Community zur Selbsthilfe und Diskussionsforum für alle weiteren Fragen des Lebens. Fettnapffreie Zone mit demokratisch legitimierten Moderationsregeln.
Von Autisten lernen heisst lieben lernen. Ehrlich, nüchtern, authentisch, verrufen, fair, sachorientiert: autistisch.
- Für neue Besucher und Forennutzer gibt es [hier] eine Anleitung inkl. Forenregeln. -

Tipp: Wenn https bei der Forennutzung Probleme macht: autismus-ra.unen.de; wenn https gewünscht wird: autismus.ra.unen.de
 
Autor Nachricht
55555
(Fettnäpfchendetektor)

Mir scheint es offensichtlich zu sein, daß Jasmin projiziert.

Mancherorts steckt man Eltern ins Gefängnis, die ihre Kinder aus ideellen Gründen nicht zum Arzt bringen. Anderswo schützt man fremde Kulturen mittels Strafen vor Kontakt und Einmischung.
04.01.08, 19:59:47
Link
jacy
(Angehörigenbereich)

geändert von: jacy - 04.01.08, 20:43:53

Zitat von 55555:
Mir scheint es offensichtlich zu sein, daß Jasmin projiziert.


Das glaube ich langsam auch, erst dachte ich sie hat einen schlechten Tag, da kann man (NA`S) schon mal was falsch interpretieren, aber sie schreibt Dinge die hier nie jemand gesagt hat.
Der Kleine tut mir leid.
04.01.08, 20:42:18
Link
arlette
(Autistenbereich)

Zitat von Jasmin:
Nächstenmal vorher überlegen, befor man für irgendjemand ein Sprachrohr zu sein. Es soll denjenigen und seine Familien helfen und nicht andersherum

wenn du professionelle hilfe suchst, dann hol dir die und pfeiff hier nicht hier alle zusammen, die versucht haben, dir zu antworten.

ein kind gleich wie die andern behandeln, die andere voraussetzungen zum überleben als dasjenige mitbringen, würde ganz einfach heissen, dem kind enormen druck aufzusetzen, denn es kann nicht gleich sein wie die andern. ein kind gleich stark zu respektieren und zu lieben wie die andern, und sich zu überlegen, wo diesem einen kind mehr geduld und manchmal auch mehr zwang (denn es soll ja dann mal überleben können, wenn es erwachsen ist, und das in einer umwelt, die anders tickt als es) gegeben werden soll, ist hier wohl die herausforderung.
04.01.08, 21:03:46
Link
Samantha
(Angehörigenbereich)

liebe jasmin.
nein, ich bin keine autistin und du mußt dich auch nicht gleich angegriffen fühlen.

was die leute dir hier vermitteln wollen, ist dass autisten ganz anders denken als wir, du und ich.

und wir können sie nur verstehen, wenn wir dieses ANDERS verstehen lernen. so wie wir ihnen auch nur erklären können wie wir sind, wenn wir wissen, WO sie anders sind und welche für uns alltägliche normalität für sie nicht zu verstehen ist um zu wissen, dass dies überhaupt einer erklärung bedarf.

auch wenn es dir so scheint und ich kann es nachvollziehen, da ich auch mit den augen eines nichtautisten lese.

es hat dich hier niemand angegriffen.

wenn z.b. KleinAdlerauge schreibt:
"Bitte tut Euch selbst und vorallem EUREM SOHN einen gefallen:
Bitte NICHT festhalten!
Bitte NICHT anschreien!
Bitte KEINEN zwang ausüben!
Nicht zum essen zwingen und nicht zum trinken zwingen"

dann meint sie GENAU DAS was da steht. nicht mehr, nicht weniger.
sie hat damit nicht impliziert, dass sie der meinung wäre, DU würdest deinem sohn das antun.
eine solche gedankenverkettung, die für uns normal ist, existiert bei autisten nicht.

niemand hier impliziert dinge, legt hintergründe in worte oder sätze die mehr ausdrücken als das direkte wort, wie es da steht.

wir sind nur viel zu sehr gewohnt, das impliziert, versteckt, interpretiert wird, dass wir jeden satz automatisch so lesen.
es ist UNSERE lebensschule.

ich denke, du bist hier, um deinen sohn zu verstehen.
weil du ihn liebst, ihm das beste geben willst.

