Community zur Selbsthilfe und Diskussionsforum für alle weiteren Fragen des Lebens. Fettnapffreie Zone mit demokratisch legitimierten Moderationsregeln.
Von Autisten lernen heisst lieben lernen. Ehrlich, nüchtern, authentisch, verrufen, fair, sachorientiert: autistisch.
- Für neue Besucher und Forennutzer gibt es [hier] eine Anleitung inkl. Forenregeln. -

Tipp: Wenn https bei der Forennutzung Probleme macht: autismus-ra.unen.de; wenn https gewünscht wird: autismus.ra.unen.de
 
Autor Nachricht
zoccoly
(Autistenbereich)

geändert von: zoccoly - 08.03.11, 23:01:25

Zitat von 55555:
Wie war es denn mit den "autistischen Werten" bei denjenigen Autisten hier bestellt, bevor sie sich selbst unter "Autismus" einordneten?


Die Frage verstehe ich nicht.
Wie können sich denn Werte, nur durch Kenntnis das man A ist, verändern?

Bei mir war es eher so, dass ich diese Werte der Erziehung durch meine Eltern zugeschrieben hatte und erst nach der Selbsterkenntnis feststellen musste, dass da doch wohl mehr von "Natur aus" vorhanden war.

stillgelegt
08.03.11, 22:56:04
Link
Fundevogel
(Angehörigenbereich)

Ist den A bewußt, dass NA Autismus über diejenigen 20 % der Autisten definieren, die z.B. wegen schlechter Bedingungen in ihrem Umfeld stärkere "Krankheitsmerkmale" zeigen und dass vielleicht eine ganz andere Vorstellung und Präsenz von Autismus in der Gesellschaft herrschen würde, wenn die still schweigenden 80 % den Begriff mitgestaltet hätten?

Zoccoly zu den gestiegenen Korrekturen: Anmaßung wirst du immer da finden, wo Klugheit gefürchtet wird. Lass' dich nicht beirren.:)

Ihr seid das Licht der Welt. Es kann die Stadt, die auf einem Berge liegt, nicht verborgen sein. (Johannes 8.12).
Man zündet auch nicht ein Licht an und setzt es unter einen Scheffel, sondern auf einen Leuchter; so leuchtet es denn allen, die im Hause sind. (Markus 4.21) (Lukas 8.16)
09.03.11, 00:57:04
Link
mockingbird
(Ascendent Medusa)

Zitat von zoccoly:

Hatte auch schon gedanklich Parallelen zur Schwulenbewegung gesucht und dachte anfänglich, irgendwann wird es Normalität sein, dass man einfach so sagen kann, ich bin A.
Es gibt aber meines Erachtens einen großen Unterschied.
Die Schwulenbewegung konnte aus meiner Sicht nur so erfolgreich sein, weil man erstmal Beruf und Privat trennen konnte.


Möglicherweise hängt es auch schlicht damit zusammen, daß überdurchschnittlich viele Schwule echt extrovertiert sind, daher öfter gesehen werden und dadurch die Chance steigt, auch wahrgenommen zu werden.

Autisten dagegen sind ja nicht unbedingt extrovertiert, nicht wirklich ... zwinkern
09.03.11, 01:39:43
Link
55555
(Fettnäpfchendetektor)

Zitat von Fundevogel:
Ist den A bewußt, dass NA Autismus über diejenigen 20 % der Autisten definieren,

Wer ist "den Autisten"?

Mancherorts steckt man Eltern ins Gefängnis, die ihre Kinder aus ideellen Gründen nicht zum Arzt bringen. Anderswo schützt man fremde Kulturen mittels Strafen vor Kontakt und Einmischung.
09.03.11, 09:39:17
Link
Fundevogel
(Angehörigenbereich)

..alle auf der kollektiven Ebene empfindenden Autisten.

Ich meinte diejenigen, die sich mit sich und ihrem Anderssein befassten und es ihnen bewusst wurde.

Das schließt auch diejenigen ein, die wissen, dass sie Autisten sind, es aber wegen eventueller Nachteile nicht veröffentlichen wollen wie Firmenchefs, Wissenschaftler, Lehrer, Künstler, Geistliche etc..
Deren Verhalten bedauere ich zutiefst, weil sie Geld und Macht hätten, ihren teilweise arm, ausbildungs- und arbeitslos lebenden Kollektivisten ein etwas angenehmeres Leben zu ermöglichen und auf die öffentliche Meinung stärkeren Einfluss nehmen könnten.

Wenn man so will, lassen sie sich von der schwächsten Gruppe in den eigenen Reihen die PR-Arbeit machen, während sie gerade beschäftigt sind und nicht erkennen, dass sie durch ihr Wegsehen an ihrem eigenen Grab mitgraben.




Ihr seid das Licht der Welt. Es kann die Stadt, die auf einem Berge liegt, nicht verborgen sein. (Johannes 8.12).
Man zündet auch nicht ein Licht an und setzt es unter einen Scheffel, sondern auf einen Leuchter; so leuchtet es denn allen, die im Hause sind. (Markus 4.21) (Lukas 8.16)
13.03.11, 01:54:11
Link
Gehe zu:
Technische Rechte (vorbehaltlich seperater moderativer Einschränkungen):

Es ist dir nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AN
Smilies sind AN
Umfragen sind AN

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
Gehe zum ersten neuen Beitrag Religion
536 2950741
20.08.24, 15:32:15
Gehe zum letzten Beitrag von 55555
Gehe zum ersten neuen Beitrag Hallo.
585 1416296
11.12.16, 18:05:19
Gehe zum letzten Beitrag von 55555
Gehe zum ersten neuen Beitrag Thread zur Beobachtung regimenaher Propagandamedien
296 2941813
10.07.21, 09:17:46
Gehe zum letzten Beitrag von 55555
Archiv
Ausführzeit: 1.5771 sec. DB-Abfragen: 15
Powered by: phpMyForum 4.1.55 © Christoph Roeder