Community zur Selbsthilfe und Diskussionsforum für alle weiteren Fragen des Lebens. Fettnapffreie Zone mit demokratisch legitimierten Moderationsregeln.
Von Autisten lernen heisst lieben lernen. Ehrlich, nüchtern, authentisch, verrufen, fair, sachorientiert: autistisch.
- Für neue Besucher und Forennutzer gibt es [hier] eine Anleitung inkl. Forenregeln. -

Tipp: Wenn https bei der Forennutzung Probleme macht: autismus-ra.unen.de; wenn https gewünscht wird: autismus.ra.unen.de
 
Autor Nachricht
bianka018
(stillgelegt)

geändert von: bianka018 - 14.07.08, 21:39:10

Zitat von Sunrice:
Oder ein Kind draussen beim spielen im zu nahe tritt und ihn fängt schreit er auch ziemlich laut.
Das kenne ich von meinem Kleinen ganz stark zur Zeit. Ich sorge immer dafür dass wir uns eine Spielbereich abseits der Anderen Kinder auf dem Spielplatz aussuchen. Und dennoch finden die Kleineren seine Art zu spielen sehr interessant und möchten "mit im" spielen. Sehr schnell erkennen die kleinen dass das keinen Zweck hat. Es steht unseren Jungs zu ein eigenen kleines Reich für sich zu behalten. Achte darauf dass er es bekommt. Es ist wichtig.

@ an Alle hier:
Könnte die folgende Schilderung Echolalie sein? Ich weis es nicht so genau. Wer weis darüber hier Bescheid? Ich habe das hier gefunden:
Zitat:
Gelegentlich wird auch die Wiederholung vorgesagter Phrasen in der frühkindlichen Sprachentwicklung als Echolalie bezeichnet.
Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Echolalie



Zitat:
Er erzählt immer von sachen die schon paar Tage her sind.

Sogar was vor 3 Jahren mal passiert ist, was eigentlich schon lange her ist und vieles dies vergessen.

Oder viel wiederholt Thema-bezogen.




Schöe Worte sind nicht wahr - Wahre Worte sind nicht schön

---

[Gesperrt wegen mutmaßlicher übler Nachrede im Forum, die auf Widerspruch auch noch [url="topic.php?id=2610"]mehrfach bekräftigt[/url] wurde. In diesem Forum kann kein Raum für mutmaßliche Straftaten sein. Daher erfolgt die Sperrung bis versichert wird, daß üble Nachrede im Forum künftig unterlassen werden wird oder dem Admin per Email bewiesen wird, daß die gemachte Aussage richtig war, mfg [55555]]
14.07.08, 21:38:49
Link
Sunrice
(Standard)

Hallo Bianka,

hast Du die PN von mir bekommen?
14.07.08, 22:04:33
Link
bianka018
(stillgelegt)

geändert von: bianka018 - 14.07.08, 22:09:14

Zitat:
Ich finde man bekommt meist eine Diagnose viel zu spät.
Ich finde wenn das ganze Umfeld des Kindes nicht so antipathetisch gegenüber Andersartigkeit wäre, dann wäre eine Diagnose auch nicht notwendig. Wichtig ist dass wenigstens du dich ihm anpasst. Und die Einstellung deines Mannes finde ich ganz ok.


Zitat:
Ich wiedrum kämpfe und möchte Info sammeln, ich möchte das mein Sohn sich wohl fühlt
Da bist du hier auch schonmal ganz richtig.
Zitat:
und ich möchte das er mit Kindern zusammen spielt.
Wenn er es aber selber nicht möchte solltest du das akzeptieren. Er wird so dann auch am glücklichsten sein, und das ist es doch was du willst.

Für Kinderuntersuhungen müßt ihr bezahlen? Hilfe, dann wär ich ja schon arm.

Nun, wie du ja jetzt weist kommt man um eine Diagnose nicht drumherum. Deshalb würde ich sagen dass du bei den Ärzten Dampf machst. Sag ihnen dass du Klarheit brauchst. Und lass dich nicht von A nach B schicken. Ich habe damals gesagt dass ich wenig Zeit habe und ihn aber auf garkeinem Fall in eine Klinik bringen würde nur wegen der Diagnose. Also haben sie es bei mir ziemlich schnell durchgezogen, mit Rücksicht darauf dass ich nur einmal die Woche überhaupt bereit war in das SPZ zu fahren.

