhang mit der diskusion.ich bin nichtautist und durch die zusammenhänge,in denen es geschrieben wurde,denke ich das ich direkt gemeint bin und da liege ich sicherlich nicht falsch.aber ein kommentar als solches ist auch schon schlimm genug.
ich habe das wort krank tatsache sehr oft benutzt(ich habe nachgelesen)aber halt immer im zusammenhang mit dieser diskusion.
auch fand ich sie zum anfang sehr anregend,alleine schon aufgrund der vielen sachlichen beiträge,die mir durchaus eine andere sichtweise eröffnet haben.aber nun ist diese diskusion(was es zum schluß nicht mehr war)für mich beendet.
05.02.08, 10:13:23
Link
L4A
(Standard)

geändert von: L4A - 05.02.08, 10:29:11

@green
Ich habe noch mal nachgelesen weil ich heraus finden wollte, wo man etwas zynisch sehen könnte. Ich habs nicht zynisch gemeint.
vielmehr wollte ich diese Diskussion auf eine andere Schiene lenken. Das ist mir nicht gelungen, die Wogen etwas zu glätten auch nicht. Das man dies als Mitläufertum auslegen könnte, kam mir nicht in den Sinn. Gut das du dass angemerkt hast, ich werde darüber nachdenken.
05.02.08, 10:28:34
Link
55555
(Fettnäpfchendetektor)

geändert von: 55555 - 05.02.08, 11:48:09

cony hat sich nach meinem Empfinden mittlerweile derart unglaubwürdig präsentiert, daß ich ihr nicht glaube, daß sie ihre Kinder mit ihrer Einstellung nicht verletzt. Ihr Reflexionsvermögen ist zwar nicht das absolut niedrigste, das ich mir vorstellen kann, aber hat nach meiner Ansicht doch ein erschütternd geringes Ausmaß.

Sie versucht sich permament mit psychotisch anmutender Jammerei aus der sachlichen Diskussion zu winden, weil sie eben keine Argumente hat, auch wenn sie das frecherweise noch bestreitet. Alle Bezeichnungen von mir haben einen wahren Kern.

Mancherorts steckt man Eltern ins Gefängnis, die ihre Kinder aus ideellen Gründen nicht zum Arzt bringen. Anderswo schützt man fremde Kulturen mittels Strafen vor Kontakt und Einmischung.
05.02.08, 11:47:33
Link
55555
(Fettnäpfchendetektor)

Zitat von cony:
nur das der beitrag mit der dignitas an nichtautisten gerichtet war und das in direktem zusammenhang mit der diskusion.ich bin nichtautist und durch die zusammenhänge,in denen es geschrieben wurde,denke ich das ich direkt gemeint bin und da liege ich sicherlich nicht falsch.aber ein kommentar als solches ist auch schon schlimm genug.

Auch hier danke ich dir für deine Einschätzung. Und nun überzeuge dich ruhig selbst was u.a. gesellschaftliche Pathologisierer bei Minderheiten jeder Art anrichten können, das ist auch dein Werk und ich sehe keinen noch so kleinen Grund dich dennoch auf Samt zu betten.

Mancherorts steckt man Eltern ins Gefängnis, die ihre Kinder aus ideellen Gründen nicht zum Arzt bringen. Anderswo schützt man fremde Kulturen mittels Strafen vor Kontakt und Einmischung.
05.02.08, 12:09:11
Link
Lisa M.
(Standard)

Da muss ich doch nochmal drauf eingehen:

Zitat:
nur das der beitrag mit der dignitas an nichtautisten gerichtet war und das in direktem zusammenhang mit der diskusion.


Entweder hast du zur DIGNITAS nicht gelesen, oder du kriegst tatsächlich nicht mit, dass 55555 und eraser dir spiegelbildlich Aussagen über Autisten als Aussagen über NT's entgegenhalten! Z.B. so:

Du sagst: Autismus ist eine Krankheit.
Sie sagen: Nichtautismus ist eine Krankheit.

