Community zur Selbsthilfe und Diskussionsforum für alle weiteren Fragen des Lebens. Fettnapffreie Zone mit demokratisch legitimierten Moderationsregeln.
Von Autisten lernen heisst lieben lernen. Ehrlich, nüchtern, authentisch, verrufen, fair, sachorientiert: autistisch.
- Für neue Besucher und Forennutzer gibt es [hier] eine Anleitung inkl. Forenregeln. -

Tipp: Wenn https bei der Forennutzung Probleme macht: autismus-ra.unen.de; wenn https gewünscht wird: autismus.ra.unen.de
 
Autor Nachricht
Mama
(stillgelegt)

@55555
Ich habe nun selbst versucht Deinen letzten post zu verstehen. Ich bin zu dem Ergebnis gekommen, das Du oberflächlich gesehen sicherlich recht hast. Ich möchte gerne erklären warum ich gegen diese Einteilung bin:
Gott hat die Tiere erschaffen und auch den Menschen. Das waren seine Unterschiede für mich. Für Gott ist es m. E. egal wie die Persönlichkeit des Menschen ist, nur sollen wir uns an seine Regeln halten. Adam und Eva haben vom Baum der Erkenntnis gegessen....und damit fing das Vergleichen an.
Hast Du Dir schon einmal Gedanken gemacht wie die Weltgeschichte und das menschliche Verhalten wäre, hätten sie dies nicht getan? Für mich eine schöne Vorstellung....alle Menschen würden so angenommen wie sie sind. Keiner fragt warum ist ein Mensch so, sondern er wird einfach so genommen wie er ist.
Lass uns lieber darüber diskutieren was die Evolution aus den Menschen gemacht hat; nicht körperlich sondern geistig. Was hat sich verändert und wie kann man die Menschen wieder zu dem eigentlich vorgesehenen Charakter zurückbringen? Oder wird es nie mehr gehen? Gott hat es versucht....sind wir jetzt nicht dran es zu versuchen?

[Wegen diversen Regelverstößen und Vandalismus einschließlich Mißbrauch des Gastzugangs bei bereits früher vorgekommener Sperrung bis auf Weiteres gesperrt, mfg [55555]]
11.09.13, 09:49:16
Link
55555
(Fettnäpfchendetektor)

geändert von: 55555 - 13.09.13, 13:59:21

Zitat von Perunica:
Es trägt auch jeder sein persönliches Gott-Bild in sich bzw. passt das Bild seinen persönlichen Ansichten an. Und dann nehme ich eben am ehesten wahr, was meinem Weltbild entspricht bzw. meinem Erwartungen an Gott.

Eine Gegenargumentation gegen die Annahme, daß Gott Autist ist hat hier soweit ich sehe aber noch niemand fundiert versucht.
Zitat:
Und da in jedem von uns ein göttlicher Funke ist, muss Gott sowohl NA- als auch A-Anteile haben.

Vielleicht entsteht Nichtautismus ja aufgrund von Sünden der Vorfahren? Die Bibel kennt solche Wirkungen. Zumindest geht es hier um Eigenschaften, die laut Bibel göttlich sind und deren Fehlen in der Bibel quasi als Abwesenheit des göttlichen Geistes gedeutet wird.

"Denn ich habe ihn erkannt, auf daß er seinen Kindern und seinem Hause nach ihm befehle, daß sie den Weg Jehovas bewahren, Gerechtigkeit und Recht zu üben"
1.Mo 18,19

"denn ich, Jehova, dein Gott, bin ein eifernder Gott, der die Ungerechtigkeit der Väter heimsucht an den Kindern, am dritten und am vierten Gliede derer, die mich hassen;"
20,5

Mancherorts steckt man Eltern ins Gefängnis, die ihre Kinder aus ideellen Gründen nicht zum Arzt bringen. Anderswo schützt man fremde Kulturen mittels Strafen vor Kontakt und Einmischung.
13.09.13, 13:56:17
Link
Mama
(stillgelegt)

Nichtautismus hat nichts mit göttlicher Strafe zu tun.....Autismus auch nichts mit göttlicher Barmherzigkeit. Es sind lediglich unterschiedliche Charaktere.

