Community zur Selbsthilfe und Diskussionsforum für alle weiteren Fragen des Lebens. Fettnapffreie Zone mit demokratisch legitimierten Moderationsregeln.
Von Autisten lernen heisst lieben lernen. Ehrlich, nüchtern, authentisch, verrufen, fair, sachorientiert: autistisch.
- Für neue Besucher und Forennutzer gibt es [hier] eine Anleitung inkl. Forenregeln. -

Tipp: Wenn https bei der Forennutzung Probleme macht: autismus-ra.unen.de; wenn https gewünscht wird: autismus.ra.unen.de
 
Autor Nachricht
55555
(Fettnäpfchendetektor)

Die Übereinstimmungen in der Liste fand ich aufschlußreich:
Zitat:
In zahlreichen Religionen und in den Verhaltensnormen vieler indigener Völker wird Askese positiv bewertet und – oft nach festen Regeln – zeitweilig oder dauerhaft, individuell oder kollektiv praktiziert. Häufig sind befristete Askeseübungen, etwa Einhaltung bestimmter periodisch wiederkehrender Buß-, Fasten- oder Trauerzeiten oder Enthaltsamkeit und Abhärtung im Rahmen der Vorbereitung auf Übergangsriten.

Die Aspekte der Freiwilligkeit und des bewusst angestrebten übergeordneten Ziels gehören zumindest theoretisch immer dazu. Daher gilt jemand, der unter dem Zwang äußerer Umstände wie Nahrungsmittelknappheit und Armut ein bescheidenes, genussarmes Leben führt, nicht als Asket. Allerdings ist Askese oft ein Bestandteil strikter religiöser oder sozialer Normen, die für Angehörige bestimmter Gruppen oder in manchen Fällen für alle Gläubigen verbindlich sind. Der Übergang zwischen Freiwilligkeit und Zwang, bloßer Empfehlung und mit Sanktionsandrohung verbundener Vorschrift ist daher fließend.[1]

Erscheinungsformen von Askese, die in unterschiedlichen Kombinationen auftreten, sind:

zeitweiliger oder dauerhafter Verzicht auf alle oder manche Genussmittel und insbesondere Meidung von Rauschmitteln
Nahrungsaskese (Fasten oder Beschränkung der Ernährung auf das Lebensnotwendige)
sexuelle Enthaltsamkeit (zeitlich befristet oder dauerhaft als Zölibat)
Verzicht auf Körperpflege (z. B. Waschen, Bart- und Haareschneiden) und Kosmetik
bescheidene oder auch grobe, unbequeme Kleidung
Schlafentzug
freiwilliges Aushalten von Kälte oder Hitze
harte Schlafstätte
Verzicht auf Besitz, freiwillige Armut
Einordnung in die Gruppendisziplin einer religiösen oder weltanschaulichen Gemeinschaft, die Verzicht auf Befriedigung persönlicher Bedürfnisse fordert
Gehorsam gegenüber einer spirituellen Autoritätsperson, beispielsweise einem Abt
Kommunikationsverzicht (Schweigegebot)
Beschränkung der Bewegungsfreiheit (Klausur, Einsiedlerzelle)
Heimatlosigkeit (Wanderasketen, Bettelmönche)
körperliche Schmerzen und Verwundungen, die der Asket sich selbst zufügt, als Sonderform der Askese.

Quelle

Mancherorts steckt man Eltern ins Gefängnis, die ihre Kinder aus ideellen Gründen nicht zum Arzt bringen. Anderswo schützt man fremde Kulturen mittels Strafen vor Kontakt und Einmischung.
09.01.13, 12:48:12
Link
Fundevogel
(Angehörigenbereich)

Darunter befinden sich auch Verzichtarten, die sehr ungesund sind (z.B. Schlafentzug, Kasteiung)? Verschiedene Askesearten können Halluzinationen oder Pseudohalluzinationen hervorrufen.

