Community zur Selbsthilfe und Diskussionsforum für alle weiteren Fragen des Lebens. Fettnapffreie Zone mit demokratisch legitimierten Moderationsregeln.
Von Autisten lernen heisst lieben lernen. Ehrlich, nüchtern, authentisch, verrufen, fair, sachorientiert: autistisch.
- Für neue Besucher und Forennutzer gibt es [hier] eine Anleitung inkl. Forenregeln. -

Tipp: Wenn https bei der Forennutzung Probleme macht: autismus-ra.unen.de; wenn https gewünscht wird: autismus.ra.unen.de
 
Keine Bahnlinie neben dem Haus 2 9.52 %
Keine Gegend mit vielen Wohnblocks egal welcher Epoche (hohe Bebauungsdichte) 4 19.05 %
Kein unsaniertes Haus 2 9.52 %
Keine "schlechte" Wohngegend (gepflegtere Gegend ohne herumlungernde Alkoholiker, etc) 9 42.86 %
4 19.05 %

Autor Nachricht
Leyla
(Leyla)

Hallo Schuschu,
oben schreibst Du das Du deine eigene Hochsensibilität "wieder?entdeckt" hast.
Schliesse ich richtig daraus, das mann solche Sensibilitäten auch vergessen kann?
Das ist für mich ein hochspannendes Thema. Das Vergessen.
Ich habe sehr viele Dinge vergessen.
-Gedächtnisslücken!
-Mühsam zusammengetragenes Allgemeinwissen ist weg.
"Nichtwissen" verursacht bei mir grosse Angst.
Ist Dir das auch passiert? Wenn ja! Konntest Du das Vergessen beheben, oder die Lücken wieder schliessen? Wenn ja, wie?

Grüsse
Leyla

Nicht an die Güter hänge das Herz,
die das Leben vergänglich zieren.
Wer besitzt,
der lerne verlieren.
Wer im Glück ist,
der lerne den Schmerz. ( Schiller )

Die allermutigste Handlung ist immer noch, selbst zu denken. Laut. ( Coco Chanel )
05.12.11, 00:07:59
Link
schuschu
(Angehörigenbereich)

Hallo Leyla,
ich habe die Nacht über für mich genutzt, um über Deine Fragen nachzudenken.
Ich kann mich tatsächlich nicht erinnern, was früher war. Nur soviel, dass ich mich oft unverstanden und anders fühlte. Vielleicht habe ich deswegen zugemacht?
Das mit dem Allgemeinwissen kann ich für mich nicht so genau erkennen.
Grundsätzlich bin ich der Auffassung, meinen Beobachtungen und Erfahrungen zufolge,dass wir alle mit dem Allwissen ausgestattet sind ,schon vor der Geburt und es grundsätzlich immer da ist. Wir erinnern uns nur manchmal nicht dran, weil das reine Wissen also die Urfreqenz überlagert wurde mit allen möglichen "Programierungen" bzw. Konditionierungen und Überzeugungen anderer.
Manchmal ist es dann ein kleiner Impuls eines anderen, der einen wieder an sich selbst erinnern lässt.
P.S So zum Beispiel geht es mir mit einigen Deiner Beiträge(Sternenhimmel...beim Thema Lebensfreude)und mit vielen anderen Beiträgen der Nutzer hier im Forum, die mich teilweise sehr berühren.
L.G.
schuschu
05.12.11, 12:31:10
Link
55555
(Fettnäpfchendetektor)

geändert von: 55555 - 25.12.11, 18:47:51

Ich frage hier nocheinmal außerhalb der Umfrage nach. Die Mehrheit findet einen Faktor am Wichtigsten, der die Mitmenschen in einer städtischen Gegend betrifft. Was wäre euch beispielsweise lieber?

1.) Ein Haus, das nahe einer mehrspurigen Hauptstraße auf der auch ÖPNV verkehrt liegt (Geräuschpegel bei geschlossenem Fenster jedoch erträglich (ist natürlich relativ, sagt jemandem "bis 25db" etwas?), Wohnung hat auch Zimmer zur anderen, weniger lauten Seite), auf der anderen Seite der Hauptstraße schließen sich großflächige Parkanlagen mit hohem Bäumen an, die sich durch die halbe Stadt ziehen und was ermöglichen würde fast vom Haus aus durch Parks in verschiedene Ecken der Stadt vorzustoßen und von dort die letzte Wegstrecke ggf. über die normalen Straßen zurückzulegen.