Zweites Zitat stammt aus dem 2. Buch Mose

[Wegen diversen Regelverstößen und Vandalismus einschließlich Mißbrauch des Gastzugangs bei bereits früher vorgekommener Sperrung bis auf Weiteres gesperrt, mfg [55555]]
13.09.13, 15:25:15
Link
55555
(Fettnäpfchendetektor)

"Und ich werde an dem Erdkreis heimsuchen die Bosheit, und an den Gesetzlosen ihre Missetat; und ich werde ein Ende machen dem Hochmut der Stolzen und die Hoffart der Gewalttätigen erniedrigen."
Jes 13,11

Mancherorts steckt man Eltern ins Gefängnis, die ihre Kinder aus ideellen Gründen nicht zum Arzt bringen. Anderswo schützt man fremde Kulturen mittels Strafen vor Kontakt und Einmischung.
14.09.13, 12:55:09
Link
Fundevogel
(Angehörigenbereich)

Hm, meinst du im Umkehrschluss, dass der Gott der Gerechtigkeit kein Nichtautist sein kann bzw. sollen die Textstellen transportieren, dass Bosheit, Hochmut und Hoffart nur bei Nichtautisten vorkommen?

Ihr seid das Licht der Welt. Es kann die Stadt, die auf einem Berge liegt, nicht verborgen sein. (Johannes 8.12).
Man zündet auch nicht ein Licht an und setzt es unter einen Scheffel, sondern auf einen Leuchter; so leuchtet es denn allen, die im Hause sind. (Markus 4.21) (Lukas 8.16)
15.09.13, 00:04:00
Link
55555
(Fettnäpfchendetektor)

geändert von: 55555 - 15.09.13, 11:57:00

Mir schienen in diesem Forum (wie auch außerhalb) schon gewisse Ansichten zu Eigenschaften von Autisten entstanden zu sein? Wenn die wegen diesem Thread nun hinterfragt werden sollen, wäre dazu vielleicht ein anderer Thread angemessen?

"Werden nicht zwei Sperlinge um einen Pfennig verkauft? und nicht einer von ihnen fällt auf die Erde ohne euren Vater; an euch aber sind selbst die Haare des Hauptes alle gezählt."
Mt 10,29f

Mancherorts steckt man Eltern ins Gefängnis, die ihre Kinder aus ideellen Gründen nicht zum Arzt bringen. Anderswo schützt man fremde Kulturen mittels Strafen vor Kontakt und Einmischung.
15.09.13, 11:56:45
Link
Mama
(stillgelegt)

Mich würde ein solcher Thread schon interessieren, sehe mich allerdings nicht in der Lage eine Überschrift und auch den geeigneten Einstieg zu schaffen.

"Darum fürchtet euch nicht; ihr seid besser als viele Sperlinge." Mat 10,31

[Wegen diversen Regelverstößen und Vandalismus einschließlich Mißbrauch des Gastzugangs bei bereits früher vorgekommener Sperrung bis auf Weiteres gesperrt, mfg [55555]]
15.09.13, 19:00:18
Link
55555
(Fettnäpfchendetektor)

Während einige Beschreibungen Gottes in der Bibel für mich recht deutlich in Richtung Autismus gehen, ist es in anderer Hinsicht schwer einen klaren Vergleich anzustellen, weil Gott eine besondere Stellung einnimmt durch seine Allmacht, Allwissenheit, etc.

Und es gibt Stellen wie diese zu denen man durchaus überlegen kann, in wieweit sie die Autismusthese stützen oder nicht:

"Wenn jemand zu mir kommt und haßt nicht seinen Vater und seine Mutter und sein Weib und seine Kinder und seine Brüder und Schwestern, dazu aber auch sein eigenes Leben, so kann er nicht mein Jünger sein;"
Lk 14,26

Ersteinmal muß man verstehen, was da überhaupt steht. Das griechische Wort, das mit "hassen" übersetzt wird ist misos, verwandt mit der Misanthropie. Es geht nicht um das was der deutsche Leser meist verstehen wird, nämlich aktiven Hass (echtros). Es geht in dieser Stelle um die Bereitschaft für die Nachfolge Jesu diese genannten Verbindungen geringer zu schätzen.