Dabei nehmen sie nicht nur deine Aussagen über Autismus/Autisten auf, sondern auch Diskriminierungen, die ziemlich üblich sind. Sie wollen dir damit klarmachen, in welchem Ausmaß Autisten diskriminiert werden!

Es verblüfft mich schon die ganze Zeit, dass du das nicht zu bemerken scheinst und stattdessen jede dieser ironischen Äußerungen vollkommen WÖRTLICH zu nehmen scheinst!

Wenn dir das bis jetzt wirklich nicht aufgefallen ist, dann stelle ich ausnahmsweise mal eine Ferndiagnose über Internet: Asperger-Autismus!

Das wäre ja auch kein Wunder, denn Autismus ist meist genetisch bedingt und auch ADHS scheint "genetisch sehr verwandt" zu sein, denn es tritt in solchen Familien ebenfalls gehäuft auf. Von irgendwem müssen deine Kinder das ja haben, warum also nicht von dir.

Aspie-Mädchen lernen meist leichter als Jungen, sich sozial anzupassen und "unauffällig" zu verhalten (vgl. Tony Attwood), empfinden innerlich aber dieselbe Distanz zu den meisten anderen Menschen und scheinen sich als Erwachsene sehr viel öfter zu überlasten und dadurch krank zu werden als die Männer. Ich hätte z.B. von mir erstmal auch nicht gedacht, dass ich selbst autistisch sein könnte. In meinem ersten AS-Forum bin ich aufgetaucht als die Freundin von jemandem, der sich in den Diagnosekriterien sofort wiedererkannt hat (bei ihm wurden auch schon in der Kindheit "Verhaltensstörungen" und "motorische Störungen" diagnostiziert, nur kam damals niemand auf die Idee, dass es dafür ein "gemeinsames Syndrom" gibt).

Wenn es so ist bei dir, dann würde das auch erklären, weshalb du ein so "starkes Wir" mit deinen Söhnen hast. Mein Ex-Lebenspartner ist vermutlich ebenfalls Aspie und zusammen mit meinem Sohn hatten wir auch ein so starkes "Wir" entwickelt, weil wir uns wie eine Familie von Migrant_innen fühlten und nur nicht so recht wussten, woher wir denn kämen. Mein Ex vertrat einfach die Auffassung: Von einem anderen Planeten. Ich fand, dass wir unsere Wahnvorstellungen nicht auch noch kultivieren sollten, sondern lieber sich bemühen, dass sie verschwinden...

Sorry, *schulterzucken* aber es kommt mir wirklich so vor, als ob du mit Ironie hier nicht gerechnet hast und sie hartnäckig einfach nicht bemerkst. Und da die dermaßen überdeutlich ist in diesem Thread, könnte das nur einem Aspie passieren.

Zur Dignitas:

55555 schrieb:

Zitat:
Ob Nichtautismus bei Dignitas als Begründung für Sterbehilfe anerkannt wird? Wäre vielleicht mal interessant zu erfahren.


In einem Beitrag im Forum von Dignitas wird diskutiert, ob Autismus als Begründung für Sterbehilfe anerkannt wird. Ausdrücklich ist da von einer "leichte(n) Form von Autismus (Asperger)" die Rede.

Auch dies war also eine solche Umkehrung einer Diskriminierung auf Nichtautist_innen. Allerdings machte die Art der Anwendung dieser Methode der Umkehrung in diesem Thread auf mich immer mehr den Eindruck, dass es dabei nicht mehr darum ging, dir etwas begreiflich zu machen (dafür ist sie eigentlich da!), sondern darum, mal selbst das Gefühl des bewussten und bösartigen Diskriminierens zu genießen.

Ja, genau: So fühlen sich die Mobber-Kinder in der Schule, wenn sie ein Aspie-Kind fertigmachen. Jetzt wisst ihr das mal und könnt sie in Zukunft besser verstehen. Die meinen nämlich auch, es sei legitim, weil das Aspie-Kind blöd sei und die dämlichsten Ansichten hätte.

