Community zur Selbsthilfe und Diskussionsforum für alle weiteren Fragen des Lebens. Fettnapffreie Zone mit demokratisch legitimierten Moderationsregeln.
Von Autisten lernen heisst lieben lernen. Ehrlich, nüchtern, authentisch, verrufen, fair, sachorientiert: autistisch.
- Für neue Besucher und Forennutzer gibt es [hier] eine Anleitung inkl. Forenregeln. -

Tipp: Wenn https bei der Forennutzung Probleme macht: autismus-ra.unen.de; wenn https gewünscht wird: autismus.ra.unen.de
 
Autor Nachricht
Aldaris~Adun
(Autistenbereich)

ich habe ein grosses Problem mit meiner Erinnerung, sie ist quasi fast überhaupt nicht aktiv zugreifbar, und passiv 'einsehbar' bleibt eben maximal das, was als letztes gewesen ist.

Ich vermute, das dies mit Traumatisierungen zusammenhängt, aber ich weiss es nicht, man sagt mir, dies sei schon so gewesen, als ich noch ein Kleinkind war. Ich habe immer gesagt, ich kann mich nicht erinnern... Das hat da keiner geglaubt, aber es war so.

Diese 'Sicht' nur auf die letzte Aktion einer Situation... Ich kann es echt nicht sagen, da mir eben genau diese aktive Erinnerungsfähigkeit fehlt.
20.09.08, 21:00:00
Link
Gast
(Gastzugang)

Zitat von 55555:

Du glaubst, daß er dir nicht genug Aufmerksamkeit geschenkt hatte. Aber da die Kommunikation von Autsten und Nichtautisten sich teilweise erheblich unterscheidet, kann deine Empfindung auch völlig daneben liegen.


du hast so recht. das ist mir jetzt auch klar geworden. er hat auch immer gesagt er gibt mir das maximale an aufmerksamkeit... und jetzt weiß ich dass es stimmt.

Zitat von 55555:
Soll es in einer Beziehung immer mehr so laufen wie du willst? Ich dachte es bedeutet, daß zwei Menschen aufeinander zugehen und sich um Verständnis gegenüber dem anderen bemühen. Ich kann mir jedenfalls schwer vorstellen, daß eine Person nicht um Verständnis bemüht wäre, die eine andere Person liebt.


nein!! natürlich nicht!! aber immer wenns um gefühle ging gabs nen punkt an dem er sagte: so stop, und weiter gehts bei mir nicht! das fand ich schon krass. er meinte immer wenn er sich noch weiter öffnet wäre das net gut weil er dann nur verletzt werden würde. er könne sich nicht mehr öffnen...

Zitat von 55555:
Deine Entscheidung steht fest? Dann sag ihm wenigstens, daß es nicht an seiner Offenheit bezüglich der Diagnose lag, sondern schon vorher deine Überlegung war.


du denkst ich sollte sie überdenken? im moment denke ich ehrlich gesagt er hat mir das mit der diagnose jetzt vor paar tagen nur gesagt dass ich nicht gehe. ich denke er spürt dass ich das nicht mehr kann. aber vielleicht liege ich auch falsch...
20.09.08, 23:55:53
Link
Gast
(Gastzugang)

Zitat von Aldaris~Adun:


Nein, vielmehr ist es so, das ich dann NUR NOCH das böse Ende erinnere, und der Wert und Inhalt der gesamten Zeit davor, und seien es mehrere Jahre, ist davon 'überdeckt', einfach weg.
Ich erinnere keine Emotion dazu, aber ich erinnere, das es 'Mist' war, natürlich auch die Details. Sachbezogene Erinnerungen bleiben ja erhalten, nur die emotionalen Bezüge nicht.


heißt das wenn ich es im guten beende wird er sich vielleicht nur noch an die schlechten dinge erinnern?
was soll ich ihm als letztes sagen? bitte helft mir, ich möchte die worte wirklich mit bedacht wählen...