Nun kann man es so sehen, daß Gott vom Menschen erwartet Rudelgefühle abzulegen und der Wahrheit zu folgen. Andererseits ist die Nachfolge des Gottmenschen Jesus selbst als Rudeldynamik denkbar. Allerdings zeigt Jesus sich in den Berichten der Bibel soweit ich lese eher wenig als ein Rudelführer im Sinne solcher Dynamiken.

Mancherorts steckt man Eltern ins Gefängnis, die ihre Kinder aus ideellen Gründen nicht zum Arzt bringen. Anderswo schützt man fremde Kulturen mittels Strafen vor Kontakt und Einmischung.
26.09.13, 23:57:17
Link
Mama
(stillgelegt)

Ich denke Jesus meinte damit Heuchler.
Gehst Du wirklich davon aus, das Ehrlichkeit vom Rudel wegführt?

Gott möchte eine große Einheit (Rudel), eine ehrliche Einheit. Ich denke es ist nicht in Gottes Sinne das es Führer gibt, denn das führende Wesen ist eigentlich er.

[Wegen diversen Regelverstößen und Vandalismus einschließlich Mißbrauch des Gastzugangs bei bereits früher vorgekommener Sperrung bis auf Weiteres gesperrt, mfg [55555]]
27.09.13, 19:35:34
Link
55555
(Fettnäpfchendetektor)

Wie ich erwähnte könnte man das annehmen. Aber ich meine, daß Gott eben nicht solche Rudelstrukturen will, die ja nicht gleichzusetzen sind mit irgendeiner Gruppe. Denn Gott will offenbar, daß man einer bestimmten Art von Wahrheit folgt (aus dem Geist Gottes). Die Orientierung an einer inhaltlichen Wahrheit widerspricht jedoch soweit ich erkenne grundsätzlich nichtautistischen Rudelstrukturen. Was auch erklären würde wieso von Nichtautisten eher als Cargo-Kult fortgeführte Kirchen schlichtweg nicht funktionieren können.

Mancherorts steckt man Eltern ins Gefängnis, die ihre Kinder aus ideellen Gründen nicht zum Arzt bringen. Anderswo schützt man fremde Kulturen mittels Strafen vor Kontakt und Einmischung.
27.09.13, 20:01:50
Link
55555
(Fettnäpfchendetektor)

geändert von: 55555 - 28.09.13, 00:12:27

Ich fasse die bisherigen Stellen nocheinmal zusammen:

- Gott kann wie viele Autisten auch nicht lügen:

"der Gott, der nicht lügen kann"
Titusbrief 1,2

- Gott mag wie viele Autisten nicht nur Lügen nicht, sondern auch keine Schmeicheleien (Lob), keine Falschheit und Unehrlichkeit. Ebenso mag Gott wie viele Autisten Treue, während viele NA Treue teils sogar als vermeintliche Schwäche verspotten:

"Rette, Jehova! denn der Fromme ist dahin, denn die Treuen sind verschwunden unter den Menschenkindern. Sie reden Falschheit, ein jeder mit seinem Nächsten; ihre Lippen schmeicheln, mit doppeltem Herzen reden sie. Jehova wird ausrotten alle schmeichelnden Lippen,"
Psalm 12,1ff

- Gott ist wie viele Autisten auch kein Freund von Partys und eher triebhaften Exzessen:

"Denn es ist genug, daß wir die vergangene Zeit des Lebens nach dem Willen der Heiden in Ausschweifungen, Wollüsten, Trunksucht, Schwelgereien, Zechgelagen, greulichen Abgöttereien hingebracht haben"
1. Petrusbrief 4,3

- Gott legt wie viele Autisten Wert auf Gerechtigkeit:

"Denn ich habe ihn erkannt, auf daß er seinen Kindern und seinem Hause nach ihm befehle, daß sie den Weg Jehovas bewahren, Gerechtigkeit und Recht zu üben"
1. Mose 18,19

