Community zur Selbsthilfe und Diskussionsforum für alle weiteren Fragen des Lebens. Fettnapffreie Zone mit demokratisch legitimierten Moderationsregeln.
Von Autisten lernen heisst lieben lernen. Ehrlich, nüchtern, authentisch, verrufen, fair, sachorientiert: autistisch.
- Für neue Besucher und Forennutzer gibt es [hier] eine Anleitung inkl. Forenregeln. -

Tipp: Wenn https bei der Forennutzung Probleme macht: autismus-ra.unen.de; wenn https gewünscht wird: autismus.ra.unen.de
 
Autor Nachricht
tabby
(stillgelegt)

geändert von: tabby - 06.11.08, 16:29:26

[Dieses Thema wurde von hier ausgelagert, mfg [55555]]

Das hat 55555 vergessen folgendes auszulagern, was wieder ein OffTopic brachte

Zitat von 55555:

Zitat von Frozen:
Hehe, wenn ich mich betrachte, kann es gut passieren, das Flori sich auch in Pferde verliebt, die ihm æhneln, meistens verhaltensgestørt sind.

Du hältst ihn für verhaltensgestört, warum?


Wenn NAs eine faschistische Veranlagung zur Gruppenbildung haben sollen, so sind Autisten verhaltensgestørt.

Das Autisten was besseres sein sollen und menschlicher dargestellt werden, ist diskriminierend fuer NAs.

[Auf eigenen Wunsch deaktiviert und anonymisiert, mfg [55555]]
06.11.08, 13:12:31
Link
55555
(Fettnäpfchendetektor)

Mit deiner Wendung "faschistische Veranlagung zur Gruppenbildung" kann ich erstmal nicht viel anfangen. Habe ich das irgendwo so geschrieben?

Wenn ich mich frage ob NA eine deutlich größere faschistische Veranlagung besitzen, dann frage ich nach konkreten Merkmalen, die mit diesem Begriff bezeichnet werden.

Der Begriff "verhaltensgestört" bezieht sich aber mit Berechtigung höchstens auf erworbenes Verhalten wie Persönlichkeitsstörungen, nicht auf Autismus.

Mancherorts steckt man Eltern ins Gefängnis, die ihre Kinder aus ideellen Gründen nicht zum Arzt bringen. Anderswo schützt man fremde Kulturen mittels Strafen vor Kontakt und Einmischung.
06.11.08, 13:25:04
Link
tabby
(stillgelegt)

So æhnlich hier

http://autismus.ra.unen.de/topic.php?id=2281

Ich mag das Wort -verhaltensgestørt- ES wurde mir so oft gesagt, das ich es liebgewonnen habe. Meine Verhaltensstørung gefællt mir und teilweise auch nicht, weil etwas in mir drinnen, mich selbst behindert, wie das Ausrasten, wenn meine Routine durchkreuzt wird. Das ist ein sehr belastendes und deutlich spuerbares Gefuehl, was ich selbst nicht mehr fuer gewøhnlich bezeichne

Automatisch neigt man als Mensch mit Problemen mit der Umwelt Gleichgesinnte zu suchen und greift daher oft zu Pferden (als Pferdefreund), die sonst keiner will.

Die "Verhaltensstørung" ist bei Pferden auch nicht aus dem Nix kommend. Oft wird auch da gegen ihr Naturell gearbeitet und vieles uebersehen, was lebenswichtig ist fuer Pferde. Wuerde man sie richtig behandeln, wuerden diverse heftigere "Verhaltensstørungen" gar nicht auftreten und man wuerde nicht so merkwuerdig auffallen.

[Auf eigenen Wunsch deaktiviert und anonymisiert, mfg [55555]]
06.11.08, 13:51:46
Link
55555
(Fettnäpfchendetektor)

Einigen wir uns darauf, daß du dich selbst als verhaltensgestört bezeichnen darfst, jedoch nicht andere und auch keine autistischen Eigenschaften im Allgemeinen?