Lass dich da nicht ausnehmen. Ich kann das garnicht fassen dass die Untersuchungen bei Euch nicht kostenlos sind für Kinder.

Und die von dir geschilderten Sachen erinnern mich ein wenig an Asperger Autismus, weil er schon so früh das ABC konnte und wegen der anderen geschilderten Sachen. Aber ich werde mich hüten hier eine Diagnose zu stellen. Ich sowieso nicht.



Schöe Worte sind nicht wahr - Wahre Worte sind nicht schön

---

[Gesperrt wegen mutmaßlicher übler Nachrede im Forum, die auf Widerspruch auch noch [url="topic.php?id=2610"]mehrfach bekräftigt[/url] wurde. In diesem Forum kann kein Raum für mutmaßliche Straftaten sein. Daher erfolgt die Sperrung bis versichert wird, daß üble Nachrede im Forum künftig unterlassen werden wird oder dem Admin per Email bewiesen wird, daß die gemachte Aussage richtig war, mfg [55555]]
14.07.08, 22:08:16
Link
Sunrice
(Standard)

Er spricht mir nicht immer nach sondern erzählt von Sachen, seine Themen erzählt er mehrmals, obwohl dies nicht mehr intressant ist, oder sieht was, was andere garnicht so beachten.
14.07.08, 22:10:20
Link
bianka018
(stillgelegt)

Zitat von Sunrice:
Hallo Bianka,

hast Du die PN von mir bekommen?


Nö, hab keine bekommen.

Schöe Worte sind nicht wahr - Wahre Worte sind nicht schön

---

[Gesperrt wegen mutmaßlicher übler Nachrede im Forum, die auf Widerspruch auch noch [url="topic.php?id=2610"]mehrfach bekräftigt[/url] wurde. In diesem Forum kann kein Raum für mutmaßliche Straftaten sein. Daher erfolgt die Sperrung bis versichert wird, daß üble Nachrede im Forum künftig unterlassen werden wird oder dem Admin per Email bewiesen wird, daß die gemachte Aussage richtig war, mfg [55555]]
14.07.08, 22:10:55
Link
Sunrice
(Standard)

Weisst mir tut das meist weh, weil mein Sohn sucht schon den Kontakt zu anderen Kinder, doch er kann z.B nicht so mit Rollenspiel was anfangen. Er versucht, doch er kann nicht lange mit denen mithalten und spielen lieber dann alleine:(
14.07.08, 22:14:31
Link
haggard
(Autistenbereich)

Zitat von Sunrice:
mein Sohn sucht schon den Kontakt zu anderen Kinder, doch er kann z.B nicht so mit Rollenspiel was anfangen. Er versucht, doch er kann nicht lange mit denen mithalten und spielen lieber dann alleine:(

es ist natürlich schwierig von außen in ein spiel anderer kinder hineinzukommen, wenn man die interaktionen vielleicht nicht versteht. oder überhaupt anschluss zu gewinnen.
hatte die betreuerin/erzieherin mal versucht das spiel mit anderen willigen kindern anzuleiten? sodass dein sohn von anfang an bei einem neuen spiel dabei wäre - und dafür vielleicht auch noch regeln vorher kurz erklärt werden? die betreuerin könnte dann leichter das spiel lenken um deinen sohn miteinzubeziehen - von kindern kann man das vielleicht nicht so erwarten. manche kinder möchten auch gar nicht, dass sich andere in ihr spiel einklinken. mit einer fähigen betreuerin/erzieherin sollte so etwas ansatzweise gelingen. den rest - die interaktion - muss dein sohn allein lernen.
14.07.08, 22:28:48
Link
bianka018
(stillgelegt)