Hier Auszüge aus dem Beitrag auf Dignitas, die hier auch schon verlinkt wurden, meine ich:

Zitat:
Orginalbeitrag aus dem Forum vom DIGNITAS-Forum entnommen:

Ich entnehme dem Informationsmaterial von Dignitas, daß aktive Sterbehilfe in Fällen von unheilbarer oder tödlicher Krankheit und Behinderung möglich ist, nicht jedoch bei psychischer Krankheit. Nun stellt sich die Frage, in welche Kategorien eine leichte Form von Autismus (Asperger) fallen würde. (Bei schweren Formen von Autismus ist ohnehin nicht zu erwarten, daß die Betroffenen den Wunsch nach vorzeitiger Beendigung ihres Lebens eigenständig äußern.) Es folgen meine Thesen:[...]

1. Autismus ist eine Behinderung [...]

2. Autismus ist unheilbar [...]

3. Autismus kann als psychische Krankheit gesehen werden, ist aber kein Grund den Zugang zu Sterbehilfe zu verwehren [...]

4. Autismus ruft erhebliches Leiden hervor [...]

(Quelle des Originals)

Viele der Antworten darauf haben mich sehr erschüttert, weil dort tatsächlich einige Asperger-Autisten selbst der Ansicht zu sein scheinen, dass ein glückliches Leben mit AS nicht möglich ist und der Tod ganz allgemein dem Leben mit AS vorzuziehen ist.


Sämtliche Angaben erfolgen nach bestem Wissen und Gewissen, im Bemühen um Logik, Nachprüfbarkeit und Einhaltung der kulturell bedingten Realitätsvereinbarung.
05.02.08, 12:31:43
Link
L4A
(Standard)

geändert von: L4A - 05.02.08, 12:42:00

Danke für den Link, ich bin sehr betroffen. Das dies so ernst ist wusste ich nicht. In diesem Licht kann ich die strikte Weigerung besser verstehen und diesen Standpunkt absolut nachvollziehen und als richtig erachten.
Auch ist es nochmal Motivtion für mich, mich im Alltag mehr einzusetzen. Das es Aspies so weit treiben kann ... das ist mehr als hart!
05.02.08, 12:38:14
Link
55555
(Fettnäpfchendetektor)

Zitat von Lisa M.:
Ferndiagnose über Internet: Asperger-Autismus!

Mal davon abgesehen, daß ich nicht weiß wie du auf Asperger kommst habe ich auch ähnliches auch schon überlegt. Allerdings bin ich wegen dem Ausmaß an unsachlicher Beleidigtheit im Moment eher nicht davon überzeugt.
Zitat:
Sorry, *schulterzucken* aber es kommt mir wirklich so vor, als ob du mit Ironie hier nicht gerechnet hast und sie hartnäckig einfach nicht bemerkst. Und da die dermaßen überdeutlich ist in diesem Thread, könnte das nur einem Aspie passieren.

Oder es könnte auch einem NA passieren, der von vorneherein davon ausgeht, daß Autisten eh nicht ernstzunehmen sind und er selbst auf jeden Fall Recht hat, schon weil Autisten ja krank sind und nicht Recht haben können wenn sie selbst denken.

Mancherorts steckt man Eltern ins Gefängnis, die ihre Kinder aus ideellen Gründen nicht zum Arzt bringen. Anderswo schützt man fremde Kulturen mittels Strafen vor Kontakt und Einmischung.
05.02.08, 12:39:30
Link
Lisa M.
(Standard)

Zitat:
Mal davon abgesehen, daß ich nicht weiß wie du auf Asperger kommst habe ich auch ähnliches auch schon überlegt.


Weil einem andere Formen von Autismus doch eher auffallen, auch bei Frauen.

Zitat:
Allerdings bin ich wegen dem Ausmaß an unsachlicher Beleidigtheit im Moment eher nicht davon überzeugt.


HA! (Rolling on the floor laughing out loud, kurz *rotflol*)

Sobald sie sich angegriffen fühlen, werden die meisten Autisten *extrem* unsachlich und verstehen auch nicht mehr viel von dem, was der andere schreibt! Und du bist da ein absolutes Prachtbeispiel für!!!


