Community zur Selbsthilfe und Diskussionsforum für alle weiteren Fragen des Lebens. Fettnapffreie Zone mit demokratisch legitimierten Moderationsregeln.
Von Autisten lernen heisst lieben lernen. Ehrlich, nüchtern, authentisch, verrufen, fair, sachorientiert: autistisch.
- Für neue Besucher und Forennutzer gibt es [hier] eine Anleitung inkl. Forenregeln. -

Tipp: Wenn https bei der Forennutzung Probleme macht: autismus-ra.unen.de; wenn https gewünscht wird: autismus.ra.unen.de
 
Autor Nachricht
55555
(Fettnäpfchendetektor)

Ob das Parallelen zu Autismen aufweist? Vielleicht könnte man so ähnlich eine Gentherapie entwickeln um Nichtautismus heilen zu können?
Zitat:
Zu den ersten Erscheinungen der psychischen Veränderung gehören meist Störungen des Affektes und des Antriebes. Später können ein unbedachtes und impulsives Verhalten sowie eine Enthemmung in zwischenmenschlichen Beziehungen auftreten. Aufgrund der mangelhaften Kontrolle über die Muskulatur (z.B. des Gesichtes mit Grimassieren) kann der falsche Eindruck eines bereits fortgeschrittenen Persönlichkeitsverlustes entstehen, was bei den Patienten Resignation und Depressionen hervorruft. Besonders in der Frühphase der Erkrankung kann dies zu suizidalem Verhalten führen. Früh treten auch Störungen der visuellen Informationsverarbeitung auf, was z.B. dazu führt, dass die Kranken insbesondere kritische Gesichtsausdrücke ihrer Mitmenschen - wie z.B. Verärgerung - nicht richtig wahrnehmen und so darauf nicht angemessen reagieren können. Im Frühstadium werden leichte Beeinträchtigungen der intellektuellen Fähigkeiten sowie Gedächtnisstörungen oft übersehen. Im Spätstadium der Erkrankung entwickeln die Patienten eine Demenz, d.h. es ist zum Verlust kognitiver Fähigkeiten gekommen. So finden sich Störungen der Merkfähigkeit, damit im Zusammenhang stehend eine Desorientierung und eine Sprachverarmung. Einige Patienten entwickeln Wahnvorstellungen, die dazu führen, dass sie als schizophrene Patienten in psychiatrischen Kliniken behandelt werden (psychisch betonter Verlauf).

Quelle

Mancherorts steckt man Eltern ins Gefängnis, die ihre Kinder aus ideellen Gründen nicht zum Arzt bringen. Anderswo schützt man fremde Kulturen mittels Strafen vor Kontakt und Einmischung.
08.02.08, 17:29:28
Link
Silvana
(stillgelegt)

Ja schon, der Unterschied ist nur, das diese Leute sich bis zum 30-40 Lebensjahr völlig neurologisch unaffällig verhalten.

Für CH ist ein bestimmter Genabschnitt (bzw. seine Veränderung) verantwortlich, der auch recht gut lokalisirt ist, wehrend man bei Autismus davon ausgeht das hier mehrere unterschiedliche Gene betroffen sind (was auch das weite Spektrum erklärt) und vermutlich zusätzlich noch Umweltfaktoren eine Rolle spielt.

Ich habe mal über CH ein Referat im Bioleistungskurs gehalten (Thema Pränataldignostig/Genetitk am Beispiel von CH. und mögliche Folgen)

Unendliche Manigfaltigkeit, in unendlicher Kombination

-

Stillgelegt auf eigenen Wunsch, mfg [55555]
10.02.08, 10:21:51
Link
L4A
(Standard)

Ich habe es heute morgen als Wachwerdlektüre gelesen. Veitstanz, so wie er früher genannt wurde, führt im Unterschied zu Autismus unweigerlich zum Tod. Je früher dieser Defekt auftritt, je mehr dieser Genstränge vorhanden sind, umso schneller.
Ähnlichkeiten im frühen Stadium sehe ich, diesen Texten zufolge, aber auch.
11.02.08, 19:05:06
Link
Gehe zu:
Technische Rechte (vorbehaltlich seperater moderativer Einschränkungen):

Es ist dir nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AN
Smilies sind AN
Umfragen sind AN

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 1 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
Gehe zum ersten neuen Beitrag Excitotoxizität
2 37
08.10.10, 20:45:50
Gehe zum letzten Beitrag von arlette
Gehe zum ersten neuen Beitrag Thread zur Beobachtung regimenaher Propagandamedien
296 1450743
10.07.21, 09:17:46
Gehe zum letzten Beitrag von 55555
Archiv
Ausführzeit: 0.0235 sec. DB-Abfragen: 15
Powered by: phpMyForum 4.1.55 © Christoph Roeder