Community zur Selbsthilfe und Diskussionsforum für alle weiteren Fragen des Lebens. Fettnapffreie Zone mit demokratisch legitimierten Moderationsregeln.
Von Autisten lernen heisst lieben lernen. Ehrlich, nüchtern, authentisch, verrufen, fair, sachorientiert: autistisch.
- Für neue Besucher und Forennutzer gibt es [hier] eine Anleitung inkl. Forenregeln. -

Tipp: Wenn https bei der Forennutzung Probleme macht: autismus-ra.unen.de; wenn https gewünscht wird: autismus.ra.unen.de
 
Autor Nachricht
tabby
(stillgelegt)

Zitat von 55555:

Ja, NA sind keine einheitliche Gruppe, aber das ist für die statistische Betrachtung vielleicht nicht so wichtig.


Ich denke schon, weil die meisten NAs auch nicht ohne Schicksal sind und daher unterschiedliche Ængste aufbauen kønnen und ebenso unterschiedliche Interessen und Vorlieben haben. Deshalb kann man den Satz "Nichtautismus geht mit faschistischer Veranlagung einher" nicht verallgemeinern.

Zitat:
NA haben oft Angst alleinegelassen zu werden, Autisten eher nicht so sehr


Von wegen, die meisten Autis brauchen eine Bezugsperson daheim, wenn auch weit weniger gewøhnlichen Kontakt, wie bei NAs.

[Auf eigenen Wunsch deaktiviert und anonymisiert, mfg [55555]]
10.10.08, 14:56:54
Link
55555
(Fettnäpfchendetektor)

Zitat von Frozen:
Deshalb kann man den Satz "Nichtautismus geht mit faschistischer Veranlagung einher" nicht verallgemeinern.

Statistisch gesehen kann man auch jeden Fall so eine These aufstellen, denke ich.
Zitat:
Von wegen, die meisten Autis brauchen eine Bezugsperson daheim, wenn auch weit weniger gewøhnlichen Kontakt, wie bei NAs.

Aha.

Mancherorts steckt man Eltern ins Gefängnis, die ihre Kinder aus ideellen Gründen nicht zum Arzt bringen. Anderswo schützt man fremde Kulturen mittels Strafen vor Kontakt und Einmischung.
10.10.08, 17:39:58
Link
drvaust
(stillgelegt)

Zitat von Frozen:
Von wegen, die meisten Autis brauchen eine Bezugsperson daheim, wenn auch weit weniger gewøhnlichen Kontakt, wie bei NAs.
Das kenne ich aber anders.
Ich kenne mehrere Autisten, die alleine leben (wobei ich nicht viele Menschen kenne).
Ich habe daheim keine Bezugsperson, abgesehen von meinen Teddys und Co.. Bei mir daheim dulde ich eigentlich keine Person.
In meinem Leben gibt es vielleicht eine Bezugsperson, mein Bruder, der ist mir aber auch fern.
11.10.08, 08:10:57
Link
tabby
(stillgelegt)

die meisten sind ja nicht alle zwinkern

Genauso wenig wie der gesamte Nichtautismus mit fasch. Veranlagung eingeht

Deshalb kann man selten etwas verallgemeinern, weil wir alle sehr unterschiedlich sind.

[Auf eigenen Wunsch deaktiviert und anonymisiert, mfg [55555]]
11.10.08, 08:39:47
Link
growitcz
(stillgelegt)

55555 du hast sicher Recht, dass NA eher dazu tendieren, sich zu einer Gruppe zusammenzuschließen, sind beeinflussbarer weil sie dazu gehören wollen. Aber wenn z.B. ich mich regelmäßig mit 3 Freundinnen treffe um mit ihnen zu quatschen könnt das auch faschistoid sein. Aber das hat nichts mit Angst zu tun und man sagt da auch was einen stört, d.h. man folgt nicht blind dem was andere sagen und man widerspricht natürlich auch, was auch total ok ist. So wie hier im Forum eben.

Ich selbst bin harmoniesüchtig und empfinde Ausgrenzung sehr schlimm. Aber ich zieh auch mein Ding durch, z.B. wenn ich A. abholen will, dann kämpf ich drum, auch wenn es schwer ist, weil sich alle gegen mich stellen. Die Ehrfurcht hat man nur, weil der andere über das eigene Schicksal entscheiden kann und man von den Höhergestellten abhängig ist. Das ist aber gesellschaftlich bedingt und solange es nicht so ist, dass Machtpositionen nicht ausgespielt werden, wird sich das wahrscheinlich nicht ändern.

[Auf eigenen Wunsch deaktiviert und anonymisiert, mfg [55555]]
11.10.08, 12:16:10
Link
55555
(Fettnäpfchendetektor)

Vielleicht tasten wir uns langsam ran. Es wird immer mal wieder behauptet, daß Autisten weniger materiell orientiert sind. Würdet ihr dem zustimmen?