2.) Ein Haus in einer ruhigen aber weniger zentralen Wohnlage, von wo aus man jedoch praktisch nur über eine gewisse Strecke durch ruhigere Nebenstraßen wegkommen kann (auch zum ÖPNV), die zu einem nicht so ganz anonymen Wohnviertel zählen.

Durchgangsverkehr hat ja zwei Seiten: Einerseits macht er meist Lärm, andererseits durchmischt er die Gegend und führt dazu, daß man nicht so konzentriert intensive Aufmerksamkeit auf sich zieht.

Mancherorts steckt man Eltern ins Gefängnis, die ihre Kinder aus ideellen Gründen nicht zum Arzt bringen. Anderswo schützt man fremde Kulturen mittels Strafen vor Kontakt und Einmischung.
25.12.11, 18:45:14
Link
PvdL
(Φιλίππος Φιλύρινος)

geändert von: PvdL - 25.12.11, 23:08:54

1.) -- Bis auf den Park hinterm Haus entspricht das unserer Wohnsituation. Das Problem bei uns sind die lauten Mieter im Haus und nicht die Geräusche von der Straße.

Ich habe ein autistisches Begabungsprofil.
Mein Spezialinteresse ist Linguistik.
Ich bin Germanist, Linguist und Anglist.
Und leider bin ich zur Zeit arbeitslos.
25.12.11, 23:07:02
Link
Vendela
(Standard)

geändert von: Vendela - 26.12.11, 05:19:10

1. (obere) Umfrage: kein unsaniertes Haus, nicht im Sinn einer Luxuswohnung, sondern mir ist wichtig, dass die Bauweise keine größeren gesundheitlichen Probleme verursacht, wie z.B. Asbest, Blei-Wasserleitungen, Schimmel (z.B. wegen Mauerrissen oder undichten Wasserleitungen) oder giftige Dämpfe aufgrund von Fußbodenheizungen, frischer Farbe, Holzschutzmitteln etc.

2. Umfrage: eher 2, weil ich die (unerwünschte) Aufmerksamkeit von und Belastung durch Mitmenschen insgesamt in etwa gleich einschätze, und dann ist es mir ruhig lieber als laut

Gibt es einen Unterschied zwischen Mitmenschen in einer städtischen und in einer ländlichen Gegend?
26.12.11, 05:18:22
Link
horrorvren
(Standard)

Eindeutig 1.)
Nummer 2 hatte ich gezwungenermaßen in meiner Kindheit. Will ich auf keinen Fall wieder haben.

Zitat:
Gibt es einen Unterschied zwischen Mitmenschen in einer städtischen und in einer ländlichen Gegend?


Meiner Erfahrung nach: Ja. Auf dem Land ist man ständig einem sozialen Druck ausgesetzt. Jeder kennt jeden, alles was man tut wird von irgend jemandem bemerkt und die Menschen urteilen auch entsprechend wenn man sich nicht so verhält, wie sie es als "normal" erwarten.

In der Stadt sind die Menschen schon deshalb toleranter, weil es dort so viele Menschen gibt, dass man sich allein aufgrund der Anzahl nicht darum kümmern kann, was die alle tun.
Außerdem sind dort generell mehr unterschiedliche/von den eigenen Vorstellungen abweichende Menschen, sodass sich die Mitmenschen nicht so schnell wundern, wenn man etwas anderes tut als das was sie erwarten.

lg horrorvren
26.12.11, 06:21:25
Link
drvaust
(stillgelegt)

Bei der Umfrage vom 25. würde ich 1. bevorzugen. Das hängt aber auch von anderen Faktoren ab.
Wenn auf der Südseite, wo ich die Fenster grundsätzlich geschlossen habe, gut gedämmter Lärm ist, stört mich das wenig, wenn ich auf der Nordseite ruhig lüften kann. Zum Schlafen brauche ich frische Luft, also offenes Fenster oder Lüftung, ohne Lärm.
Einen Park am Haus brauche ich nicht. Aber ich möchte nicht direkt an den Vorgärten und Fenstern bestimmter Nachbarn vorbeilaufen müssen. Da ist ein dichtbebautes Wohngebiet mit naher Haltestelle besser.
Zitat von Vendela:
Gibt es einen Unterschied zwischen Mitmenschen in einer städtischen und in einer ländlichen Gegend?
Meiner Meinung nach ja, wobei das mehr an der sozialen Struktur und Tradition liegt.
In einer ländlichen Siedlung, wo die Leute alle verschieden von außerhalb stammen und in der weiteren Umgebung arbeiten, einkaufen u.ä., ist man relativ anonym und wird wenig gestört.
In einem alten städtischen Wohngebiet, wo viele Leute schon seit Generationen zusammenwohnen, in den gleichen Geschäften in der Nachbarschaft einkaufen usw., ist man nicht so anonym und es wird viel geredet.
26.12.11, 07:32:50
Link
Leyla
(Leyla)


Zitat Schuschu:
Wir erinnern uns nur manchmal nicht dran, weil das reine Wissen also die Urfreqenz überlagert wurde mit allen möglichen "Programierungen" bzw. Konditionierungen und Überzeugungen anderer.

