In einem offenen Brief schreibt der Bundesverband, der die Belange von
Menschen mit Autismus [Laut Forenregeln diskriminierender Begriff] und dem Asperger-Syndrom vertritt:
„Wir verurteilen auf das Schärfste, dass durch eine solche Berichterstattung der Eindruck eines kausalen Zusammenhanges entsteht.
Wir weisen darauf hin, dass im Falle einer korrekten Asperger-Diagnose die Betroffenen wohl kaum in der Lage wären, derartig planvoll vorzugehen und in das Ausland zu reisen, um eine solche Tat zu verüben. Bild.de bleibt im Übrigen sämtliche Belege im Zusammenhang mit der angeblichen Diagnose schuldig. Das ist in höchstem Maße unseriös.
Alle
Menschen mit Autismus [Laut Forenregeln diskriminierender Begriff] in Deutschland und ihre Angehörigen und Freunde fühlen sich durch eine derartige Berichterstattung diskreditiert. Unser tagtägliches Anliegen,
Menschen mit Autismus [Laut Forenregeln diskriminierender Begriff] in die Mitte der Gesellschaft zu holen, wird durch die implizierte Herstellung eines Zusammenhanges zwischen einer für die betroffenen Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen schwerwiegenden Entwicklungsstörung und dem ,Profil‘ solcher Täter konterkariert.
Wir bitten Sie um Ihr Verständnis und Ihren Respekt gegenüber
Menschen mit Autismus [Laut Forenregeln diskriminierender Begriff].“