Mancherorts steckt man Eltern ins Gefängnis, die ihre Kinder aus ideellen Gründen nicht zum Arzt bringen. Anderswo schützt man fremde Kulturen mittels Strafen vor Kontakt und Einmischung.
06.11.08, 14:28:19
Link
tabby
(stillgelegt)

geändert von: tabby - 06.11.08, 14:47:16

klar, ich hatte in dem Beispiel nicht Flori direkt angesprochen, sondern mich und das Pferd. Beim Pferd war es Dir egal, wie kommts?

Zitat:
und auch keine autistischen Eigenschaften im Allgemeinen?


ich mag dafuer nicht mehr den Faschobeschimpfkram sehen und muss ihn mir immer wieder aufs neue ansehen hier im Board traurig

Wenn man selbst nicht diskriminiert werden will, sollte man auch keine anderen Thesen aufstellen, die das selbe bezwecken.

[Auf eigenen Wunsch deaktiviert und anonymisiert, mfg [55555]]
06.11.08, 14:38:18
Link
55555
(Fettnäpfchendetektor)

geändert von: 55555 - 06.11.08, 16:37:20

Die Frage zu diskutieren, ob NA eine größere Veranlagung zu faschistoidem Sozialverhalten haben ist denke ich für so ein Forum völlig normal, in dem es wesentlich auch um die Einordnung des Zusammenlebens von Autisten und NA geht. Ebenso wurde reihenweise über das Verhalten von Autisten diskutiert. So gesehen ist es für mich völlig unverständlich wieso du NA derart erheblich bessergestellt sehen willst als Autisten.

Zudem hat der Begriff der Verhaltensstörung jenseits vorliegender Persönlichkeitsstörungen kaum einen sachlichen Sinn, sondern fungiert eher als Beleidigung oder Selbstabwertung. Und das mag ich nicht tolerieren. Dieses Forum ist so ziemlich der einzige Ort, an dem Autisten mal halbwegs unter sich sind, daher sollte solches pathologisierendes Vokabular unterbleiben, denn davon ist schon die restliche Welt voll genug.

Ich zitiere nochmal deine Aussage:
Zitat:
Hehe, wenn ich mich betrachte, kann es gut passieren, das Flori sich auch in Pferde verliebt, die ihm æhneln, meistens verhaltensgestørt sind. Es sei denn, sie waren zu heftigst schræg drauf, wie treten und richtig zubeissen, da wollte ich auch nicht mehr.

Quelle

Der Vergleich von dir mit ihm im Bereich "Verhaltensstörung" zeigt, daß du ihn hier sinngemäß als verhaltensgestört einstufst oder zumindest so formulierst. Pferde, die dir ähneln seien meistens "verhaltensgestört". Das werte ich als sinngemäße Beleidigung abwesender Personen.

Vergleich:

"Hehe, wenn ich mich betrachte, kann es gut passieren, das Karl sich auch in Frauen verliebt, die ihm æhneln, meistens bescheuert sind."

Was würdest du zu so einer Aussage meinen?

Mancherorts steckt man Eltern ins Gefängnis, die ihre Kinder aus ideellen Gründen nicht zum Arzt bringen. Anderswo schützt man fremde Kulturen mittels Strafen vor Kontakt und Einmischung.
06.11.08, 16:36:45
Link
[55555]
(Administrator)

Zitat von Frozen:
Das hat 55555 vergessen folgendes auszulagern, was wieder ein OffTopic brachte


55555 hat keine Rechte etwas auszulagern. Im übrigen ist so ein Schnitt immer mehr oder weniger Ermessenssache. Zur Nachvollziehbarkeit wurde der Ursprungslink angegeben.
06.11.08, 16:42:31
Link
tabby
(stillgelegt)

verhaltensgestørt ist nicht = bescheuert.

Es ist Dein Forum, Du musst wissen und verantworten, wie oft Du noch den Faschokram an den Tag bringst, so musst Du auch Deine Regeln ergænzen und ggf Wortverbote geben.

Solange das da nicht steht, wuesste ich nicht, warum ich das nicht sagen darf?

Ich sehe NA nicht als bessergestellt, eher gleichwertig.

Und nochmal die Frage, warum ist es Dir bei Autisten so wichtig und bei Pferden scheinbar piepegal, wie ich sie betitel?

