Community zur Selbsthilfe und Diskussionsforum für alle weiteren Fragen des Lebens. Fettnapffreie Zone mit demokratisch legitimierten Moderationsregeln.
Von Autisten lernen heisst lieben lernen. Ehrlich, nüchtern, authentisch, verrufen, fair, sachorientiert: autistisch.
- Für neue Besucher und Forennutzer gibt es [hier] eine Anleitung inkl. Forenregeln. -

Tipp: Wenn https bei der Forennutzung Probleme macht: autismus-ra.unen.de; wenn https gewünscht wird: autismus.ra.unen.de
 
Autor Nachricht
haggard
(Autistenbereich)

michael moore verglich das us-amerikanische gesundheitssystem mit dem kanadischen, britischen und dem französischen mit einem abschluss im kubanischen system. meiner meinung nach sehenswert: klick.
24.11.10, 00:47:10
Link
Hans
(Autistenbereich)

Hast Du Nerven, so einen Film ohne Vorwarnung.
So zarte ältere Herren erschrecken tz tz tz
Da wo sich der Mann am Knie näht,
ist die Katze am Sofa nicht hilfreich genug gewesen,
es ist mir schlecht geworden.
Bei dem Keks vorher hatte ich noch genug Speichel,
aber nach der Scene war der Mund plötzlich staubtrocken.

Da kann man ja doch noch froh sein, in Deutschland zu leben.
24.11.10, 01:33:11
Link
drvaust
(stillgelegt)

Ich hatte mich gewundert, wie gut das französische und UK-Gesundheitssystem im Vergleich zum BRD-Gesundheitssystem sind.
Das BRD-Gesundheitssystem nähert sich langsam dem USA-Gesundheitssystem. (noch weit entfernt)

Die Leistungen der Krankenkassen werden geringer, immer mehr Zuzahlung oder Privatzahlung.
Ich bräuchte eigentlich eine neue Brille, mit 2 Stärken, aber die kostet mich mehr als ein Monatseinkommen.
Meine Mutter braucht eine gründliche Untersuchung, mit Laboranalysen. Aber die Krankenkasse zahlt nur eine begrenzte Anzahl von Laboranalysen in einem bestimmten Zeitraum. Also muß meine Mutter nach einiger Zeit zu den weiteren Analysen. Privat bekäme sie die Laboranalysen sofort und gründlicher, aber das ist teuer.

26.11.10, 01:42:42
Link
Hans
(Autistenbereich)

geändert von: Hans - 26.11.10, 13:18:56

Ich beobachte da auch schon eine Weile,
daß sich eine Verhärtung der Verhältnisse einstellt.
Aber erst seit Anfang der 90er, da hat die LVA die Bestimmungen "erneuert".
Wo Du vorher für den Verlust des rechten Daumens noch 50% Erwerbsminderung zugestanden bekamst,
sind es ab 1994 noch 5% !
Wieso ist das so ?
Meine Theorie:
Als es die DDR noch gab, mußte sich dieser Staat mit vielen Sozialen Leistungen
gegen die da drüben hervortun,
auch damit nicht Leute wegen der besseren sozialen Verhältnisse nach "Drüben" abwandern.
Jetzt wo die "soziale Konkurrenz" demontiert wurde,
zeigt uns der Kapitalismus sein wahres Gesicht.

Wir können ja nirgend wohin mehr davon laufen, ausser in die Schweiz.
Dazu muß ich noch erklärend hinzufügen,
daß ich 1981 mit meiner Freundin in die DDR auswandern wollte.
Ich weiß schon wovon ich schreibe.
26.11.10, 13:17:47
Link
Gabi
(Angehörigenbereich)

Ganz so einfach war das Leben in der DDR auch wieder nicht und es währen viele abgehauen wenn sie nicht ihr Leben dabei riskiert hätten ...wer nicht arbeiten wollte wurde dazu gezwungen für das Geld was du dafür bekommen hast konntest du dir nichts kaufen weil es nichts gab in unserem Obst und Gemüseladen gab es im Winter Weißkohl Rotkohl und mit viel Glück einmal ein paar Möhren das wars Kartoffeln musstest du einkellern wir haben Erdbeeren angebaut auf den Feldern davon gab es nie welche im Laden sie wurden für Devisen in den Westen verkauft damt die in Wandlitz alles hatten ... alles war nur über Beziehungen wenn überhaupt zu bekommen undichte Fenster ,Türen es muss was gemauert werden ? Lass dir was einfallen ...zu kaufen gibt es nichts ...dumme Witze über den Staat haben dich nach Bautzen gebracht und da wurde "auf der Flucht erschossen " mein Bruder musste einen Kumpel begraben und hat im Suff drüber erzählt ...durfte das eigentlich nicht ...
....Gesundheitssysthem selber erlebt ..während der Schwangerschaft viel zu hoher Blutdruck und Wasser in den Beinen ...da stimmt was nicht also ins Krankenhaus 8 Wochen vor dem Geburtstermin ja und da dann 6 Wochen warten bis das Amnioskopiegerät endlich da ist ... huch das Fruchtwasser ist grün da müssen wir das Kind holen ...aber halt jetzt ist Freitag ...nöööö das machen wir dann aber gleich am Montag Früh...das Kind mit dem ich Schwanger war ist NORMAN ... ich hoffe du ärgerst dich nicht zu sehr damals nicht in die DDR ausgewandert zu sein Hans ...L.G.Gabi