Zitat von Aldaris~Adun:

Das musst du nicht blöd finden, es ist eine gesunde und nachvollziehbare Selbstschutzreaktion, es spricht für dich, wenn du das realistisch so betrachten kannst und dich nicht in 'rosa Wolken' verfängst, deren Hintergründe dann keiner von euch beiden bieten kann.


danke. aber mir kommt es im moment eher vor als laufe ich einfach weg und lass ihn alleine... zz-traurig
21.09.08, 00:00:19
Link
drvaust
(stillgelegt)

Ich hatte schon mehrere Beziehungen, die endeten. Manchmal lag es daran, daß ich eine gute Freundschaft wollte, meine Freundin aber Mehr oder Garnichts. Manchmal lag es daran, daß ich eine gute Freundschaft oder Mehr wollte, aber das nicht ausdrücken konnte, nicht verstanden wurde. Meistens blieb eine Erinnerung und leichte Trauer, ging eben nicht.
Aber da waren Beziehungen, die mir sehr nahe gingen, die ich nach Jahrzehnten noch nicht überwunden habe. Ich traf eine Ex-Freundin, da waren die Gefühle so stark, daß mir schlecht wurde.

Zitat von Gast:
Zitat von 55555:
Deine Entscheidung steht fest? Dann sag ihm wenigstens, daß es nicht an seiner Offenheit bezüglich der Diagnose lag, sondern schon vorher deine Überlegung war.
du denkst ich sollte sie überdenken? im moment denke ich ehrlich gesagt er hat mir das mit der diagnose jetzt vor paar tagen nur gesagt dass ich nicht gehe. ich denke er spürt dass ich das nicht mehr kann. aber vielleicht liege ich auch falsch...
Sag ihm klar, woran es liegt, daß es nicht daran liegt, daß er es Dir gesagt hat. Sonst denkt er vielleicht, daß es daran liegt, daß er es Dir gesagt hat, und er getraut sich nie wieder, darüber zu sprechen.
Sag es ihm ganz klar und direkt, nicht durch Andeutungen, die sind für Autisten schwerer verständlich. Sprich mit ihm, sachlich.

Zitat von Gast:
wieso hat er mit erst nach ende unserer beziehung erzählt was er hat?
Vielleicht hat er Dir jetzt so viel vertraut, daß er es Dir sagte? Vielleicht wollte er Dir die Zusammenhänge erklären, damit Du das verstehst?

Mußt Du den Kontakt abbrechen? Kann keine Freundschaft bleiben?
21.09.08, 04:45:22
Link
55555
(Fettnäpfchendetektor)

Zitat von Gast:
aber immer wenns um gefühle ging gabs nen punkt an dem er sagte: so stop, und weiter gehts bei mir nicht! das fand ich schon krass. er meinte immer wenn er sich noch weiter öffnet wäre das net gut weil er dann nur verletzt werden würde. er könne sich nicht mehr öffnen...

Wenn er sich nicht öffnen kann, dann wegen Verletzungen aus der Vergangenheit?
Zitat:
du denkst ich sollte sie überdenken?

Ich kenne euch ja nicht wirklich, daher rate ich hier nichts. Aber ich denke es wäre schon sinnvoll, wenn du mal versuchst zu verstehen wieso er so handelt wie er handelt. Offenbar gab es Mißverständnisse und es wäre doch schade, wenn die Beziehung wegen Mißverständnissen beendet würde.
Zitat:
im moment denke ich ehrlich gesagt er hat mir das mit der diagnose jetzt vor paar tagen nur gesagt dass ich nicht gehe.

Wäre das verwerflich?
Zitat:
heißt das wenn ich es im guten beende wird er sich vielleicht nur noch an die schlechten dinge erinnern?

Erstmal denke ich bis hierhin, daß die Art der Empfindungen von Aldaris~Adun nicht unbedingt als typisch bei Autisten zu betrachten sind. Das ist vielleicht auch eine persönliche Eigenart. Autisten sind ja nicht alle gleich, sondern genauso unterschiedlich wie Nichtautisten untereinander.

