Forum für Autisten und interessierte Zeitgenossen (http://autismus.ra.unen.de/index.php)
-- Offenes Forum (Schreibrecht auch für unter User=Gast; Pass=Gast eingeloggte Gäste) (http://autismus.ra.unen.de/board.php?id=3)
---- Allgemeines Debattierforum für kulturelle und politische Themen (http://autismus.ra.unen.de/board.php?id=21)
Thema: Autismusforen aktuell: "Abmahnung" (http://autismus.ra.unen.de/topic.php?id=3638)


Geschrieben von: 55555 am: 14.03.10, 13:29:03
Wie ich zur Kenntnis nehme hat ein Autismusforum Mails mit diesem Titel verschickt, der Wortlaut ist der Folgende:
Zitat:
Ok wenn es nicht anders geht dann eben so!

Sollte es nocheinmal vorkommen das ein User hier die Mailadressen anderer User klaut um Werbung fuer ein eigenes und/oder ein anderes Forum zu machen ,werde ich kostenpflichte Abmahnungen verschicken!
Es verstoesst gegen das Persoenlichkeitsrecht , den Datenschutz und gegen das Anti-Spam-Gesetz in Deutschland wenn man jemanden ungefragt Werbung zusendet und es ist gegen saemtliche Regeln hier in diesem Forum das man Mailadressen klaut!

Dies ist mein letzter Kommentar zu diesem thema , das naechstemal wird das teuer!

Diesmal hat uns leider Silvana dazu gezwungen diesen Schritt zu gehen !

Alexa

Dies ist der Newsletter des auti-forum.de und des autismusforum-ostalbkreis.de wir senden dir diese Mail da du diese Option in deinem Profil angeklickt hast. Solltest du unseren Newsletter nicht mehr bekommen wollen, so kannst du dies jederzeit in deinem Profil abstellen!

Mal abgesehen davon, daß es natürlich äußerst unglücklich ist erst im letzten Abschnitt darauf hinzuweisen, daß es sich um einen Newsletter handelt macht es auf mich den Eindruck als ob da mal wieder Forenbetreiber sich gegenseitig die Köpfe einschlagen, statt die gemeinsamen Interessen zu erkennen.


Geschrieben von: [55555] am: 14.03.10, 14:10:12
Als Admin nehme ich dazu mal Stellung:

Im genannten Fall hat "Silvana" soweit im newsletterversendenen Forum nachzulesen in den jeweiligen Forenprofilen Emailadressen gesammelt. Das geht offenbar auf eine Einstellung in jenem Forum zurück. In diesem Forum werden im Profil keine Emailadressen angezeigt, sofern es der jeweilige Benutzer nicht aktiv einträgt. Somit fällt der Vorwurf aus meiner Sicht zumindest teilweise auf den offenbar empörten Forenbetreiber zurück. Bezüglich der Nutzung von im Profil zugänglichen Emailadressen ohne nähere Erklärung als "klauen" zu schreiben würde im übrigen in diesem Forum aufgrund strafrechtlicher Bedenken zensiert.

Die Drohung mit Abmahnung halte ich unter diesen Umständen für eher fragwürdig.

Im übrigen kann hier jeder sein Forum mit Autismusbezug auch öffentlich vorstellen, muß jedoch dann auch mit kritischen Bemerkungen durch Nutzer rechnen.


Geschrieben von: 55555 am: 14.03.10, 16:10:29
Habe nun zur Kenntnis genommen, daß das betreffende Forum von einen Regionalverband von Autismus-Deutschland betrieben wird und möchte daher die Aussage "gemeinsame Interessen" erstmal zurücknehmen.

Wie sollte es in diesem Forum gehandhabt werden, wenn jemand die Forenfunktion nutzt um per Email oder PN für irgendwas Reklame zu machen? Scheint mir ein Thema zu sein, über das man schonmal nachdenken kann. Der Fall wie dort vorliegend scheint mir persönlich nicht problematisch zu sein.


Geschrieben von: [55555] am: 14.03.10, 16:21:33
Bisher in diesem Forum von Nutzern gemeldet wurde soweit ich mich erinnere:

1. Reihenweise Benutzung der PN-Funktion durch Journalisten, die zugleich im Forum selbst keinen Thread eröffneten. Das finde ich problematisch, weil auf diesem Weg eine gemeinsame kritische Einschätzung im Forum umgangen wird. Sowas bitte der Moderation oder mir melden, wenn es wieder passiert.

2. Reihenweise Benutzung der PN-Funktion durch Schüler, Studenten, etc. mit mehr oder weniger drängenden Interviewanfragen und dergleichen, wobei meist bereits ein Thread eröffnet wurde. Auch sowas kann gemeldet werden.

In den beiden o.g. Fällen kommt ein Entzug der PN-Rechte oder Sperrung in Frage.

In diesem Forum muß jedoch niemand Angst haben wegen sowas vom Forenbetreiber rechtlich verfolgt zu werden, wenn er nicht wegen einem Sachverhalt bereits von Moderation oder Administration kontaktiert und gewarnt wurde. Bisher wurde allgemein noch niemand in diesem Forum auch nur in solcher Hinsicht vorgewarnt und ich hoffe doch stark, daß es dabei bleibt. Übertriebene Aktionen einzelner Forenbetreiber sind aus meiner Sicht zudem leider dazu geeignet das Vertrauen in Autistenforen allgemein zu schwächen und das finde ich bedauerlich.


Geschrieben von: drvaust am: 15.03.10, 23:07:04
Ich kann nicht beurteilen, was da konkret passiert ist.
Das Sammeln von zugänglichen E-Mail-Adressen zu nicht geschäftlichen Zwecken halte ich für legal,
aber schlecht. Das gehört sich nicht.
Die Grenze zwischen nützlichen Informationen und lästigem Spam ist fließend.
Spätestens wenn eine ablehnende Rückmeldung kommt, ist das zu unterlassen.
Wenn ich damals keine (unverlangte) E-Mail mit der Information über dieses Forum bekommen hätte,
wäre ich nicht so schnell in dieses Forum gekommen.
Zitat von 55555:
Wie sollte es in diesem Forum gehandhabt werden, wenn jemand die Forenfunktion nutzt um per Email oder PN für irgendwas Reklame zu machen? Scheint mir ein Thema zu sein, über das man schonmal nachdenken kann.
Vielleicht in den Forenregeln das serienmäßige Verschicken von unverlangten Meldungen verbieten.
Bei einem konkreten Fall erst einfach ermahnen.
Zitat von [55555]:
... kommt ein Entzug der PN-Rechte oder Sperrung in Frage.
Wenn es nach einer Ermahnung fortgesetzt wird. Oder bei schlimmen Fällen, schwere Verleumdungen und Beleidigungen.