Sämtliche Angaben erfolgen nach bestem Wissen und Gewissen, im Bemühen um Logik, Nachprüfbarkeit und Einhaltung der kulturell bedingten Realitätsvereinbarung.
05.02.08, 12:53:31
Link
cony
(Angehörigenbereich)

hallo lisa
mal abgesehen das ich bestimmte dinge hier tatsächlich nicht als spiegelbild verstehe,finde ich deine vermutung das ich asberger haben könnte,interressant.zugegebener maßen habe ich mich zumindest schon gefragt warum beide söhne zwar je ein anderes syndrom(ich sage jetzt absichtlich syndrom,allerdings nicht wissend ob das hier als eine richtige beschreibung tolleriert wird)aber ich doch in gewissen punkten ähnlichkeiten bei beiden sehe.habe ich auf einer anderen seite vor dieser diskusion schon mal geschrieben.
da ich bis vor kurzem noch garnichts über autismus gewußt habe,wäre ich auch nie darauf gekommen das es diese möglichkeit zumindest gibt.als bei meinem großen adhs diagnostiziert wurde,fragte ich ob es vererbbar sei,weil bei meinem neffen auch adhs bekannt war.damals wurde mir gesagt das es nicht so ist.allerdins ist das schon wieder 10 jahre her.
ich habe dignitas tatsache nicht gelesen,ich kannte es nur als sterbehilfeverein.
und wieder nicht mit word geschrieben,hoffentlich nicht zuviele fehler,ich weiß immer noch nicht wies geht.aber da man es offensichtlich dennoch lesen kann,finde ich es auch nicht schlimm.
05.02.08, 13:03:51
Link
55555
(Fettnäpfchendetektor)

Zitat von Lisa M.:
Und du bist da ein absolutes Prachtbeispiel für!!!

Das liegt vermutlich an deiner mittlerweile doch recht verfestigten Fehlinterpretation von Bereichen meines Auftretens.

Mancherorts steckt man Eltern ins Gefängnis, die ihre Kinder aus ideellen Gründen nicht zum Arzt bringen. Anderswo schützt man fremde Kulturen mittels Strafen vor Kontakt und Einmischung.
05.02.08, 13:24:06
Link
arlette
(Autistenbereich)

Zitat von cony:
als bei meinem großen adhs diagnostiziert wurde,fragte ich ob es vererbbar sei,weil bei meinem neffen auch adhs bekannt war.damals wurde mir gesagt das es nicht so ist.

hallo green sowohl bei ads/adhs als auch bei asperger syndrom wird nach neustem forschungsstand sehr stark vermutet, dass beides vererbbar ist. es ist sogar schon so, dass (in der schweiz, wie ich weiss) an einigen fachstellen bei kindern oder auch erwachsenen, bei denen ads/adhs oder asperger syndrom diagnostizert wird, die eltern oder deren verwannte/kinder auch 'gescannt' werden oder zumindest nach auffälligkeiten von ihnen gefragt wird; je nach situation, um das ganze 'system' einzubeziehen, oder um die wahrscheinlichkeit einer diagnose abzuschätzen, bevor die tests gemacht werden.
05.02.08, 16:02:43
Link
Gehe zu:
Technische Rechte (vorbehaltlich seperater moderativer Einschränkungen):

Es ist dir nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AN
Smilies sind AN
Umfragen sind AN

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 11 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
Gehe zum ersten neuen Beitrag Wertschätzung von Ängstlichkeit
108 159327
25.01.15, 17:08:55
Gehe zum letzten Beitrag von 55555
Gehe zum ersten neuen Beitrag Heilung für Autisten
149 426722
20.10.15, 09:47:20
Gehe zum letzten Beitrag von NA66Love
Gehe zum ersten neuen Beitrag Die nächste Bitte um Freischaltung.
70 140877
01.12.08, 16:10:53
Archiv
Ausführzeit: 0.0478 sec. DB-Abfragen: 15
Powered by: phpMyForum 4.1.55 © Christoph Roeder