Community zur Selbsthilfe und Diskussionsforum für alle weiteren Fragen des Lebens. Fettnapffreie Zone mit demokratisch legitimierten Moderationsregeln.
Von Autisten lernen heisst lieben lernen. Ehrlich, nüchtern, authentisch, verrufen, fair, sachorientiert: autistisch.
- Für neue Besucher und Forennutzer gibt es [hier] eine Anleitung inkl. Forenregeln. -

Tipp: Wenn https bei der Forennutzung Probleme macht: autismus-ra.unen.de; wenn https gewünscht wird: autismus.ra.unen.de
 
Autor Nachricht
55555
(Fettnäpfchendetektor)

Was genau könntest du dir da vorstellen? Wo siehst du da deine Stärken?

Mancherorts steckt man Eltern ins Gefängnis, die ihre Kinder aus ideellen Gründen nicht zum Arzt bringen. Anderswo schützt man fremde Kulturen mittels Strafen vor Kontakt und Einmischung.
25.06.08, 13:00:15
Link
drvaust
(stillgelegt)

Zitat von 55555:
Autisten haben Rechte, es ist nicht erforderlich erst die meisten Menschen zu überzeugen um Rechte einzufordern und viele Menschen werden auch vor ihrem Tod nie ihre Meinung zu Autisten ändern.
Wenn es um die Einforderung von Rechten in einem bestimmten Fall geht, müssen nicht die meisten Menschen überzeugt werden. Aber wenn jeder Einzelfall im Streit gelöst werden soll, geht das über die Kräfte.
Besser ist dann, die Leute allgemein zu überzeugen, daß Autisten vollwertige Menschen mit Rechten sind. Solange die Leute denken, das die sich nur mal ordentlich zusammenreißen sollen, statt eine Sonderbehandlung zu fordern, oder daß Autisten 'Geistesgestörte' sind, die eigentlich unmündig in ein Heim gehören, ist das ein mühsamer Einzelkampf.
Zitat von 55555:
Hier zu informieren ist eine gute Sache, aber nicht der derzeitige Schwerpunkt der ESH. Die ESH kümmert sich um die praktische Beseitigung von Diskriminierungen und wird dazu als Nebeneffekt auch soweit angemessen informieren, jedoch nicht als Hauptzweck.
Zitat von drvaust:
In konkreten Fällen von Missachtung und Ignoranz, besonders von Politikern und Medien, muß dem sachlich widersprochen werden. Z.B. Eingaben, Petitionen, Leserbriefe, Gegendarstellungen, bis hin zu Strafanzeigen.
Genau, dafür werden noch Mitwirkende gesucht, die die bekannten Voraussetzungen erfüllen.
Welche Voraussetzungen? Wie mitwirken?
25.06.08, 17:02:26
Link
cony
(Angehörigenbereich)

Ich möchte, nachdem ich alles durchgelesen habe, auch mal aus meiner NA- Sicht etwas dazu schreiben.
Die ESH finde ich gut und wichtig, allerdings finde ich es nicht gut, das eben die Information zum Autismus nur als Nebeneffekt rangiert.
Wenn ich wirklich etwas bewegen möchte, muß mich der/diejenigen erst mal verstehen.Ich glaube das die Information über Autismus genauso wichtig, wie die Einhaltung und Kontrolle der Gesetze ist.
Wie soll ein Chef die Bedürfnisse eines autistischen Angestellten ernst nehmen, wenn er sie nicht kennt?(nur mal als Beispiel)

Ich persöhnlich habe für uns viel aus diesem Forum gelernt, aber auch nur, und das muß ich hier ganz deutlich sagen, weil ich mir schon früh ein dickes Fell zugelegt habe.55555 geht wirklich ziehmlich aggressiv mit NA um.Sie wären nicht hier, wenn sie schon alles verstehen würden, denn medizinische Texte gibts ja genug zu diesem Thema.Allerdings sind sie auf die Praxis nicht wirklich anwendbar.
Es wurden wirklich schon viele Na sehr schnell vergrault.

Es reicht meiner Meinung nach nicht aus für eine ESH, nur die Einhaltung und Verbesserung der Gesetze zu überwachen,
sondern auch über Autismus zu informieren.
Da Na aber kaum etwas über Autismus wissen und wenn sie dann damit konfrontiert werden nur die medizinische Seite hören,ist es für uns natürlich schwer im Forum plötzlich mit einer ganz anderen Seite konfrontiert zu werden.Wenn man dann aber sofort angegriffen wird, weil man es nunmal nicht besser weis, verschreckt das und bringt letztlich niemandem wirklich was.Auch Information sollte zur ESH im gleichem Maße dazugehören und nicht nur als Anhängsel.

