Community zur Selbsthilfe und Diskussionsforum für alle weiteren Fragen des Lebens. Fettnapffreie Zone mit demokratisch legitimierten Moderationsregeln.
Von Autisten lernen heisst lieben lernen. Ehrlich, nüchtern, authentisch, verrufen, fair, sachorientiert: autistisch.
- Für neue Besucher und Forennutzer gibt es [hier] eine Anleitung inkl. Forenregeln. -

Tipp: Wenn https bei der Forennutzung Probleme macht: autismus-ra.unen.de; wenn https gewünscht wird: autismus.ra.unen.de
 
Autor Nachricht
feder
(Autistenbereich)

Zitat:
Trotzdem liest man in Elternberichten vor allem Gutes, etwa auf den Seiten der "Aktion Mensch", die seit 2014 das ABA-nahe Projekt "Bremer Frühfördertherapieprogramm Autismus" unterstützt. Dort lobten Eltern die ABA als Förderplan, Beratung und Erziehungshilfe. Sie erzählen, dass ihr Kind nun selbstständig durchs Leben gehe, sich waschen und anziehen könne. Betonen, dass sie kein dressiertes Kind daheim haben, sondern ein glückliches.

Dem entgegen steht die Kritik von ABA-Gegnern, viele von ihnen sind Autisten. Sie halten die Therapie für unethisch. Von Folter und Dressur ist in Online-Foren die Rede. "ABA beruht auf einer Konditionierung entgegen der natürlichen Veranlagung von Autisten, vergleichbar mit einer brutalen Art der Umerziehung von Linkshändern", heißt es etwa in einer Online-Petition der Enthinderungsselbsthilfe von 2013. [...]

"Verhaltenstherapie ist schon immer ein Teil der regulären Behandlung von Autismus", sagt Stefan Dzikowski, seit vier Jahrzehnten Psychologe und Sozialpädagoge am Autismus-Therapie-Zentrum Bremen. Gerade wenn es darum gehe, mit den Kindern Dinge zu üben, die ihnen helfen, den Alltag zu bewältigen, sei dieser Ansatz sinnvoll. Das sei wie beim Lesen und Schreiben lernen, da helfe vor allem Wiederholung.

"Wird in der Behandlung eines autistischen Menschen jedoch ausschließlich ABA oder Verhaltenstherapie angewandt, ist das unseriös. Die einseitige Vorgehensweise wird dem Facettenreichtum der Patienten und ihren Problemen nicht gerecht", betont er. Das sei so, als würde man bei jeglichen körperlichen Beschwerden immer nur Aspirin verabreichen.

Eine Behandlung müsse immer zum Ziel haben, die Entwicklung eines Kindes anzustoßen. Verhaltenstherapie allein, wie die ABA, könne das nicht.

Quelle
30.10.16, 00:15:09
Link
Antares
(White Unicorn)

Nicht nur ABA... nein es braucht noch andere Methoden zusätzlich!

Das ist aus meiner Sicht nur dem geschuldet, dass die Aufschreie immer lauter werden. Mit diesem Weg zur "multidimensionalen Behandlung" wird es für die Kinder aber nicht besser.

Liest sich halt gut... wir machen das wie die ESH sagt! wir erziehen nicht die Linkshänder um, nein:

- wir bringen ihnen anständig das Schreiben bei
- nur ein bisschen ABA, weil irgendwo brauchen die Autisten das ja doch, aber nicht fürs Schreiben natürlich, sind ja Linkshänder
- mit viel Übung und Wiederholung
- regelmäßiger Förderung in Kitas/Schulen mit TEACCH, PECS und Co
- liegen sie ja voll im Trend, ein paar Medikamenten gegen die Wahrnehmugsstörung
- andere Therapiemethoden, denn wie man weiß sind Autisten ja immer depressiv
- um ihr Glück abzurunden bekommen sie SoPäds/HeilPäds zur Seite in Reccourcenräumen
- damit sie nie allein sind bekommen sie Schulhelfer und Extrapersonal

Sarkasmus: Wie schön... sie haben auf die Interessenverbände gehört *Kopf - Tisch*
30.10.16, 07:23:48
Link
Gehe zu:
Technische Rechte (vorbehaltlich seperater moderativer Einschränkungen):

Es ist dir nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AN
Smilies sind AN
Umfragen sind AN

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 1 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
Gehe zum ersten neuen Beitrag Thread zur Beobachtung regimenaher Propagandamedien
296 1398347
10.07.21, 09:17:46
Gehe zum letzten Beitrag von 55555
Gehe zum ersten neuen Beitrag Religion
535 1777758
09.07.21, 14:33:42
Gehe zum letzten Beitrag von 55555
Gehe zum ersten neuen Beitrag Hallo.
585 428744
11.12.16, 18:05:19
Gehe zum letzten Beitrag von 55555
Archiv
Ausführzeit: 0.3965 sec. DB-Abfragen: 15
Powered by: phpMyForum 4.1.55 © Christoph Roeder