Community zur Selbsthilfe und Diskussionsforum für alle weiteren Fragen des Lebens. Fettnapffreie Zone mit demokratisch legitimierten Moderationsregeln.
Von Autisten lernen heisst lieben lernen. Ehrlich, nüchtern, authentisch, verrufen, fair, sachorientiert: autistisch.
- Für neue Besucher und Forennutzer gibt es [hier] eine Anleitung inkl. Forenregeln. -

Tipp: Wenn https bei der Forennutzung Probleme macht: autismus-ra.unen.de; wenn https gewünscht wird: autismus.ra.unen.de
 
Autor Nachricht
minek
(Zwirrlicht)

Hallo,

ich bin Autistin.

Diesen Satz schreibe ich jetzt zum ersten Mal. Ausgesprochen habe ich ihn noch nicht.

Damit ist diese Vorstellung neun und gleichsam eine Übung an mich selbst.

Aktuelles

Meine vorranigen Ziele für die nächste Zeit:

Kräftig an meiner Wahrnehmungskurbel drehen.

Herrausfinden was mir gut tut und was nicht. Verbiegungen entfernen.

Mich verstecken, damit ich Zeit habe über mich nachzudenken.

Trauern über aufgezwungene Lebensentscheidungen und entstandene Traumata.

Selbstheilung durch "innere" Dialoge.

Auszeiten schaffe, um mein Streßkonto klein zu halten.

Was ich gern mache :

Dabei bringe ich gern Farben aufs Papier und fotografiere (Makro) diese mit Vorliebe. Die dann bearbeiteten Fotos bringen mir viel Freude. Die Bilder werfe ich weg, da die getrocknete Fabre mit nicht mehr anspricht. Außer Ölbilder, diese bleiben weiter plastisch und glanzvoll. Deshalb muss ich dann aber auch nicht fotografieren. Makro mag ich am allerliebsten. Mir gefällt generell alles in Marko. Wenn nicht Makro, dann versuche ich Licht und Schatten im Foto "einzufangen".

Lebensrelevante Daten zu meiner Person:

Ich lebe verheiratet. Mein Mann ist Autist und meine Kinder sind auch Autisten, wobei ein Junge in die offizielle "Kategorie" HB plus .... AHDS "geordnet" werden könnte.


Grüße von minek

16.12.13, 08:50:08
Link
feder
(Autistenbereich)

Willkommen!
16.12.13, 11:06:42
Link
Antika
(Autistenbereich)

Willkommen im Forum!

"Das, was du tust, schreit so laut, dass ich nicht hören kann, was du sagst."

(Sprichwort aus Mosambik)
--------------------------------

"Die Erinnerungen verschönern das Leben, aber das Vergessen allein macht es erträglich."
(Zitat von Honoré de Balzac)
16.12.13, 11:42:23
Link
CrazyCat
(F84.5 V)

Ein liebes Hallo, auch von mir...! freuen

Deine Vorstellung gefällt mir sehr gut - kurz und sehr aussagekräftig

Wer schweigt, stimmt nicht immer zu. Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.
(Albert Einstein)
===================================
Die Normalität ist eine gepflasterte Straße; man kann gut darauf gehen - doch es wachsen keine Blumen auf ihr.
(Vincent van Gogh)
===================================
Solange man selbst redet, erfährt man nichts.
(Marie von Ebner-Eschenbach)
16.12.13, 12:12:29
Link
minek
(Zwirrlicht)

Vielen Dank fürs Willkommen heißen!
16.12.13, 12:22:16
Link
55555
(Fettnäpfchendetektor)

Hallo. freuen

Mancherorts steckt man Eltern ins Gefängnis, die ihre Kinder aus ideellen Gründen nicht zum Arzt bringen. Anderswo schützt man fremde Kulturen mittels Strafen vor Kontakt und Einmischung.
16.12.13, 13:11:32
Link
Perunica
(Standard)

Willkommen!
16.12.13, 13:13:01
Link
Löwenmama
(Autistenbereich)

Hallo!

Die Hoffnung ist der Regenbogen
über den herabstürzenden Bach
des Lebens.
Friedrich Wilhelm Nietzsche
16.12.13, 14:08:12
Link
minek
(Zwirrlicht)

Auch ein Hallo an Euch und Danke für die Begrüßung!
16.12.13, 15:34:27
Link
schuschu
(Angehörigenbereich)

hallo auch von mir
16.12.13, 23:02:06
Link
drvaust
(stillgelegt)

Willkommen.

Was bedeutet denn 'Zwirrlicht'? (Ich bin neugierig.)

Zitat von minek:
... ich bin Autistin.
Diesen Satz schreibe ich jetzt zum ersten Mal. Ausgesprochen habe ich ihn noch nicht. ...
Wußtest Du das schon länger oder ist auch diese Erkenntnis neu für Dich?