Wenn sie als angenehm berauschend wahr genommen werden oder eine Anerkennung im Jenseits angestrebt wird, gilt die Askese mit dieser "Belohnung" noch als Askese?

Oder ist z.B. suchtähnliche Askese noch Verzicht?

Kann Askese ein zur Vermeidung von äußerlichem Machtstreben umgeleitetes Bedürfnis nach Macht nach innen sein?

Streben nach Selbsterkenntnis, gutem Umgang mit Recourcen und friedfertiger Haltung kann ich nachvollziehen, aber es wirkt immer wieder sehr fremd auf mich, dass Gott den Menschen schenkt wie er ist und dann die Option eröffnet, dass der Mensch sogar teilweise zerstörerisch und selbstzerstümmelnd Hand an das Geschenk legt?

Ihr seid das Licht der Welt. Es kann die Stadt, die auf einem Berge liegt, nicht verborgen sein. (Johannes 8.12).
Man zündet auch nicht ein Licht an und setzt es unter einen Scheffel, sondern auf einen Leuchter; so leuchtet es denn allen, die im Hause sind. (Markus 4.21) (Lukas 8.16)
10.01.13, 00:16:22
Link
Mama
(stillgelegt)

Gott hat dieses Geschenk und die Verantwortung dafür gegeben.

Es ist immer verwerflich über andere Religionen oder Völker zu urteilen wenn man selber nie Teil davon war.
Auch stelltst Du Deine Ansichten als richtig und vernünftig dar, aber wer sagt Dir das es so ist?

Askese hat nichts mit Macht zu tun, es ist eine Lebenseinstellung.

[Wegen diversen Regelverstößen und Vandalismus einschließlich Mißbrauch des Gastzugangs bei bereits früher vorgekommener Sperrung bis auf Weiteres gesperrt, mfg [55555]]
10.01.13, 10:16:59
Link
55555
(Fettnäpfchendetektor)

Solche Handlungen können Droge sein, ja. Verzicht auf Dinge der Welt im Allgemeinen kann helfen sich dem Geistigen hinzuwenden. Voraussetzung ist wohl, daß es jemanden auch zum Geistigen zieht. Wenn "Askese" der Anerkennung durch andere Menschen dient, fragt sich z.B. was ihr Ziel ist. Manche der Handlungen stören die gewohnte Ordnung, weil jemand in sich eine neue bessere Ordnung schaffen will, denke ich.

Mancherorts steckt man Eltern ins Gefängnis, die ihre Kinder aus ideellen Gründen nicht zum Arzt bringen. Anderswo schützt man fremde Kulturen mittels Strafen vor Kontakt und Einmischung.
10.01.13, 13:13:21
Link
Fundevogel
(Angehörigenbereich)

@Mama: Wenn du mich meinst...ich stellte nichts als richtig dar sondern fragte, um andere Meinungen zu hören.

Ihr seid das Licht der Welt. Es kann die Stadt, die auf einem Berge liegt, nicht verborgen sein. (Johannes 8.12).
Man zündet auch nicht ein Licht an und setzt es unter einen Scheffel, sondern auf einen Leuchter; so leuchtet es denn allen, die im Hause sind. (Markus 4.21) (Lukas 8.16)
10.01.13, 18:45:19
Link
Gehe zu:
Technische Rechte (vorbehaltlich seperater moderativer Einschränkungen):

Es ist dir nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AN
Smilies sind AN
Umfragen sind AN

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
Gehe zum ersten neuen Beitrag Beschreibung der neuen Eugenik nach Michel Foucault
4 3757
15.12.14, 22:13:03
Gehe zum letzten Beitrag von drvaust
Gehe zum ersten neuen Beitrag Schwarzbuch der Diskriminierung von Autisten
18 108647
17.04.15, 19:44:48
Gehe zum letzten Beitrag von 55555
Archiv
Ausführzeit: 0.0292 sec. DB-Abfragen: 15
Powered by: phpMyForum 4.1.55 © Christoph Roeder