Community zur Selbsthilfe und Diskussionsforum für alle weiteren Fragen des Lebens. Fettnapffreie Zone mit demokratisch legitimierten Moderationsregeln.
Von Autisten lernen heisst lieben lernen. Ehrlich, nüchtern, authentisch, verrufen, fair, sachorientiert: autistisch.
- Für neue Besucher und Forennutzer gibt es [hier] eine Anleitung inkl. Forenregeln. -

Tipp: Wenn https bei der Forennutzung Probleme macht: autismus-ra.unen.de; wenn https gewünscht wird: autismus.ra.unen.de
 
Autor Nachricht
55555
(Fettnäpfchendetektor)

Das war hier ja schon öfters Thema, falls jemand etwas Neutrales zur Rationalisierung der Praxis brauchen kann:
Zitat:
KarriereSPIEGEL: Frau Kahl, wann haben Ihre Kollegen bemerkt, dass Sie jeden Tag das Gleiche anziehen?

Kahl: Die erste Nachfrage kam etwa nach vier Wochen. Eine Kollegin wollte wissen, ob es mir gut gehe. Später habe ich erfahren, dass sie sich sogar dafür einsetzen wollte, dass ich eine Gehaltserhöhung kriege, damit ich mir neue Klamotten leisten kann. Das ist jetzt drei Jahre her.

KarriereSPIEGEL: Und Sie tragen immer noch die gleiche weiße Bluse und die gleiche schwarze Hose?

Kahl: Ganz genau. Ich habe 15 Blusen und sechs Hosen, alle identisch. Im Sommer ziehe ich manchmal einen schwarzen Rock an und im Winter einen Blazer drüber, aber das war's. Eine schwarze Schleife gehört noch dazu. Als ich damals meine Arbeitsuniform zusammengestellt habe, hatte ich das Gefühl, das irgendetwas fehlt, deshalb habe ich die Schleife ergänzt. Eine Hommage an meine Mutter, sie hat mir als Kind immer Schleifen ins Haar gebunden. Sie hat mich immer unterstützt, ohne sie wäre ich nicht da, wo ich heute bin.

[...]

Kahl: Nur Vorteile. Ich habe mehr Zeit, mich auf die wirklich wichtigen Dinge zu konzentrieren. Wie viele Stunden ich sonst vor dem Kleiderschrank verbracht hätte! Meine Kollegen waren anfangs überrascht über meine Entscheidung, aber mein Argument, dass man so dem morgendlichen Stress der Kleiderwahl entgeht, können alle nachvollziehen. Letzte Woche gab es bei uns im Büro in Soho sogar einen "Dress like Matilda Day": Alle meine Kollegen haben sich einen Tag lang genau wie ich angezogen, das war eine tolle Erfahrung, für die ich sehr dankbar bin.

KarriereSPIEGEL: Gibt es denn schon Nachahmer im Büro?

Kahl: In meiner Firma noch nicht, aber ich bekomme jeden Tag haufenweise E-Mails von Männern und Frauen aus aller Welt, die sich an mir ein Beispiel nehmen. Es schreiben mir auch Menschen, die sich selbst schon für eine Arbeitsuniform entschieden haben und sich nun bestätigt fühlen, vor allem viele Frauen. Ich freue mich sehr, dass diese Entscheidung offenbar so viele Menschen berührt.

KarriereSPIEGEL: Und Sie haben sich in den vergangenen drei Jahren nie danach gesehnt, mal etwas anderes anzuziehen?

Kahl: Nein, keine Sekunde lang. Meine Entscheidung für eine Arbeitsuniform war eine solche Erleichterung und Befreiung, dass ich gar nicht mehr weiß, wie ich das früher gemacht habe.

Quelle

Mancherorts steckt man Eltern ins Gefängnis, die ihre Kinder aus ideellen Gründen nicht zum Arzt bringen. Anderswo schützt man fremde Kulturen mittels Strafen vor Kontakt und Einmischung.
28.04.15, 22:38:57
Link
drvaust
(stillgelegt)