geändert von: bianka018 - 14.07.08, 22:37:16

@Sunrice
Aha, jetzt versteh ich. Hm, da weis ich jetzt auch nicht weiter. Ohje, wenn ich das sehen würde, das würde mir auch in der Seele weh tun. Für ihn wäre ein einziges Bezugskind vielleicht ganz gut. Für deinen Sohn sind das auch meines Erachtens viel zu viele unterschiedliche Charaktere wenn er mit Kindern versucht zu spielen. Dadurch ist er verunsichert und weis nicht wie er sich verhalten soll. Er findet nirgendwo richtigen Zugang weil ihm die Klarheit fehlt wie er mit ihnen umgehen kann. Das merken dann die Anderen und ziehen sich ihm gegenüber zurück. Aber versuch ihm nicht einzureden dass er mit anderen Kindern spielen "muß". Entschuldige, ich sag ja bloß für den Fall wenn...

Ich weis nur dass mein Sohn sehr wenig Wert auf gemeinsamen Spiel legt. Es kommt manchmal vor dass er mit anderen Kindern Quatsch macht aber meistens anhand von Kommunikation, soweit es möglich ist. Mein Kleiner redet nicht, weist du.

Schöe Worte sind nicht wahr - Wahre Worte sind nicht schön

---

[Gesperrt wegen mutmaßlicher übler Nachrede im Forum, die auf Widerspruch auch noch [url="topic.php?id=2610"]mehrfach bekräftigt[/url] wurde. In diesem Forum kann kein Raum für mutmaßliche Straftaten sein. Daher erfolgt die Sperrung bis versichert wird, daß üble Nachrede im Forum künftig unterlassen werden wird oder dem Admin per Email bewiesen wird, daß die gemachte Aussage richtig war, mfg [55555]]
14.07.08, 22:36:50
Link
Sunrice
(Standard)

Hallo Azrael.

es ist natürlich schwierig von außen in ein spiel anderer kinder hineinzukommen, wenn man die interaktionen vielleicht nicht versteht. oder überhaupt anschluss zu gewinnen.
hatte die betreuerin/erzieherin mal versucht das spiel mit anderen willigen kindern anzuleiten? sodass dein sohn von anfang an bei einem neuen spiel dabei wäre - und dafür vielleicht auch noch regeln vorher kurz erklärt werden? die betreuerin könnte dann leichter das spiel lenken um deinen sohn miteinzubeziehen - von kindern kann man das vielleicht nicht so erwarten. manche kinder möchten auch gar nicht, dass sich andere in ihr spiel einklinken. mit einer fähigen betreuerin/erzieherin sollte so etwas ansatzweise gelingen. den rest - die interaktion - muss dein sohn allein lernen.



Mein Sohn ist noch nicht in den Kindergarten, ich meinte, wenn er auf ein Spielplatz ist.
Er versucht Kontakt zu anderen Kinder aufzunehmen (Gleichaltrige Kinder) doch die machen Rollenspiele, er geht hin und möchte auf seine Art spielen, doch das langweil den meisten dann nach 15 minuten, weil er über seine Intressen redet und die wollen meist was anderes spielen.

Mit jüngeren kann er meist besser spielen, weil die noch nicht soweit sind.

Ein Beispiel, vor kurzen sind wir auf ein Spielplatz gegangen, hatten aber leider keine Sandsachen dabei gehabt, sprich Eimer, Schaufel----, im Sandkasten war ein Eimer und schaufel zu finden von einem Kind was es vergessen hat,
ich meinte zu meinem Sohn nehm doch solange die Sandsachen die sich im Sandkasten befindet.
Er nur, nee ich darf das nicht nehmen, die gehören mir nicht.
Ich sagte: Ist doch keiner da, Du kannst doch solange damit spielen, er nein das darf ich nicht:o

Er nimmt viel auch persönlich, er wird auch schnell böse, wenn einer im Recht ist und der andere nicht obwohl er vielleicht die Person nicht kennt, hält er immer gleich zu dem der Recht hat.