Ich würde dazu raten, wenn du dir gewiss bist, daß du es beenden willst und das nicht auf Mißverständnissen beruht, zu ihm ehrlich zu sein, damit er wenigstens weiß was los war und daraus mehr korrekte Erfahrungen beziehen kann.

Mancherorts steckt man Eltern ins Gefängnis, die ihre Kinder aus ideellen Gründen nicht zum Arzt bringen. Anderswo schützt man fremde Kulturen mittels Strafen vor Kontakt und Einmischung.
21.09.08, 09:48:07
Link
Gast
(Gastzugang)

Zitat von 55555:
Zitat von Gast:
aber immer wenns um gefühle ging gabs nen punkt an dem er sagte: so stop, und weiter gehts bei mir nicht! das fand ich schon krass. er meinte immer wenn er sich noch weiter öffnet wäre das net gut weil er dann nur verletzt werden würde. er könne sich nicht mehr öffnen...

Wenn er sich nicht öffnen kann, dann wegen Verletzungen aus der Vergangenheit?


ist das kein generelles Verhalten von Autisten? dass sie nicht über ihre gefühle reden können/wollen?

Zitat von 55555:
Zitat von Gast:
im moment denke ich ehrlich gesagt er hat mir das mit der diagnose jetzt vor paar tagen nur gesagt dass ich nicht gehe.

Wäre das verwerflich?


ich finde irgendwie schon. ist ja mehr oder weniger dann eine art erpressung. ich meine, sind autisten nicht in der lage einfach zu sagen "hey, ich will net das du gehst, will nicht den kontakt verlieren, können wir nicht befreundet sein?"

Zitat von 55555:
Erstmal denke ich bis hierhin, daß die Art der Empfindungen von Aldaris~Adun nicht unbedingt als typisch bei Autisten zu betrachten sind. Das ist vielleicht auch eine persönliche Eigenart. Autisten sind ja nicht alle gleich, sondern genauso unterschiedlich wie Nichtautisten untereinander.


und was sind so die typischen eigenschaften von autisten? wenn man sie jetzt in ein paar sätzen beschreiben müsste?
21.09.08, 12:57:02
Link
55555
(Fettnäpfchendetektor)

Zitat von Gast:
ist das kein generelles Verhalten von Autisten? dass sie nicht über ihre gefühle reden können/wollen?

Sehe ich nicht so.
Zitat von Gast:
ich finde irgendwie schon. ist ja mehr oder weniger dann eine art erpressung.

Wieso Erpressung? Er sieht vielleicht, daß du mit etwas nicht klar kommst und hat so möglicherweise versucht dir klarer zu machen in welcher Art Mißverständnisse vorliegen könnten?
Zitat:
ich meine, sind autisten nicht in der lage einfach zu sagen "hey, ich will net das du gehst, will nicht den kontakt verlieren, können wir nicht befreundet sein?"

Wäre das für dich denn ein Argument?
Zitat:
und was sind so die typischen eigenschaften von autisten? wenn man sie jetzt in ein paar sätzen beschreiben müsste?

Autismus läßt sich aus meiner Sicht nicht einmal treffend in einem Buch zusammenfassen. Ein wesentlicher Punkt ist wohl die höhere Sensibilität für alle Sinnesreize.

Mancherorts steckt man Eltern ins Gefängnis, die ihre Kinder aus ideellen Gründen nicht zum Arzt bringen. Anderswo schützt man fremde Kulturen mittels Strafen vor Kontakt und Einmischung.
21.09.08, 14:17:59
Link
Aldaris~Adun
(Autistenbereich)

geändert von: Aldaris~Adun - 21.09.08, 16:24:37

Ja Gast, nimm mich nicht als 'Abziehbild' für dienen Expartner, Autisten sind nicht weniger unterschiedlich untereinander als der Rest der Menschheit.

Zitat:
danke. aber mir kommt es im moment eher vor als laufe ich einfach weg und lass ihn alleine...