Das eine ist direkt und nachdrücklich sein Recht einzufordern,
das andere das Wissen zum Autismus zu vermitteln und da wird es leider sehr oft schnell aggresiv.Und damit werden Vorurteile nunmal eher begünstigt als abgebaut.
25.06.08, 23:16:39
Link
drvaust
(stillgelegt)

Ich halte, wie gesagt, Information für vordringlich, bei der allgemeinen Uninformiertheit über Autismus.
Das stelle ich mir so vor: Wenn es Probleme, Behinderungen, Rechteverweigerungen o.ä. gibt, bekommen die zuständigen Leute auch Informationsmaterial. "Lesen Sie sich das durch, geben Sie das auch weiter, dann verstehen Sie das Problem. Konkret haben wir jetzt das Problem, das muß schnellstens gelöst werden." Dann können die das auch nachvollziehen und verstehen.
fragen Kennt jemand kurzes Informationsmaterial? Von Aspergia gibt es ein Faltblatt speziell zu AS.

26.06.08, 02:45:43
Link
55555
(Fettnäpfchendetektor)

Zitat von drvaust:
Welche Voraussetzungen? Wie mitwirken?

Steht im Prinzip auf der ESH-Startseite.
Zitat von cony:
Die ESH finde ich gut und wichtig, allerdings finde ich es nicht gut, das eben die Information zum Autismus nur als Nebeneffekt rangiert.
Wenn ich wirklich etwas bewegen möchte, muß mich der/diejenigen erst mal verstehen.Ich glaube das die Information über Autismus genauso wichtig, wie die Einhaltung und Kontrolle der Gesetze ist.

Wie ich bereit schrieb erfolgt Information soweit es zur Enthinderung sinnvoll scheint.
Zitat:
55555 geht wirklich ziehmlich aggressiv mit NA um.

Nein, eher kommen etliche NA mit einer aggressiv diskriminierenden Haltung hierher und lassen sich auch durch Hinweise nicht dazu bringen diese verbalen Übergriff einzustellen. Allerdings begreifen das etliche NA nicht, aber da kann ich auch erstmal nichts für. Man kann denke ich nicht jedem hinterherlaufen, egal wie daneben er sich benimmt.
Zitat:
Wenn man dann aber sofort angegriffen wird, weil man es nunmal nicht besser weis, verschreckt das und bringt letztlich niemandem wirklich was.

Das passiert aus meiner Sicht nicht. Erst wenn direkte Hinweise mißachtet werden, kommt es zu deutlicheren Positionierungen.

Mancherorts steckt man Eltern ins Gefängnis, die ihre Kinder aus ideellen Gründen nicht zum Arzt bringen. Anderswo schützt man fremde Kulturen mittels Strafen vor Kontakt und Einmischung.
26.06.08, 07:42:54
Link
uppsdaneben
(Autistenbereich)

Zitat von 55555:
Weiter behaupte ich, daß Autisten, die das abstreiten zumindest teilweise den Bezug zur Realität verloren haben.


Wer bist du, dass du über mich so einfach urteilen darfst?

Zitat:
Nein, solche Rhetorik ist nicht das einzige Mittel um gegen Unterjochung aufzutreten


Diese Art der Rhetorik ist seit 50 Jahren aus der Mode.
26.06.08, 19:35:58
Link
55555
(Fettnäpfchendetektor)

Zitat von uppsdaneben:
Wer bist du, dass du über mich so einfach urteilen darfst?

Wie wäre es, wenn du auf meine These eingehst?

Mancherorts steckt man Eltern ins Gefängnis, die ihre Kinder aus ideellen Gründen nicht zum Arzt bringen. Anderswo schützt man fremde Kulturen mittels Strafen vor Kontakt und Einmischung.
26.06.08, 21:12:07
Link
[55555]
(Administrator)

[In diesen Thread wurden neun Beiträge verschoben wegen Abschweifung vom hiesigen Threadthema, mfg [55555]]

27.06.08, 13:14:32
Link
Gehe zu:
Technische Rechte (vorbehaltlich seperater moderativer Einschränkungen):

Es ist dir nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AN
Smilies sind AN
Umfragen sind AN

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
Gehe zum ersten neuen Beitrag Religion
535 1742782
09.07.21, 14:33:42
Gehe zum letzten Beitrag von 55555
Gehe zum ersten neuen Beitrag Thread zur Beobachtung regimenaher Propagandamedien
296 1366089
10.07.21, 09:17:46
Gehe zum letzten Beitrag von 55555
24 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag [Hausrecht] Gesammelte Tippfehler aus dem Internet
539 687335
19.10.17, 11:00:43
Gehe zum letzten Beitrag von 55555
Archiv
Ausführzeit: 0.8231 sec. DB-Abfragen: 15
Powered by: phpMyForum 4.1.55 © Christoph Roeder