Wenn du zur Welt kommst und geliebt wirst und geliebt wirst wenn du sie wieder verlässt ,dann ist alles in Ordnung - mit allem was dir dazwischen passiert kannst du dann fertig werden. M.J.Jackson
26.11.10, 17:07:01
Link
55555
(Fettnäpfchendetektor)

Zitat von Hans:
Wir können ja nirgend wohin mehr davon laufen, ausser in die Schweiz.

Kennst du die schweizerischen Sozialsysteme? zwinkern

Mancherorts steckt man Eltern ins Gefängnis, die ihre Kinder aus ideellen Gründen nicht zum Arzt bringen. Anderswo schützt man fremde Kulturen mittels Strafen vor Kontakt und Einmischung.
26.11.10, 17:32:49
Link
Hans
(Autistenbereich)

geändert von: Hans - 27.11.10, 03:26:58

Bei den Schweizern ist das noch einigermaßen in Ordnung;)
Wenn ich zwei Jahre dort arbeite, erhöht sich mein Rentenanspruch um 340€.

Meine Freundin hat mir damals viel vom Osten erzählt,
hat sie doch erst mit ihren Eltern mit "rübermachen" müssen.
Sie war entäuscht wie politisch ungebildet und uninteressiert wir hier waren.
Sie fand nicht leicht Gesprächspartner für politischen Diskurs.
Sie war damals ganz toll, eben nicht so langweilig und oberflächlich,
wie doch die meisten unserer Mädchen.
Sie hat sich auch vorne hingestellt und ihre Meinung gesagt,
ganz genau so wie sie es in der FDJ gelernt hat.
Wir haben die freie Rede vor einem Plenum nicht geübt,
wir haben als Kinder weniger gelernt, was einen Staat ausmacht
und was wir Kinder dafür für einen Beitrag leisten können.
Die "Ossies" wirkten überlegen auf mich.
Auch, daß man für nur ein Fünftel eines Monatslohnes
die Heizkosten für den ganzen Winter abgedeckt hat,
daß man für Miete nur ein Zehntel des Monatslohnes aufwenden mußte.
Hier ist es mehr als die Hälfte des Monatseinkommens.
Wir fanden hier im Westen keine Wohnung zum "Zusammenziehen" weil viel zu teuer.
Und daß die Südfrüchte aus Cuba, die sie kannte,
durchaus frischer und schmackhafter waren, als die Kunstdünger-Ware aus Israel,
die es damals bei uns gab.

Wir haben damals durchaus viel verglichen und festgestellt,
daß wir lieber in der DDR sein wollten.
Für uns gab es andere Ziele im Leben, als Luxus-Konsumartikel oder Urlaub in Amerika.
Wir waren damals gesund und haben und um das Gesundheitssystem nicht kümmern brauchen.
27.11.10, 03:24:14
Link
[modmod]
(Globalmoderator)

Ich habe mehrere Beiträge in 'DDR im Vergleich' verschoben oder kopiert,
weil das ein neues Thema ist.

28.11.10, 03:27:30
Link
Gehe zu:
Technische Rechte (vorbehaltlich seperater moderativer Einschränkungen):

Es ist dir nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AN
Smilies sind AN
Umfragen sind AN

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 1 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
Gehe zum ersten neuen Beitrag Religion
535 1760818
09.07.21, 14:33:42
Gehe zum letzten Beitrag von 55555
Gehe zum ersten neuen Beitrag Thread zur Beobachtung regimenaher Propagandamedien
296 1382882
10.07.21, 09:17:46
Gehe zum letzten Beitrag von 55555
Gehe zum ersten neuen Beitrag Grundsatzfragen "krank" vs. autistic pride
305 839400
07.06.13, 12:14:28
Gehe zum letzten Beitrag von 55555
Archiv
Ausführzeit: 0.0896 sec. DB-Abfragen: 15
Powered by: phpMyForum 4.1.55 © Christoph Roeder