Das ist ja auch so, du rennst weg, weil du erkannt hast, das du eine Beziehung so nicht leben kannst.
Nur, daran ist für mich nichts verwerfliches, freilich wäre es heldenhaft- altruisitisch, wenn du nun trotzdem bei ihm bleibst, dich in der Beziehung völlig auszehrst und dann vielleicht nach 1-2 Jahren feststellst, das du leer und 'kaputt' bist...

Das kann m.E. kein Preis sein, den man in einer Beziehung zahlen sollte. Das ist alles, was ich dazu denke.

Und nein, wenn man sich im guten von mir trennt, behalte ich 'es' auch mit gutem Ende in Erinnerung, mit möglichem späteren weiteren distanzierteren Kontakt.

Zitat:
ich meine, sind autisten nicht in der lage einfach zu sagen "hey, ich will net das du gehst, will nicht den kontakt verlieren, können wir nicht befreundet sein?"


Ich persönlich könnte das nicht, nie im Leben könnte ich das über mich bringen. Und ich kann nicht sagen, wieso, es ist einfach so. Ich kann über meine Emotionen und Bedürfnisse nicht in so einer offenen Art reden, es ist nichtmal direkt wahrnehmbar, warum das so ist, es geht nur einfach nicht, ich bekomme es nicht in Verbalform gepresst. Möglicherweise ist es bei ihm ähnlich.

Sie ganze Situation erinnert mich frappant an eine meiner vergangenen Beziehungen, bei der ich an der 'Position' deines Partners war, auf eigentlich exakt die gleiche Weise.

Mein Partner ist 4 Jahre lang bei mir geblieben, denn ich hatte ja auch durchaus Werte und seltene, positive Charakterzüge zu bieten. Vielleicht hoffte er auch, das ich 'in Wirklichkeit' ganz anders wäre und nur Zeit bräuchte, und dann würde das schon.

Es wurde aber nicht, ich blieb immer, wie ich war.
Es endete darin, das er mich nach besagten 4 Jahren betrog, weil ich ihm einiges eben einfach nicht bieten und geben konnte, Nähe, Wärme, Geborgenheit, Kommunikation über Emotionen, Zärtlichkeit...

ich denke, das ist auch einfach die einzige Alternative, wenn der Partner sich nicht damit abfinden und zufriedengeben kann, das der autistische Part manches eben wirklich nicht geben kann...

Entweder der NA- Partner zerbricht irgendwann, oder er sucht sich Ersatzbefriedigigung, wenn er es nicht mehr aushält, mit jemandem der geben kann, was er vermisst hat all die Zeit...

Auch das finde ich nicht verwerflich, ich kann es sogar nachvollziehen... Aber ändern kann ich es nicht.
Das ist eben meine Art zu sein, dein Partner kann selbstverständlich total anders veranlagt sein, wie gesagt, wir sind vielfältig...

Aber das 'verschlossen wirken' ist schon etwas, das man sehr vielen autisten nachsagt, in welcher form auch immer...
21.09.08, 16:17:07
Link
55555
(Fettnäpfchendetektor)

geändert von: 55555 - 21.09.08, 17:02:59

Zitat von Aldaris~Adun:
Entweder der NA- Partner zerbricht irgendwann, oder er sucht sich Ersatzbefriedigigung, wenn er es nicht mehr aushält, mit jemandem der geben kann, was er vermisst hat all die Zeit...

Hm, mir fällt auf, daß du in diesen zwei Threads oft mehr um NA-Gegenüber besorgt zu sein scheinst als um dich selbst. Hast du da vielleicht irgendwelche unguten Werte von außen übernommen? So nach dem Motto, daß du ja eh nicht staugst und nichts wert bist? Fände ich schade für dich. traurig

Mancherorts steckt man Eltern ins Gefängnis, die ihre Kinder aus ideellen Gründen nicht zum Arzt bringen. Anderswo schützt man fremde Kulturen mittels Strafen vor Kontakt und Einmischung.
21.09.08, 17:02:11
Link
Gast
(Gastzugang)

Zitat von Aldaris~Adun:


