Die österreichische Tageszeitung „Die Presse“ führte ein Interview mit dem österreichischen Psychiater Reinhard Haller. Dort taucht folgende Passage auf:
Zitat:
„Haben Amokläufer immer Persönlichkeitsstörungen?
Es sind in der Regel keine psychisch kranken Menschen. Aber es sind in der Persönlichkeitsentwicklung gestörte Menschen. Es sind entweder neurotische, narzisstisch gekränkte Menschen oder solche, die ein Asperger-Syndrom aufweisen, sich also schwer in andere hineinfühlen können, gleichzeitig extrem kränkbar sind.“
Auch hier wird der Eindruck vermittelt, dass
Menschen mit Autismus [Laut Forenregeln diskriminierender Begriff] zum Kreis der Amokläufer gehören. Fachlich anzumerken ist an dieser Stelle, dass Autismus keine Persönlichkeitsstörung ist1.
Bild Online geht noch einen Schritt weiter und titelte vergangenen Montag auf der Webseite: „Der irre Amok-Killer von Newtown. Eiskalt. Ohne Mitgefühl. Kein Mitleid. Bild.de erklärt das Asperger Syndrom.“ Hier bringt schon der Aufmacher Autismus mit dem Amoklauf in Verbindung und bedient gleichzeitig noch gängige Klischees über Autisten.