Lg.Sunrice
14.07.08, 23:08:58
Link
haggard
(Autistenbereich)

Zitat von Sunrice:
Die Spielgruppe Betreuerin sah natürlich, wenn mein Sohn sich gefreut hat ...

deshalb ging ich von einer betreuerin aus.
wäre auch für zukünftige spiele wichtig, wenn er da anleitung benötigt - und das gemeinsame spiel als solches tatsächlich will. wenn du schreibst, dass er eher über seine interessen reden möchte... halte ich das gemeinsame spiel für fraglich.
meine mutter dachte auch, wenn sie mich in einen kindergarten steckt, würde ich den "notwendigen" kontakt zu gleichaltrigen kindern erhalten. dem war nicht so. mit irgendwelchen kindern gespielt hatte ich nicht. weder im kindergarten, noch zu grundschulzeiten.

ist doch nicht schlimm, wenn er nicht mit fremden dingen spielen möchte.
eigentum anderer hatte ich auch nicht angerührt.
14.07.08, 23:24:14
Link
Sunrice
(Standard)

Die Spielgruppe Betreuerin sah natürlich, wenn mein Sohn sich gefreut hat ...

deshalb ging ich von einer betreuerin aus.
wäre auch für zukünftige spiele wichtig, wenn er da anleitung benötigt - und das gemeinsame spiel als solches tatsächlich will. wenn du schreibst, dass er eher über seine interessen reden möchte... halte ich das gemeinsame spiel für fraglich.
meine mutter dachte auch, wenn sie mich in einen kindergarten steckt, würde ich den "notwendigen" kontakt zu gleichaltrigen kindern erhalten. dem war nicht so. mit irgendwelchen kindern gespielt hatte ich nicht. weder im kindergarten, noch zu grundschulzeiten.

ist doch nicht schlimm, wenn er nicht mit fremden dingen spielen möchte.
eigentum anderer hatte ich auch nicht angerührt.


Hallo,

achso ja die Betreuerin aus der Spielgruppe, die hat sich nicht viel dafür intressiert die Kinder zusammen spielen zu lassen, die Spielgruppe ging nur 1 mal die Woche für 2 Std.

Da haben die gemalt und die Kinder hatten freies spielen.
Sie sagte mir nur,das mein Kind anders wäre und ich das Abklären solle.

Ja, mein Sohn sagt immer Mama kinder sind draussen, ich möchte auch raus gehen.
Dann gehen wir raus mit seinen Sandsachen, doch paar Kinder lassen ihn von vorne rein garnicht erst mitspielen.
Die kennen sich halt auch schon länger, wenn dann doch ein Kind kommt, möchte mein Sohn z.B Autos spielen, möchte der andere das dann vielleicht nicht, rennt weg spielt mit jemand anderes und mein Sohn schaut dann nur zu wie die anderen dann spielen.
Oder wenn 3 Kinder zusammen spielen geht er hin schaut zu und dann spielt er dann doch wieder alleine.

Aber er möchte immer raus und sagt, kinder sind draussen oder der XXX ist draussen. Merkt er kommt bei denen nicht so an wie er möchte.

Er möchte mich draussen vorm Haus mitlerweile nicht mehr dabei haben, sagt immer zu mir, Mama geh heim.
Aber ich denke dann, oje kann den doch nicht hier draussen lassen, die meisten kinder wissen, das mein Sohn Angst hat, wenn die OOOOOOOOOOOhhhh machen also Monster spiele machen.
Die machen das mit ihm und er schreit dann so laut, das das jeder gleich im Ort hören kann und das macht mich fertig.

Dann gibt es da so einen ältern Jungen der ist 11 Jahre, den hab ich mal beobachtet wie er zu einem anderen Mädchen gelaufen ist und ins Ohr geflüstert hat, geh hau den mal.
Mein Sohn hat garnichts gemacht gehabt und was machte das Mädchen ist z.meinem Sohn gegangen und hat den voll auf den rücken geschlagen.
Mein Sohn war in dem Moment wie geschockt, der wärt sich normalerweisse schon doch er war wie versteinert.

Bin zu diesem Jungen hin und meinte, wenn er sowas nochmal macht werde ich zu seinen Eltern gehen, das war ja nicht das 1 mal das er sowas gemacht hat.

Ich würde meinen Sohn gerne alleine auf d.Spielplatz spielen lassen aber bei solchen umständen kann ich das nicht.

