Claudi
|
Hallöchen,
mal die kurzfassung:
ich bin auch ein HEP und arbeite als eizelfallhelferin mit einem 9 jährigen jungen zusammen.
Er hat das asperger syndrom und geht in eine regelgrundschule.
Als ich im august mit ihm angefangen habe zu arbeiten wusste ich nichts über autismus, ich habe mich einfach von ihm leiten lassen und habe somit sehr schnell ein super verhältnis aufbauen können. Wir vertrauen uns blind, können uns mit geschlossenen augen über den schulhof führen. Er weiß ganz genau wo er hilfe will und wo nicht, wenn er keine hilfe mag dann knurrt er, ein zeichen führ mich weg zu gehen und ihn zu beobachten wann er hippelig auf dem stuhl sitzt um ihn den rücken zu kraule damit er seine gedanken in eine bahn fließen lassen kann um die aufgabe fort zu führen.
Als ich ihn kennen lernte hatte er nur zu 2 mitschüler kontakt, war sonst immer für sich konnte sich nicht durchsetzen und fühlte sich als nichts-nutz auf dieser welt, er war die schande der familie. Er hat jetzt zu allen mitschülern kontakt mal mehr mal weniger, ich brauchte ihm nur zu zeigen wie der anfang funktiobnier auf menschen zu zu gehen, er rauft sogar mit seinen mitschülern wenn er einen sehr guten tag hat. Die eigene anforderung an sich selbst hat sich noch nicht gelegt aber zumindesten schlägt er sich nicht mehr selbst, wir gehen dann aus den unterricht raus und rennen ein paar runden über den schulhof.danach ist er entspannter und kann die arbeit wieder beginnen. Er schrie oft in die klasse rein und beschäftigte sich immer mit anderen dingen.
Ich bemerkte schnell das er sich nur mit anderen dingen wie stiften radiergumme beschäftigte unm das gesprochene aufzunehmen und um dabei nicht nach vorn schauen zu müssen. Das mit dem schreien hat sich gelegt als er nur noch selten fern sie und diese japanischen kinderserien ganz weg ließ (die schreien durch die luft springen und wo sehr viel farblicher wechsel statt findet) ich denke mal das es ihn im nachhinein überfordert hat. An seinem gesichtsausdruck kann ich schon sehen wie der Nachmittag am vortag verlief, auch seine begrüßung fällt dementsprechend aus, ist er gut drauf bekomme ich eine umarmung, geht es ihm solala bekomme ich noch die hand und wenn er gar nicht gut drauf ist bekomme ich nicht mal ein guten morgen
Es ist auch ok, nach meiner meinung nach, ihm das zu überlassen, die lehrerin von ihm sieht das nicht gerne.
Genau solch eine abgrenzung macht er auch wenn er mich mal mehr oder weniger mag, wenn wir beide einen ruhigen tag haben und viel blödsinn anstellen können ruft er mich mit meinem vornamen, wird aber im unterricht viel von ihm abverlangt und ich ihn zum beeilen antreiben muss oder ihm viel erklären muss dann bin ich frau … .
Ich habe es sogar geschaft ihm karate schmackhaft zu machen, wo er jetzt seine leidenschaft gefunden hat, er bringt mir das jetzt auch bei *grins*, hat mich sogar schon geschaft umzuschmeißen.
Naja wenn es ihm hilft hole ich mir gern blaue flecke.
Bis jetzt hat alles so wunderbar geklappt, wir haben ein super verhältnis, er hat sich in einigen eigenschaften verändert, nicht umgekrämpelt aber verändert, aber letzte woche Donnerstag und Freitag lief alles weg, er war nicht mehr der junge vor august oder der der sich verändert hat, er hat auch alles daran getan mich wütend zu machen, was noch nie so war
Am Donnerstag schaute er den ganzen tag aus dem fenster ohne eine erklärung, ich bin dan in der pause raus hab wie eine wilde gesucht ob sich da was verändert hat nicht mal käfer waren an dem fenster oder in den gebüschen davor, kein bunter papierschnipsel auf dem rasen keine frisch beschnittenen bäume keine blumen nicht mal ein neues plakat an der laterne, rein gar nichts.
Er hat auch nicht im englisch unterricht für sich im kopf mitgesprochen, er mag nicht laut in der klasse mitreden und da heben wir beide das abkommen er muss nicht laut mitsprechen, muss aber dafür die vokabeln im kopf mitsprechen für sich alleine
Dazu muss ich sagen wenn wir etwas vereinbart hatten haben wir uns dran gehalten.
Und am Freitag dann der höhepunkt.
Er wollte seine strohhalme am unterrichtsbeginn in die mappe tun hat er versprochen dafür helfe ich ihm beim einpacken der unterrichtsmaterialien.
Er hat sich nicht an die vereinbarung gehalten, ich dann natürlich auch nicht, er behilt die strohhalme steckte sie sich dann in den mund, behielt sie dort machte nicht eine aufgabe mit und quitsche in der stunde mit seinem finger an seinen zähnen.
Ich kam gar nicht mehr an ihn ran weder reden noch rücken kraulen oder ignorieren half ihn aus seinen handlungen zu bringen, nach dem unterricht wollte er das ich meine vereinbarung einhalte ich habe ihm erklärt das ich das nicht mache weil er sich nicht daran gehalten hat und als reaktion warf er damit rum
Danach rannte er zur tafel nahm den tafelschwamm und klopfte den in der klasse aus, ob schüler oder ich etwas sagten half nicht, ich wurde innerlich richtig wütend. Habe mit ihm dann in der nächsten stunde reden können, von ihm kam nichts ich meinte nur das ich wütend über das und das sei und es kam wieder keine reaktion von ihm.
Nun kann ich mir sein verhlten nicht erklären habe gleich nach dem unterricht mit der mutter telefoniert um zu horchen ob etwas am Nachmittag davor vorgefallen wäre oder ob er etwas erwähnt hätte was ihm nicht passt, aber nichts alles lief normal,
bin dann zu den busbegleitern und habe dort nachgefragt ob etwas außergewöhnichen passiert war am morgen im bus oder außerhalb, aber nichts.
Nun bin ich hilflos was sein verhalten dort hingebracht hat.
Hab auch überlegt ob ich vorher was nicht eingehalten habe aber alle abkommen vereinbarungen habe ich eingehalten.
Nun lese ich mich schon den ganzen Sonntag von bericht zu forum und wieder zu einem bericht dann kommt mir ein buch in die hand aber ich weiß es einfach nicht was an den beiden tagen schief lief
Habe auch das tagebuch was ich täglich schreibe durchsucht aber keinerlei anhaltspunkte
gefunden, wisst ihr vielleicht einen anhaltspunkt worauf ich nicht geachtet habe
vielen dank
grüße claudia
|