Forum für Autisten und interessierte Zeitgenossen (http://autismus.ra.unen.de/index.php)
-- Offenes Forum (Schreibrecht auch für unter User=Gast; Pass=Gast eingeloggte Gäste) (http://autismus.ra.unen.de/board.php?id=3)
---- Angehörige und weitere Mitmenschen (http://autismus.ra.unen.de/board.php?id=23)
Thema: deutung von emotionen (http://autismus.ra.unen.de/topic.php?id=2682)


Geschrieben von: haggard am: 14.02.09, 22:48:07
fröhlich/sich freuen kann das nicht bedeuten?


Geschrieben von: Gast am: 14.02.09, 23:07:34
Ich könnte mir vorstellen,
daß es Begierde bedeutet, vielleicht.
Je nach Kontext.
gruß,
anne


Geschrieben von: sayo am: 15.02.09, 11:31:15
Nie im Leben hätte ich dem Bild entnommen, dass der Mann fröhlich ist oder Begierden hat. Ich denke, solche Fotos laden direkt zu Projektionen ein.


Geschrieben von: haggard am: 15.02.09, 12:01:38
vielleicht lasse ich mich von falten zu kuriosen interpretationen verleiten.


wie sieht "ernst schauen" aus? bzw. "ernst sein"?


Geschrieben von: sayo am: 15.02.09, 14:10:14
ernst schauen wäre ok.
Ich finde die smileys hier nicht besonders gut weil sie alle den gleichen Augenausdruck haben, das soll aber keine Kritik sein.Um winzige Kleinigkeiten sind die Augen bei diesen smileys anders gestaltet.
Traurig:



Erstaunt:


Lachen


Zwinkern

Heulen


Geschrieben von: haggard am: 15.02.09, 14:18:33
womit wir bezüglich smilies beim nächsten problem wären: die meisten verstehe ich nicht (die schriftlichen "erläuterungen" sind i.d.r. keine hilfe)- und es kommt erschwerend hinzu, dass ich deren animation unterbunden habe, weil mich das sonst überfodert.


Geschrieben von: sayo am: 15.02.09, 15:50:42
guck dir die verschiedene Kurve des Mundes an, bei smileys wird der Mund immer auf die gleiche Art und Weise ausgedrückt um Gefühle von Frohsinn und Trauer zu zeigen.

Damit wir uns richtig verstehen: du siehst nicht, dass z.B. der lachende smiley Freundlichkeit und Lachen ausdrückt?
Kannst du beschreiben was du siehst?

Wenn ich einmal an mich denke: ich erkenne manche Bilder auch schlecht, wenn mir zum Beispiel ein Ultraschallbild eines ungeborenen Kindes geschickt wird, kann ich das Kind nicht erkennen, andere schon.Wenn man es mir zeigt wo was ist, sehe ich es dann auch.Aber ich glaube, bei mir handelt es sich um ein kognitives Unvermögen, nicht um ein gefühlhaftes.


Geschrieben von: haggard am: 15.02.09, 18:06:28
bestimmte formen habe ich auswendig gelernt. allerdings könnte ein smiley mit sehr offenem mund auch schreien, oder gähnen, oder... und nicht nur lachen. selbst das lachen im zusammenhang mit einem text bedeutet nicht immer das gleiche. außerhalb eines textzusammenhangs sind viele smilies nicht zu verstehen. wäre evtl. einfacher, wenn sie bei mir animiert wären, doch genau dieses wäre mir zu viel (bewegung).
so, wie bei mir deine beispielsmilies angezeigt werden, sind für mich "traurig", "erstaunt" und "zwinkern" nicht zu verstehen. traurig könnte nachdenklich sein, erstaunt könnte gähnen oder schreien sein, zwinkern wäre erst bei animation verständlich.


Geschrieben von: mor am: 20.02.09, 15:29:09
Es gibt auch smilies, die haben smiliehaft eine andere Bedeutung, als sie in Worten daneben geschrieben sind.

Z.B. sah ich mal ein smilie, dass mit dem Augen gerollt hat, aber die Bedeutung war falsch. Da stand nämlich die Bedeutung ->dream.

Wenn ich aber dieses smilie sehe, ist es für mich eigentlich ein Augen rollsmilie und kein dream-smilie.


Auf jedenfall ist das Gesicht in dem Link kein fröhliches Gesicht.


Geschrieben von: sayo am: 21.02.09, 16:02:19
Mit dream hat das Augenrollsmiley nichts zu tun, ich vermute derjenige der Smileys einstellte, hatte sich in der Bedeutung geirrt oder ihm war etwas durcheinandergeraten.


Geschrieben von: 55555 am: 21.02.09, 16:53:49
Oder der Augenroller träumt von der eigenen Überlegenheit.


Geschrieben von: mor am: 21.02.09, 17:17:21
Für mich bleibt der Augenrollsmilie trotzdem noch ein Augen roll smilie. :)

Ich hatte mal einen lehrer im Unterricht, der hat beim Erzählen mit einem Finger sein Augenlid runtergezogen. Das erinnert mich auch an einen smile hier oder von woanders.