Ja, und? zwinkern
Ich trage sogar immer dieselbe Jeans, bis ich nach ca. 2 Jahren eine neue brauche.
Zu Hause trage ich immer dieselbe Latzhose, bis ich eine neue brauche.
Nur bei den Schlafanzughosen wechsel ich häufiger (wechsel den Schlafanzug komplett).
Ich habe eine dicke Jacke für den Winter und eine dünnere Jacke für die übrige Zeit (im Sommer meistens ohne).
Die übrige Kleidung wechsel ich öfter, ca. wöchentlich.
Ich habe 5 gleiche dunkelgrüne T-Shirt, und mehrere ähnliche T-Shirt. (Ich habe aber auch ganz spezielle T-Shirt, mit individueller Bedruckung.) Meine Unterhosen sind fast alle ungefähr das gleiche Modell vom gleichen Hersteller aus dem gleichen Geschäft. Auch bei meiner übrigen Kleidung bevorzuge ich gleiche Kleidung. Aber das gelingt selten, wenn ich nicht gleich ungeprüft mehrere Stücke kaufe.
29.04.15, 05:45:08
Link
MadActress
(hat keinen Plan)

Komisch, ich finde die Idee auch faszinierend - aber irgendwie konnte ich mich nie dazu durchringen. Vielleicht weil ich besorgt bin, das könnte komisch ankommen.

Wahrlich, nach der Erschwernis kommt die Erleichterung [Koran 94,6]
03.05.15, 12:35:40
Link
55555
(Fettnäpfchendetektor)

Dann könntest du jetzt ja belegen wie doll das im Trend liegt. ;)

Mancherorts steckt man Eltern ins Gefängnis, die ihre Kinder aus ideellen Gründen nicht zum Arzt bringen. Anderswo schützt man fremde Kulturen mittels Strafen vor Kontakt und Einmischung.
03.05.15, 22:56:33
Link
MadActress
(hat keinen Plan)

Ja, im Prinzip könnte ich das. Ich vermute auch, dass es meinen Mitmenschen viel weniger auffallen würde als ich selber annehme.

Wahrlich, nach der Erschwernis kommt die Erleichterung [Koran 94,6]
03.05.15, 23:27:35
Link
Bicycle
(Autistenbereich)

In der Schule wurde ich immer wieder darauf angesprochen, warum ich immer die gleiche Hose tragen würde.
Ich hatte drei kurze Hosen, die ich täglich gewechselt habe. Eine beige, eine grünliche, eine graue, alle das gleiche Muster.
Es fällt also selbst auf, wenn sie nur ähnlich sind.

Kleidungtrends hab ich nie mitgemacht. Das wäre der erste, der interessant sein könnte. Zuhause habe ich immer einen kurzen Schlafanzug an. Von den hab ich bereits fünf, alle das gleiche Modell und Farbe. Müsste nur noch die "Rausgeh-Kleidung" anpassen :D
04.05.15, 15:13:10
Link
unbequem
(Gastzugang)

ich hab nicht das geld um mir mehrere teile einer sorte anzuschaffen.
aber ich trage auch gerne lange das gleiche. meine absolute lieblingsjeans liegt zerfetzt und zerfleddert im schrank und wartet auf den moment, wo das geld wieder flüssiger ist und sich ein passender stoff findet. denn ich habe vor mir dieses modell nochmal zu nähen.

ansonsten trage ich meistens die gleiche strickjacke. die ist faktisch mit mir verwachsen. für die leute draußen zieh ich auch andere sachen an. man spart sich dumme blicke und kommentare.

die meisten sachen, die ich habe, sind kompromisslösungen, da ich im geschäft selten finde was mir gefällt und wenn es mir gefällt, ist es zu teuer.
so ist das halt. augen zu und durch.
08.07.15, 09:19:35
Link
Leon Maus
(Standard)

Ich trage arbeitstäglich in der Werkstatt die gleiche, aber nicht dieselbe Kleidung: gleich(ein)farbige Jeans und T-Shirt. Beim Kunden gibt es jeden Tag ein anderes, immer einfarbiges Hemd. Eigentlich will ich michz nicht durch meine Kleidung ausdrücken, aber das Gegenteil ist wohl eher der Fall.
25.07.15, 13:28:30
Link
Gehe zu:
Technische Rechte (vorbehaltlich seperater moderativer Einschränkungen):

Es ist dir nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AN
Smilies sind AN
Umfragen sind AN

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 1 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
Gehe zum ersten neuen Beitrag Religion
535 1832393
09.07.21, 14:33:42
Gehe zum letzten Beitrag von 55555
Gehe zum ersten neuen Beitrag Thread zur Beobachtung regimenaher Propagandamedien
296 1448103
10.07.21, 09:17:46
Gehe zum letzten Beitrag von 55555
Gehe zum ersten neuen Beitrag Flüchtlingsdebatte
232 562243
04.04.17, 10:42:43
Gehe zum letzten Beitrag von 55555
Archiv
Ausführzeit: 0.1566 sec. DB-Abfragen: 15
Powered by: phpMyForum 4.1.55 © Christoph Roeder