Das ist ja auch so, du rennst weg, weil du erkannt hast, das du eine Beziehung so nicht leben kannst.
Nur, daran ist für mich nichts verwerfliches, freilich wäre es heldenhaft- altruisitisch, wenn du nun trotzdem bei ihm bleibst, dich in der Beziehung völlig auszehrst und dann vielleicht nach 1-2 Jahren feststellst, das du leer und 'kaputt' bist...


danke dass du das sagst. so wäre es glaub ich im endeffekt. ich denke ich brauche gefühlsmäßig wirklich einen klaren schniit. dass wir irgendwann einmal wieder kontakt haben würd ich allerdings nicht mehr ausschließen. wahrscheinlich könnte eine freundschaft irgendwann vielleicht funktionieren, wenn ich ihn echt akzeptieren kann und er dann auch noch will...

ich danke dir, ich habe das gefühl du kannst dich sehr gut in NA reinversetzen und das was sie empfinden! hast du das aus erfahrung gelernt?

Zitat von Aldaris~Adun:

Ich persönlich könnte das nicht, nie im Leben könnte ich das über mich bringen. Und ich kann nicht sagen, wieso, es ist einfach so. Ich kann über meine Emotionen und Bedürfnisse nicht in so einer offenen Art reden, es ist nichtmal direkt wahrnehmbar, warum das so ist, es geht nur einfach nicht, ich bekomme es nicht in Verbalform gepresst. Möglicherweise ist es bei ihm ähnlich.


und wenn du es versuchen würdest wäre es geschauspielert und nicht du selbst, sehe ich das richtig?

hat er dir nicht weh getan dass du deiner ex freundin die nähe, kommunikation usw. nichtgeben konntest und sie deshalb gegangen ist? oder hast du gar nichts dabei empfunden?


bei mir ist es einfach wirklich krass, sogesehen sind wir echt genau das gegenteil... er mag eher die distanz und ich war schon immer die die eher mehr nähe wollte als zu viel... damit war ja die beziehung schon von anfang an zum scheitern verurteilt... andererseits... in irgendwas habe ich mich ja auch verliebt freuen

heißt das, wenn überhaupt wird ein autist mit einem anderen autist richtig glücklich? oder gibts sowas wie richtig glücklich eigentlich gar nicht?

zu 555555:

ja klar das könnte schon sein dass er durch die diagnose mir einfach endlich die antworten auf meine 1000 fragen geben wollte, wieso er so ist wie er ist... aber kurz davor sagte er halt noch so dinge "du weißt schon dass wir bestimmt 5 wochen nach dem urlaub überhaupt kein kontakt mehr haben werden?"... das passt für mich nicht zusammen ist doch sehr widersprüchlich.

und um ehrlich zu sein: ja ! es wäre mich das tollste wenn er sagen würde er will nicht dass ich gehe und aus seinem leben verschwinde. aber leider weiß ich auch dass das nie passieren wird, selbst wenn er es so empfindet traurig
21.09.08, 17:40:22
Link
55555
(Fettnäpfchendetektor)

Zitat von Gast:
aber kurz davor sagte er halt noch so dinge "du weißt schon dass wir bestimmt 5 wochen nach dem urlaub überhaupt kein kontakt mehr haben werden?"... das passt für mich nicht zusammen ist doch sehr widersprüchlich.

Tja, wer weiß wie sehr du ihn irritiert hast. Und Menschen sind nunmal verschieden, mir ist keine Kennzeichnungspflicht für Minderheiten bekannt. Du kannst das vielleicht nicht ganz nachvollziehen, aber wie schon erwähnt bringt der Begriff oft mehr falsche Vorstellungen mit sich als richtige, so daß dann manchmal zwar der gegenüber meint mehr zu wissen, aber unterm Strich das genze Gegenteil der Fall ist.

Wenn du halt fixiert bist auf bestimmte Charaktermerkmale, dann such dir eben Leute, die diese erfüllen. Letztlich hast du dich gesehen was er für ein Mensch ist und wie er lebt. Was willst du mehr?