Genau das. Das konnte ich nicht so gut formulieren, aber Du hast den Nagel auf den Kopf getroffen. So geht es mir gerade.

Zitat Schuschu:
Manchmal ist es dann ein kleiner Impuls eines anderen, der einen wieder an sich selbst erinnern lässt.
P.S So zum Beispiel geht es mir mit einigen Deiner Beiträge(Sternenhimmel...beim Thema Lebensfreude)und mit vielen anderen Beiträgen der Nutzer hier im Forum, die mich teilweise sehr berühren.

Ja. Ich habe hier ständig solche Momente. Ist das nicht herrlich. Hier sind ein paar ganz wundervolle Menschen unterwegs in diesem Forum. Ich sass hier schon vor einigen Beiträgen, den Tränen nahe, und dachte mir, wie konntest Du das vergessen Leyla?


@55555
Ich tendiere eher zu Stadtwohnung, wo viel los ist. Um mich herum eine "bunte" Auswahl an unterschiedlichsten Menschen und diversen Geschäften.
Wenn ich zur Tür hinaus gehe will ich die alle Grüssen und Ihre Geschichten hören. Jeden Tag was neues entdecken. Herrlich. Das einzige was mich da tatsächlich stören würde wären grelle Lichter in der Nacht, aber da kann man ja leicht was dagegen unternehmen.


Nicht an die Güter hänge das Herz,
die das Leben vergänglich zieren.
Wer besitzt,
der lerne verlieren.
Wer im Glück ist,
der lerne den Schmerz. ( Schiller )

Die allermutigste Handlung ist immer noch, selbst zu denken. Laut. ( Coco Chanel )
29.12.11, 00:05:10
Link
wolfskind
(stillgelegt)

leyla, du magst viele menschen um dich die du grüßen kannst?
und du magst es die geschichten zu hören? mich würde das total überfluten.

"Freilich ist die Welt voller Fährnisse und düsterer Orte; doch noch immer ist viel Schönes lebendig, und wenn auch die Liebe in allen Landen nun mit Leid vermengt ist, wird sie deshalb vielleicht um so größer."
"Derjenige, der etwas zerbricht, um herauszufinden, was es ist, hat den Pfad der Weisheit verlassen."

(Herr der Ringe)
29.12.11, 01:13:32
Link
Leyla
(Leyla)

Ja. Das klingt seltsam nicht wahr. Dafür das ich glaube das ich ein Aspie bin. Aber die Menschen sind nunmal das was mich am meisten fasziniert. Ich sitze auch häufig am Fenster ( wie ´ne Katze ) und beobachte das getummel. Dann versuch ich mir vorzustellen was für Geschichten die einzelnen Menschen wohl haben, oder wie ihr Charakter wohl sein mag und so weiter und so weiter...

Nicht an die Güter hänge das Herz,
die das Leben vergänglich zieren.
Wer besitzt,
der lerne verlieren.
Wer im Glück ist,
der lerne den Schmerz. ( Schiller )

Die allermutigste Handlung ist immer noch, selbst zu denken. Laut. ( Coco Chanel )
29.12.11, 01:21:13
Link
Gehe zu:
Technische Rechte (vorbehaltlich seperater moderativer Einschränkungen):

Es ist dir nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AN
Smilies sind AN
Umfragen sind AN

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 1 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
Gehe zum ersten neuen Beitrag Religion
535 1792829
09.07.21, 14:33:42
Gehe zum letzten Beitrag von 55555
Gehe zum ersten neuen Beitrag Thread zur Beobachtung regimenaher Propagandamedien
296 1412085
10.07.21, 09:17:46
Gehe zum letzten Beitrag von 55555
Gehe zum ersten neuen Beitrag Flüchtlingsdebatte
232 553412
04.04.17, 10:42:43
Gehe zum letzten Beitrag von 55555
Archiv
Ausführzeit: 1.5436 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum 4.1.55 © Christoph Roeder