NAs kønnen uebrigens auch verhaltensgestørt sein, sowie Pferde und andere Tiere. Deshalb halte ich das Wort nicht speziell als Abwertung fuer Autisten

[Auf eigenen Wunsch deaktiviert und anonymisiert, mfg [55555]]
06.11.08, 16:49:08
Link
55555
(Fettnäpfchendetektor)

Ich habe nicht den Eindruck, daß du auf meinen Beitrag eingegangen bist.

Mancherorts steckt man Eltern ins Gefängnis, die ihre Kinder aus ideellen Gründen nicht zum Arzt bringen. Anderswo schützt man fremde Kulturen mittels Strafen vor Kontakt und Einmischung.
06.11.08, 17:15:34
Link
haggard
(Autistenbereich)

als verhaltensgestört betitelt zu werden, ist für mich eine beleidigung. denn ich in meiner normalität bin gänzlich nicht verhaltensgestört - zum beispiel. wenn in einem stadion alle menschen singen würden und ich wäre die einzige pfeifende person, wäre ich genauso wenig verhaltensgestört. nicht angepasst an eine bestimmte gruppendynamik oder nicht angepasst an das, was mehr leute als ich als normal bezeichnen würden - aber mehr auch nicht.
06.11.08, 17:28:18
Link
tabby
(stillgelegt)

Zitat von 55555:
Ich habe nicht den Eindruck, daß du auf meinen Beitrag eingegangen bist.


das ist nicht mein Problem, wenn Du mich nicht verstehen møchtest
und immer noch nicht auf meine Frage antwortest. Wird seinen Grund haben.

Zitat:
Störung bezeichnet die Abweichung eines geplanten Vorgangs von seinem festgelegten oder vorausberechneten Verlauf aufgrund einer unvorhergesehenen endogenen (d. h. eigenverursachten) oder exogenen (d. h. fremdverursachten) Einwirkung.


(Wikipedia)

Wir weichen von den NAs ab und die NAs weichen von uns ab.

Ich kann nichts dazu, wenn manche Autisten nur das negativste in einen Wort sehen, negativer, als es eigentlich die Bedeutung hat.

So sucht man automatisch auch bei Tieren seinesgleichen, mit abweichenden Verhalten, was ich in dem Thread aussagen wollte.

Und wie schonmal erwæhnt, wenn ihr Euch bei -verhaltensgestørt- beleidigt fuehlt, dann muesstet Ihr gegen das Wort -Autismus- (Selbstbezogen) kæmpfen, denn das ist hoch beleidigend. Aber dieses Wort tragt Ihr mit Stolz? Komisch ne.

Jeder einzelne entscheidet, welches Wort untragbar ist und vergesst, das andere andere Worte untragbar halten. Aber das ist egal, und warum? Weil ihr autistisch seid (selbstbezogen)

Deshalb juckt Euch auch die Aussage zum Pferde nicht.

[Auf eigenen Wunsch deaktiviert und anonymisiert, mfg [55555]]
06.11.08, 19:15:08
Link
Hans
(Autistenbereich)

Ich finde das nicht so schlimm,
weil das Pferd hat es nicht gehört.
06.11.08, 19:39:51
Link
Gehe zu:
Technische Rechte (vorbehaltlich seperater moderativer Einschränkungen):

Es ist dir nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AN
Smilies sind AN
Umfragen sind AN

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
Gehe zum ersten neuen Beitrag Religion
535 1735979
09.07.21, 14:33:42
Gehe zum letzten Beitrag von 55555
Gehe zum ersten neuen Beitrag Thread zur Beobachtung regimenaher Propagandamedien
296 1359661
10.07.21, 09:17:46
Gehe zum letzten Beitrag von 55555
Gehe zum ersten neuen Beitrag Grundsatzfragen "krank" vs. autistic pride
305 832341
07.06.13, 12:14:28
Gehe zum letzten Beitrag von 55555
Archiv
Ausführzeit: 3.8624 sec. DB-Abfragen: 15
Powered by: phpMyForum 4.1.55 © Christoph Roeder