bitte versuch zu akzeptieren, dass dieser junge auch wenn er erst drei ist eine ganz andere sicht auf die dinge und sein umfeld hat, als es für uns normal ist.

ich beschäftige mich noch nicht so lange mit dem thema, dir genaueres sagen zu können. ich bin mit einem autisten in einer beziehung und lerne auch.

ich kann dir aber versichern, dass die leute hier grundkegend ehrlich und hilfsbereit sind und dir mit sicherheit keiner etwas unterstellt.

lg
sam
15.01.08, 01:04:53
Link
cony
(Angehörigenbereich)

hallo jasmin,
ich bin hier neu ,aber mein großer hat adhs und mein kleiner(6) asberger autismus.du hast recht,essen muß sein.aber auch mein kleiner hatte schwierigkeiten.probier dich aus !!ich habe festgestellt das mein kleier essen mit bestimmter farbe nicht mag.zum beispiel sieht er im gulasch nur einen kleinen fipsel paprike,ißt er garnichts.auch formen spielen eine rolle.so ist er zwar möhren,aber nicht in stücke(nur runde oder kleine minimöhren)und nicht roh.auch mit therapien muß man umgehen.zum beispiel hat meinem jungen die logo soweit gebracht,das er jetzt gut spricht,nicht wie ein sechsjähriger,aber gut.auch ergo hat ihn weitergebracht.bei tabletten bin ich vorsichtig.besonders wenn der erfolg nicht mal gesichert ist und starke nebenwirkungen zu befürchten sind.oft hilft ,,geduld und spucke,, mehr.das wichtigste nach meiner erfahrung ist beobachten.es hat 3 jahre mitlerweile geauert,bis ich kilies reaktionen versanden habe und annähernd richtig reagiere.auch er hat in der kita bei vielen für uns unverständlichen reaktionen gebissen und gehauen.sogar mich zum anfang.das wichtigste bei unseren kindern ist nicht auf irgendwelche leute ohne erfahrung zu reagieren.und hinterfrage ALLES.auch bei ärzten.fast alles kannst du aus dem internet ziehen,um dein kind besser zu verstehen.er ist ein kind was sich oft unverstanden fühlt und auch andere und ihre handlungen nicht richtig einschätzen kann.das ist das hauptsächliche problem für seine wutausbrüche.das er nicht reden kann erschwert es ihm sich verständlich zu machen und darauf reagiert er wütend.da ist es meiner meinung nach nicht sinnvoll ihn ruhig zu stellen,sondern ihn zu fördern.das ist anstrengend und langwierig.aber alle mal besser als ihn mit medikamenten vollzupumpen.das ist keine kritik!!!seit meinem großen ADHS habe ich im kindergarten nur kritik erfahren,ich wurde behandelt als wenn ich nicht in der lage wäre mein kind zu erziehen.das zog sich bis zum ende der schulzeit durch.jetzt habe ich das gleiche problem bei dem lütten (asbi)mit der zeit bekommt man eine dickere haut und einen langen atem.nicht immer aber immer öfter::-) ::-) ::-)
17.01.08, 13:36:35
Link
jacy
(Angehörigenbereich)

* ich hoffe jasmin liest noch mit *
19.01.08, 13:24:43
Link
cony
(Angehörigenbereich)

hoffe ich auch,wenn sie sich hier einließt und wirklich intensiv und offen mit der krankheit umgeht,ist es leichter für sie und das kind
19.01.08, 19:12:50
Link
Gehe zu:
Technische Rechte (vorbehaltlich seperater moderativer Einschränkungen):

Es ist dir nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AN
Smilies sind AN
Umfragen sind AN

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
Gehe zum ersten neuen Beitrag Grundsatzfragen "krank" vs. autistic pride
305 844974
07.06.13, 12:14:28
Gehe zum letzten Beitrag von 55555
Gehe zum ersten neuen Beitrag Heilung für Autisten
149 429623
20.10.15, 09:47:20
Gehe zum letzten Beitrag von NA66Love
Gehe zum ersten neuen Beitrag verliebt sein in einen Autisten (Asperger Syndrom)
297 579070
13.09.10, 03:35:33
Gehe zum letzten Beitrag von drvaust
Archiv
Ausführzeit: 1.9732 sec. DB-Abfragen: 15
Powered by: phpMyForum 4.1.55 © Christoph Roeder