Auf Gruppenbildung allgemein ziele ich nicht ab, schon auf bestimmte Umstände derselben.

Mancherorts steckt man Eltern ins Gefängnis, die ihre Kinder aus ideellen Gründen nicht zum Arzt bringen. Anderswo schützt man fremde Kulturen mittels Strafen vor Kontakt und Einmischung.
11.10.08, 21:56:37
Link
haggard
(Autistenbereich)

Zitat:
Es wird immer mal wieder behauptet, daß Autisten weniger materiell orientiert sind. Würdet ihr dem zustimmen?

dem stimme ich zu.

cliquenbildung war für mich auch nie wichtig. allerdings war zu beobachten, dass menschen, die sich mit mir abgaben und zu irgendwelchen gruppen gehörten, entweder ausgestoßen wurden - oder den kontakt zu mir abbrachen, weil ich mich nicht anpasste um zu ihnen zu gehören, ihren status zu bestätigen oder sonstwas. gruppenbildung mache mutig, erzeuge ein wir-gefühl und es fühle sich gut an, wenn andere allein schon deswegen ihnen aus dem weg gingen.
was ist grundlage dessen?
vielleicht doch auch angst? angst, nicht zu irgendetwas zu gehören? nicht anerkannt zu werden? allein für sich zu sein?
oder "angst" ist ein zu starker begriff...
11.10.08, 22:33:18
Link
tabby
(stillgelegt)

weniger ja, hab nur einen schlimmen Sammelrausch. Aber ich brauch nichts zum Angeben.

[Auf eigenen Wunsch deaktiviert und anonymisiert, mfg [55555]]
11.10.08, 22:34:01
Link
Monk
(Gastzugang)

Hi Frozen, also ich kann ja nicht so denken, wie ihr es tut, bin eigentlich überzeugt, keiner zusein. Bin offen und auch kritisch; aber nehme an die Schildrüse hat meinen Stoffwechsel durcheinandergebracht. Übrigens sagt man den Intelligenten Menschen Panikattacken und Ängste zu. Ist doch ne Aussage oder? zwinkern
FG Monk
13.10.08, 23:37:22
Link
tabby
(stillgelegt)

Zitat von Monk:
Übrigens sagt man den Intelligenten Menschen Panikattacken und Ängste zu. Ist doch ne Aussage oder? zwinkern
FG Monk


Wie meinst Du das?

[Auf eigenen Wunsch deaktiviert und anonymisiert, mfg [55555]]
14.10.08, 02:11:38
Link
55555
(Fettnäpfchendetektor)

Vielleicht ist diese stärkere materielle Orientierung der NA eine Triebkraft der auch für unbeteiligte Autisten gefährlichen Veranlagung um die es hier geht?

Mancherorts steckt man Eltern ins Gefängnis, die ihre Kinder aus ideellen Gründen nicht zum Arzt bringen. Anderswo schützt man fremde Kulturen mittels Strafen vor Kontakt und Einmischung.
14.10.08, 10:38:13
Link
dobbeld
(Angehörigenbereich)

Ich finde die Wahl "faschistischer" im Thead nicht angebracht, meiner Meinung nach sollte dieser umbenannt werden.
Zitat von 55555:
Faschismus steht hier für ein rudelbasiertes hierarchisch aufgebautes Gruppenmodell

Das mit der Gruppenbildung von 55555 leuchtet ein, ist aber ist durch die historische Vorbelastung des Begriffes nicht mit solch einer Definition asoziierbar (=in Zusammenhang zu bringen).
Vielleicht könnte 55555 einen anderen Titel überlegen der seine Intention des Themas gerecht wird.

Gruß dobbeld

Autistin kennengelernt und in sie verliebt!
14.10.08, 17:41:06
Link
Gehe zu:
Technische Rechte (vorbehaltlich seperater moderativer Einschränkungen):

Es ist dir nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AN
Smilies sind AN
Umfragen sind AN

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 1 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
Gehe zum ersten neuen Beitrag Religion
535 1760723
09.07.21, 14:33:42
Gehe zum letzten Beitrag von 55555
Gehe zum ersten neuen Beitrag Hallo.
585 416480
11.12.16, 18:05:19
Gehe zum letzten Beitrag von 55555
Gehe zum ersten neuen Beitrag Thread zur Beobachtung regimenaher Propagandamedien
296 1382796
10.07.21, 09:17:46
Gehe zum letzten Beitrag von 55555
Archiv
Ausführzeit: 0.9234 sec. DB-Abfragen: 15
Powered by: phpMyForum 4.1.55 © Christoph Roeder