Forum für Autisten und interessierte Zeitgenossen (http://autismus.ra.unen.de/index.php)
-- Offenes Forum (Schreibrecht auch für unter User=Gast; Pass=Gast eingeloggte Gäste) (http://autismus.ra.unen.de/board.php?id=3)
---- Enthinderungsselbsthilfe (http://autismus.ra.unen.de/board.php?id=84)
Thema: Herstellung eines ESH-Flyers? (http://autismus.ra.unen.de/topic.php?id=1839)


Geschrieben von: cony am: 30.06.08, 19:59:47
Verteilen Kann ich in Unserer Umgebung auch viele.
Da gibt es genug Möglichkeiten.Integrativer Kindergarten, Schulen, Ärzte usw.oder beim Stadtfest.


Geschrieben von: drvaust am: 30.06.08, 20:43:17
Zitat von bianka018:
Würdest du das machen?
Natürlich. In meinem Umfeld.
Zitat von bianka018:
Ja, also ich werde wohl direkt in die Ämter gehen und an die Bearbeiter sowas austeilen. ... direkt in das Büro gehen und es überreichen.
Das kann ich schlecht, 'mit Menschen kommunizieren'.
Zitat von bianka018:
Auch auf die Gefahr hin dass es sofort im Papierkorb landet, ich komme wieder überrascht .
Das wird leider oft passieren, an die wichtigen Leute ist schwer heranzukommen, da ist meistens ein Vorzimmer mit Papierkorb.


Geschrieben von: bianka018 am: 30.06.08, 20:59:25
Zitat von cony:
Verteilen Kann ich in Unserer Umgebung auch viele.
Da gibt es genug Möglichkeiten.Integrativer Kindergarten, Schulen, Ärzte usw.oder beim Stadtfest.
Das find ich echt klasse freuen


Geschrieben von: bianka018 am: 30.06.08, 21:12:34
Zitat von drvaust:
Zitat von bianka018:
Würdest du das machen?
Natürlich. In meinem Umfeld.
Ich freu mich riesig freuen .
Zitat:
Zitat von bianka018:
Ja, also ich werde wohl direkt in die Ämter gehen und an die Bearbeiter sowas austeilen. ... direkt in das Büro gehen und es überreichen.
Das kann ich schlecht, 'mit Menschen kommunizieren'.
Na Jeder so wie er kann und mag, es soll sowieso nichts unter Druck passieren.
Zitat:
Zitat von bianka018:
Auch auf die Gefahr hin dass es sofort im Papierkorb landet, ich komme wieder überrascht .
Das wird leider oft passieren, an die wichtigen Leute ist schwer heranzukommen, da ist meistens ein Vorzimmer mit Papierkorb.
Meistens habe ich die Einfälle wenn ich unmittelbar vor meinem Vorhaben stehe. Ich denke grad daran ein Anschreiben nur für die Amtsleiter und den anderen Obrigkeiten fertig zu machen und den Flyer dazu zu tun. Alles in einem Umschlag rein und direkt an die Leiter der Ämter adressieren und in den Briefkasten stecken oder an die Tür klemmen. Ich weis zum Beispiel dass auf jedem Brief an ein Amt, geantwortet werden "muß". Beim Erstellen der Flyer ist mir eingefallen dass die Inhalte sich doch ein wenig unterscheiden sollten. Denn mit Passanten muß man nicht so direkt umgehen wie mit Ämtern.


Geschrieben von: bianka018 am: 30.06.08, 21:17:34
55555, Was bedeutet eigentlich ra.unen??? Die ESH gehört ja dem Verein ra.unen an. Oder ra.unen e.V? Wie heißt das richtig? Ich werde ganz bestimmt danach gefragt.


Geschrieben von: bianka018 am: 01.07.08, 14:22:20
So, hier isser. Flyer Nr. 1 zum zerpflücken, streichen, vervollständigen, löschen, wie ihr wollt...


-für die Verteilung an integrativen Einrichtungen oder Ähnliches-

Für die Eltern von Autisten und weiteren interessierten Mitmenschen

Da wir es satt haben uns weiter so entmündigen zu lassen, möchten wir ihnen unsere ESH-Enthinderungsselbsthilfe für Autisten und deren Eltern vorstellen.

Bei uns bekommen sie wichtige und einleuchtende Informationen zum Thema Autismus, und das aus erster Hand! Nämlich von Autisten selbst.

Aber auch Eltern von Autisten können sie bei uns kontaktieren. Unsere ESH-Seiten finden sie im Internet unter www..... Von diesen Seiten kommen sie auch direkt in unser Forum wo sie zuverlässige Beratung ganz speziell durch erwachsene Autisten bekommen. Schauen sie einfach mal bei uns im Netz vorbei, es lohnt sich.

Da wir von anderen Eltern wissen dass es an einleuchtenden Erklärungen von den Therapeuten fehlt, bieten wir ihnen die wirkliche Erklärung ob eine Therapie sinnvoll ist für ihr Kind oder nicht. Auch über Verhaltensweisen ihres Kindes können wir ihnen Klarheit verschaffen. Denn alles was ihr Kind tut hat einen Sinn.

Wichtig ist dass sie erstmal ihr Kind verstehen lernen und nicht den Therapeuten. Stehen sie jeder Empfehlung zu Therapien kritisch gegenüber und hinterfragen sie die Wirkung bei Autisten. Und sagen sie auch mal "nein". Bleiben sie wachsam und lassen auch sie sich als Eltern nicht entmündigen.