Eine ganze Familie Autisten. Geht das gut? Ihr müßtet Euch ja gut verstehen. Oder habt Ihr alle ähnliche Probleme mit der NA-Umwelt, keiner kennt sich richtig aus, keiner beherrscht das richtig?
17.12.13, 02:21:02
Link
minek
(Zwirrlicht)

Guten Morgen drvaust,

Ich habe den fremdfestgestellte Bezeichnung erst seit kurzer Zeit. Eine Ahnung hatte ich aber seit ungefähr 1 1/2 Jahren. Beginnend mit der Feststellung meiner Gesichtsblindheit. Meine besonderen Bedürfnisse waren da, allerdings von mir nicht als solche erkannt. Teilweise, weil ich andere Begründungen ( unzureichendes Sein ) dafür hatte oder ich dachte, es ist bei allen Menschen so.

Deshalb Zwirrlicht. Ein umherschtreifendes, aufflackerndes Licht meiner Selbst, welches im Moment öfter aufblitzt, um dann wieder zu erlöschen. Ein Licht was sich auch mal selbst in die Irre führt, um dann aber auch wieder den richtigen Teil zu erhellen,welcher vorher vollkommen im Dunkeln lag.

-----------------------------------

Ob unsere Familie gut geht?

Unter unserem Maßstab von gut gehen: JA ! ( im inneren Familienkreis ) Es ist sehr, sehr anstrengend. Zwei Kinder benötigen eine intensive Basisbetreuung und mir ist das Lautieren eben auch oft zu laut.
Doch der große Vorteil: wir verstehen einander. Damit gibt es für die Kinder sicherlich mehr Möglichkeiten ihr Sein auszuleben.

Im äußeren Familienkreis ( Schule, Ämter , Kindergarten .... ) läuft es nicht gut. Weil es über die Maßen anstrengend ist, auch nur einen Teil der Bedürfnisse umzusetzen. Mir fällt es auch schwer die Gespräche korrekt zu führen und ich weiß oft nicht, wie ich es noch aussdrücken soll, damit es verstanden wird.
Und es ist sehr viel Außenkontakt notwendig. Das kostet uns die meiste Kraft, die Ruhephasen dieses wieder zu kompensieren fehlen dann allerdings.

( deshalb Diagnostik, denn es ist überlebenswichtig aufzupassen und Energieräuber zu eliminieren )

Mann und Frau: Wir haben uns gesucht und gefunden, wie "man" so sagt. Ich könnte nicht mit einem anderen Partner zusammenleben. Ich kann mir nicht vorstellen, dass man sich dann verstehen würde.
Wobei auch wir zwar die ähnlich gelagerten Bedürfnisse haben, diese aber in der Umsetzung unterschiedlich brauchen.

Da sind natürlich gegenseitige Erklärungen nötig, aber das Grundverständnis ist ja da.

Zum Beispiel ist mein Mann an Uhrzeiten gebunden. Ich eher in an der Abfolge der Aktionen.

Wir ergänzen uns aber auch.

Er schreibt ungern per Mail, ich kann sehr schlecht per Telefon kommunizieren. ( Oder gar in persönlichen Gesprächen mit Fremden in fremder Umgebung) Das kann er sehr gut. Da schlüpft er in eine Rolle und los gehts.

------------------------------------

Wir haben natürlich ähnliche Probleme. Die Kinder stehen in Abhängigkeit der Einrichtungen. Ihr Vorteil ( und da erkennt man einen Unterschied zu uns "Spätdiagnostizierten" ) sie leben mit weniger Verbiegungen, wachsen unter diesem Aspekt auf. Das ist nicht einfacher mit der NA - Umwelt umzugehen, jedoch gesünder.

Es muss von uns natürlich immer wieder das Umfeld angepasst werden, deshalb kann uns auch keiner leiden. Aber damit wissen wir, dass wir es richtig machen ;) !


Grüße von minek

17.12.13, 07:49:00
Link
Gehe zu:
Technische Rechte (vorbehaltlich seperater moderativer Einschränkungen):

Es ist dir nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AN
Smilies sind AN
Umfragen sind AN

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 1 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
Gehe zum ersten neuen Beitrag Religion
535 1744420
09.07.21, 14:33:42
Gehe zum letzten Beitrag von 55555
Gehe zum ersten neuen Beitrag bildliche Vorstellungen beim Lesen
25 47591
11.06.08, 08:48:38
Gehe zum letzten Beitrag von Zűrzavar
Gehe zum ersten neuen Beitrag Thread zur Beobachtung regimenaher Propagandamedien
296 1367504
10.07.21, 09:17:46
Gehe zum letzten Beitrag von 55555
Archiv
Ausführzeit: 0.108 sec. DB-Abfragen: 15
Powered by: phpMyForum 4.1.55 © Christoph Roeder