- Gott mag keinen Stolz und keine Herrschaft von Gewalt, wie sie der NA-Rudelveranlagung entspricht:

"Und ich werde an dem Erdkreis heimsuchen die Bosheit, und an den Gesetzlosen ihre Missetat; und ich werde ein Ende machen dem Hochmut der Stolzen und die Hoffart der Gewalttätigen erniedrigen."
Jesaja 13,11

- Gott hat den Überblick über alles was passiert, er zählt sogar Haare was NA wohl ansonsten gerne als pathologisches Verhalten betrachten:

"Werden nicht zwei Sperlinge um einen Pfennig verkauft? und nicht einer von ihnen fällt auf die Erde ohne euren Vater; an euch aber sind selbst die Haare des Hauptes alle gezählt."
Matthäus 10,29f

- Gott verlangt die Überwindung des Rudeldenkens, um der Wahrheit zuerst noch vor Rudelstrukturen zu folgen, etwas das NA fast nie tun:

"Wenn jemand zu mir kommt und haßt nicht seinen Vater und seine Mutter und sein Weib und seine Kinder und seine Brüder und Schwestern, dazu aber auch sein eigenes Leben, so kann er nicht mein Jünger sein;"
Lukas 14,26

Und neu dabei:

- Gott fordert ganz allgemein die Menschen aus den Drang zu überwinden in NA-Rudelhierarchien aufsteigen zu wollen und kündigt für diejenigen, die das tun Konsequenzen an:

"Wer irgend aber sich selbst erhöhen wird, wird erniedrigt werden; und wer irgend sich selbst erniedrigen wird, wird erhöht werden."
Matthäus 23,12

Reicht das für eine Diagnose?

Mancherorts steckt man Eltern ins Gefängnis, die ihre Kinder aus ideellen Gründen nicht zum Arzt bringen. Anderswo schützt man fremde Kulturen mittels Strafen vor Kontakt und Einmischung.
28.09.13, 00:11:46
Link
Fundevogel
(Angehörigenbereich)

Öhm, du schreibst wiederholt "wie viele Autisten". Das fällt mir schwer zu glauben. Ich denke, dass es vielen Autisten unangenehmer ist als Nichtautisten, weil ihnen ein intensiveres Empfinden für ihre Wahrheit/Gottes Wahrheit gegeben ist.

Aber dass sie deshalb der Sündhaftigkeit weniger anheim fallen, glaube ich nicht. Ich erlebe "nur wenige Autisten", die keine mehrheitsorientierten Geisteslebensformen übernehmen.

Deshalb neige ich dazu zu glauben, dass lediglich eine Minderheit von Autisten wie auch eine Minderheit von NA einer Diagnose Stand halten können und Merkzeichen nicht einer Schöpfungsart zugeordnet werden sollten sondern die Ausrichtung auf Gott maß-geb-lich an den Werken erkannt wird.

Ihr seid das Licht der Welt. Es kann die Stadt, die auf einem Berge liegt, nicht verborgen sein. (Johannes 8.12).
Man zündet auch nicht ein Licht an und setzt es unter einen Scheffel, sondern auf einen Leuchter; so leuchtet es denn allen, die im Hause sind. (Markus 4.21) (Lukas 8.16)
28.09.13, 01:16:40
Link
Gehe zu:
Technische Rechte (vorbehaltlich seperater moderativer Einschränkungen):

Es ist dir nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AN
Smilies sind AN
Umfragen sind AN

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
Gehe zum ersten neuen Beitrag Religion
535 1733797
09.07.21, 14:33:42
Gehe zum letzten Beitrag von 55555
Gehe zum ersten neuen Beitrag Hallo.
585 396761
11.12.16, 18:05:19
Gehe zum letzten Beitrag von 55555
Gehe zum ersten neuen Beitrag Grundsatzfragen "krank" vs. autistic pride
305 831768
07.06.13, 12:14:28
Gehe zum letzten Beitrag von 55555
Archiv
Ausführzeit: 1.4303 sec. DB-Abfragen: 15
Powered by: phpMyForum 4.1.55 © Christoph Roeder