Geben die ihren Kind auch neuen Input damit es sich frei entwickeln kann. Zeigen sie ihm die Welt wie sie wirklich ist und lernen sie zu erkennen wenn ihr Kind Ruhephasen benötigt. Nehmen sie ihr Kind so an wie es ist und lenken sie es ein wenig. Und passen sie auf dass ihm Niemand das Rückgrat bricht. Ihr Kind wird es ihnen danken.

Wir freuen uns auf ihrem Besuch im Internet



(Einen nagelneuen Drucker hab ich jetzt auch also ich kann auch Flyer an Jemanden senden, der verteilen möchte aber keinen Drucker hat. Wenn der Entwurf fertig ist dann mußte 55555 uns diesen noch designmäßig flott machen. Weitere Entwürfe folgen....)



Geschrieben von: 55555 am: 01.07.08, 14:29:02
Meine Reaktion kann einige Tage dauern.


Geschrieben von: cony am: 01.07.08, 16:19:57
Kurz, knapp und erklärend.Im großen und ganzen find ich ihn schon gut,
da ich selber Flyer die zu lang sind kaum zu Ende lese und das sicher auch anderen so geht.
Aber auch auf die Gefahr hin wieder ins Fettnäpfchen zu treten, finde ich diesen Abschnitt nicht gut.

>Überlegen sie ob sie nicht die Wertvolle Zeit in der ihr Kind in einem Therapieraum verbringt, nicht auch in der Natur, auf einem fantasievollen Spielplatz oder einfach nur in ihrer Nähe verbringen sollte. Was ist ein enger, verschlossener Therapieraum in dem man immer nur die selben Materialien vorfindet gegen die Vielfältigkeit die ihr Kind in der freien Natur begegnet? <

Du hast im vorhergehenden Abschnitt ja schon erklärt, das die Eltern genau hinterfragen sollten, ob eine Therapie sinnvoll ist.
In diesem Abschnitt lehnst du meiner Meinung nach Therapien zu direkt ab.
Das könnte deswegen Probleme beim verteilen bei einem Arzt zum Beispiel geben.
Persöhnlich bin ich zum Beispiel nicht prinzipiell gegen Therapien, allerdings sollten sie auch Sinn machen, da gebe ich dir Recht.

Ansonsten finde ich das gut, gerade weil der Text kurz und erklärend ist.


Geschrieben von: bianka018 am: 02.07.08, 13:47:40
Flyer Nr. 2

Für die Verteilung an die Passanten:
Wegen Ungültigkeit gelöscht.



Geschrieben von: bianka018 am: 02.07.08, 13:54:42
Zitat von 55555:
Meine Reaktion kann einige Tage dauern.
Bist du überhaupt daran interessiert, dass wir oder ich an diese Flyer arbeiten? Ich meine es ist deine ESH und du kannst entscheiden was überhaupt gemacht wird und was nicht. Ich muß wenigstens wissen ob ich hier nicht umsonst die Sachen verfasse. Scheinst ein wenig teilnahmslos zu sein.


Geschrieben von: bianka018 am: 02.07.08, 14:01:40
Zitat von cony:
Kurz, knapp und erklärend.Im großen und ganzen find ich ihn schon gut,
da ich selber Flyer die zu lang sind kaum zu Ende lese und das sicher auch anderen so geht.
Aber auch auf die Gefahr hin wieder ins Fettnäpfchen zu treten, finde ich diesen Abschnitt nicht gut.

>Überlegen sie ob sie nicht die Wertvolle Zeit in der ihr Kind in einem Therapieraum verbringt, nicht auch in der Natur, auf einem fantasievollen Spielplatz oder einfach nur in ihrer Nähe verbringen sollte. Was ist ein enger, verschlossener Therapieraum in dem man immer nur die selben Materialien vorfindet gegen die Vielfältigkeit die ihr Kind in der freien Natur begegnet? <

Du hast im vorhergehenden Abschnitt ja schon erklärt, das die Eltern genau hinterfragen sollten, ob eine Therapie sinnvoll ist.
In diesem Abschnitt lehnst du meiner Meinung nach Therapien zu direkt ab.
Das könnte deswegen Probleme beim verteilen bei einem Arzt zum Beispiel geben.
Persöhnlich bin ich zum Beispiel nicht prinzipiell gegen Therapien, allerdings sollten sie auch Sinn machen, da gebe ich dir Recht.

Ansonsten finde ich das gut, gerade weil der Text kurz und erklärend ist.



Bei mir trittst du nicht so schnell in´s Fettnäpfchen. Ich bin tolerant und kann auch akzeptieren dass es Menschen gibt mit verschiedenen Ansichten. Sonst wäre ich ja schon ein nervliches Wrack. Ich warte jetzt nur noch auf weitere Vorschläge. Werd erstmal sammeln und schauen was die Anderen sagen.

@an Alle:
Hallo Leute! Es geht um Flyer Nr. 1. Was kann gestrichen werden, was soll umgestellt werden? Oder macht Vorschläge wie er anders besser rüberkommen würde.


Geschrieben von: drvaust am: 03.07.08, 03:32:37
Der Flyer Nr. 2 ist mir, für die Verteilung an Passanten, zu sehr Kampfschrift. Das ist das richtige für Politiker und Behörden, falls die sich dafür interessieren.
Zur Verteilung an Passanten würde ich nur Informationen zu Autismus aufnehmen, freundliche Information von autistischen Mitmenschen. Wir sind auch richtige Menschen.

Zitat von bianka018:
Zitat von 55555:
Meine Reaktion kann einige Tage dauern.
Bist du überhaupt daran interessiert, dass wir oder ich an diese Flyer arbeiten?
55555 schrieb in einem anderen Thema, daß [gestrichen wegen öffentlicher Weitergabe von Informationen aus einem geschützten Bereich, mfg [55555]], das meinte er vermutlich.