=?ISO-8859-1?Q?Forum f=FCr Autisten und interessierte Zeitgenossen?= (http://autismus.ra.unen.de/index.php)
-- Offenes Forum (Schreibrecht auch für unter User=Gast; Pass=Gast eingeloggte Gäste) (http://autismus.ra.unen.de/board.php?id=3)
---- Autismus, Autismen, ... - was ist das? (http://autismus.ra.unen.de/board.php?id=25)
Thema: Was ist "taktil defensiv"? (http://autismus.ra.unen.de/topic.php?id=2664)


Geschrieben von: laleni am: 09.02.09, 18:07:59
etwas gern haben......was soll daran un-normal sein?
wo wir uns doch laut eurer aussagen eh nur durch rote und blaue punkte unterscheiden............?


Geschrieben von: sayo am: 09.02.09, 18:46:50
Zitat von 55555:
Wenn jemand Berührungen gern hat, dann ist das doch schon bedenklich und unnormal oder? Taktil offensiv gewissermaßen.


Eben, ich würde den Satz um "Berührungen von völlig Fremden"ein wenig erweitern.


Geschrieben von: laleni am: 09.02.09, 18:50:32
who the hell mag berührungen von völlig fremden?


Geschrieben von: warmlyFriday am: 10.02.09, 02:15:38
Bin sowohl taktil defensiv wie auch taktil offensiv kommt immer auf die Betreffende Person an... Finde ich sogar teilweise noch normal, andere mögen es auch nicht von Fremden betatscht zu werden ... und bei Personen die einen sehr nahe stehen erwartet man es sogar ...


Geschrieben von: Hans am: 10.02.09, 19:20:11
Ich bin auch froh wenn mich ein vertrauter Mensch nicht berührt,
auch meine Mutter.
Bei der Bundeswehr war das gut geregelt, da gab es die Vorschrift,
bevor ein Kamerad z. B. was an deinem Anzug richtet, hat er es an zu kündigen:
"Darf ich Sie anfassen!"
Da erschrickt man nicht so und zuckt nicht zusammen, das war schon fast "angenehm".


Geschrieben von: warmlyFriday am: 10.02.09, 20:14:10
@ Hans: Stimmt das ist mir auch aufgefallen. Eigentlich habe ich mich bei der Bundeswehr wärdend der AGA auch am wohlsten gefühlt, wenn das Maschieren nicht gewesen wäre ... (ich hatte immer schwierigkeit dem Takt, ist dies ein häufiges Problem bei Personen welche dem Autistischen Spektrum zu geordnet werden)