Mancherorts steckt man Eltern ins Gefängnis, die ihre Kinder aus ideellen Gründen nicht zum Arzt bringen. Anderswo schützt man fremde Kulturen mittels Strafen vor Kontakt und Einmischung.
21.09.08, 18:21:36
Link
Aldaris~Adun
(Autistenbereich)

Zitat:
Hm, mir fällt auf, daß du in diesen zwei Threads oft mehr um NA-Gegenüber besorgt zu sein scheinst als um dich selbst. Hast du da vielleicht irgendwelche unguten Werte von außen übernommen? So nach dem Motto, daß du ja eh nicht staugst und nichts wert bist? Fände ich schade für dich. traurig


55555, ja, genauso ist das... ich arbeite seit 3 Jahren an meinem Selbstwert, mit grossen Teilerfolgen, aber ein 'Gesamtsieg' ist eben noch nicht in Sicht, so schnell lassen sich 'all die Jahre', die man eben so an Erfahrungen angesammelt hat, nicht einfach so wegwischen. Ich arbeite weiter dran ;).

Zitat:
ich danke dir, ich habe das gefühl du kannst dich sehr gut in NA reinversetzen und das was sie empfinden! hast du das aus erfahrung gelernt?


Das Studium menschlicher Verhaltensweisen und sozialer Interaktionen, seiner Hintergründe ist seit ewigen Zeiten so etwas wie ein grosses Hobby und Interesse meinerseits.

Daraus resultiert der seltsame Effekt, das ich alles mögliche sachlich distanziert sehr sehr passend erklären und nachvollziehen kann... Aber eben komplett über die geistig- kognitive Ebene... Ich habe keinerlei 'Gefühl' dafür, ich kann es erkennen und beobachten, aber ich kann es nicht selbst leben oder natürlich spiegeln.

Zitat:
und wenn du es versuchen würdest wäre es geschauspielert und nicht du selbst, sehe ich das richtig?


Abgesehen davon, das das Schauspielern so einer Sache in mir eine abgrundtiefe Abstoßung und Widerwärtigkeit hervorrufen würde, weil ich ja wüsste, es ist nicht echt, obwohl durchaus sehr tiefgehendes 'Echtes' existiert, das ich aber nicht kommunizieren kann...
Ja, es wäre eine Maske, ein Schauspiel.
Aber ich könnte es wirklich nicht, mein innerer Ehrencodex würde das von Grundauf überhaupt nicht zulassen.

Zitat:
hat er dir nicht weh getan dass du deiner ex freundin die nähe, kommunikation usw. nichtgeben konntest und sie deshalb gegangen ist? oder hast du gar nichts dabei empfunden?


Natürlich hat mir das wehgetan, es hat mich innerlich zerrissen, in eine mehrmonatige tiefe Depression und allgemeine Lebenskrise gestürzt.
Aber ich habe nie wirklich ihm die Schuld gegeben, denn ich wusste ja, ich hatte nicht das geben können, das ich hätte geben 'müssen'.

Zitat:
heißt das, wenn überhaupt wird ein autist mit einem anderen autist richtig glücklich? oder gibts sowas wie richtig glücklich eigentlich gar nicht?


Das ist sicher individuell verschieden und zeigen kann es wie bei jeder anderen Beziehung nur die Zeit... Aktuell: Ja
21.09.08, 18:30:13
Link
Gehe zu:
Technische Rechte (vorbehaltlich seperater moderativer Einschränkungen):

Es ist dir nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AN
Smilies sind AN
Umfragen sind AN

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
1 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag tiergestützte Therapie
86 112357
25.06.10, 18:10:21
Gehe zum letzten Beitrag von 55555
Gehe zum ersten neuen Beitrag Rest von "Wie entwickelt sich ein Autist, wenn er mit einer"
260 53573
03.06.11, 23:37:29
Gehe zum ersten neuen Beitrag Kontakt zu Menschen anbahnen
26 244
22.12.12, 19:34:51
Gehe zum letzten Beitrag von arwen
Archiv
Ausführzeit: 0.2639 sec. DB-Abfragen: 15
Powered by: phpMyForum 4.1.55 © Christoph Roeder