Lg.Sunrice
15.07.08, 00:00:50
Link
elbi
(Standard)

Hallo Sunrice,
das mit den ewigen Wartezeiten kenne ich auch.
Ich bin zum Kinderarzt gegangen, habe meine Beobachtungen und Vermutungen geschildert und auf Untersuchungen bestanden. Die Termine wurden gemacht, aber wir mußten meistens Monate darauf warten (SPZ: 2 (Logopädie) und 9 Monate (Neurologie), ATZ: 6 Monate).
Jetzt haben wir die Untersuchungen hinter uns und wissen auch noch nichts genaues: Logopädie spricht von "Wahrnehmungsstörungen mit autistischen Zügen" , ATZ von "Autismus, aber sehr förderungsfähig" und das SPZ meinte, Jan hätte bei der Testung im ATZ so eben die Werte für Autismus erreicht. Jetzt warten wir schon seit zwei Monaten auf einen erneuten Untersuchungstermin.

Jan geht einmal in der Woche zur Lehranstalt für Logopädie - das scheint ihm wirklich gut zu tun. Die Logopädin ist zwar erst in der Ausbildung, aber sehr einfühlsam und arbeitet ohne Druck. Sie wird von ihrem Ausbildungsleiter geführt und ich kann die gesamte Stunde hinter einer Spiegel-Glaswand verfolgen und eingreifen, falls mir irgendetwas nicht gefällt oder ich merke, dass es Jan nicht gut tut. Seitdem ist Jan viel offener und ansprechbarer, auch sein Sprachverständnis ist gewachsen, auch wenn er immer noch nicht spricht (muß er auch nicht, wenn er nicht will)
Im August beginnt der Kindergarten, Jan wird erstmal in einen Regel-Kindergarten als Integrativ-Kind kommen mit eigener heilpädagogischen Betreuung. Da er dort schon häufiger war (zur Probe und auch so mal) und sich recht wohlgefühlt zu haben scheint - er freut sich jedesmal, wenn wir hingehen - habe ich mich bewußt dafür entschieden, zumal sie dort auch Erfahrungen mit autistischen Kinder haben. Mal gucken, wie es klappt.

Das lange Warten macht einfach fertig, obwohl ich das Gefühl habe, dass die Ärzte hier schon Ahnung haben - schließlich haben wir in Bielefeld durch Bethel Experten auf verschiedensten Gebieten. Die Psychologin im ATZ meinte, dass die meisten Kinder erst mit 6 Jahren oder später richtig diagnostiziert werden, da die Eltern oft von Arzt zu Arzt geschickt werden, bis schließlich die richtige Diagnose steht.

Aus meiner Erfahrung sind gerade die Kinderärzte sehr vorsichtig und raten eher zum Abwarten als zum Handeln, aber selbst die Fachärzte konnten dir wohl nicht weiterhelfen - deshalb kann ich dir nur raten, höre auf das, was dein Gefühl und dein Kopf dir sagt - du bist die Mutter und kennst dein Kind am besten!
Für mich selbst ist am wichtigsten, dass Jan glücklich ist, sich frei entfalten darf, aber soweit gefördert wird, dass er in dieser Welt einigermaßen selbständig agieren kann.
15.07.08, 10:58:26
Link
Gehe zu:
Technische Rechte (vorbehaltlich seperater moderativer Einschränkungen):

Es ist dir nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AN
Smilies sind AN
Umfragen sind AN

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
Gehe zum ersten neuen Beitrag Mutter tøtet behinderten Sohn
260 350132
08.09.16, 11:21:31
Gehe zum letzten Beitrag von 55555
Gehe zum ersten neuen Beitrag Heilung für Autisten
149 426870
20.10.15, 09:47:20
Gehe zum letzten Beitrag von NA66Love
Gehe zum ersten neuen Beitrag Grundsatzfragen "krank" vs. autistic pride
305 834225
07.06.13, 12:14:28
Gehe zum letzten Beitrag von 55555
Archiv
Ausführzeit: 0.3374 sec. DB-Abfragen: 15
Powered by: phpMyForum 4.1.55 © Christoph Roeder