Community zur Selbsthilfe und Diskussionsforum für alle weiteren Fragen des Lebens. Fettnapffreie Zone mit demokratisch legitimierten Moderationsregeln.
Von Autisten lernen heisst lieben lernen. Ehrlich, nüchtern, authentisch, verrufen, fair, sachorientiert: autistisch.
- Für neue Besucher und Forennutzer gibt es [hier] eine Anleitung inkl. Forenregeln. -

Tipp: Wenn https bei der Forennutzung Probleme macht: autismus-ra.unen.de; wenn https gewünscht wird: autismus.ra.unen.de
 
Autor Nachricht
Löwenmama
(Autistenbereich)

Mein Sohn hat auch seine Vorlieben...er trinkt nur die Milch von Alete,Erdbeere,Vanille oder Keks...mittags nur Gläschen für Babys ab dem 4.Monat und auch nur die orangenen...nachmittags nur eine bestimmte Sorte Pudding (Paula!!),abends Obst aus dem Gläschen oder bei sehr guter Stimmung auch mal Griessbrei...er trinkt auch nur eine bestimmte Sorte Tee mit Traubenzucker,mittlerweile auch mal Apfelsaft Schorle...und das noch aus der Flasche mit dem Sauger...die Flasche muss mindestens bis zu Hälfte voll sein,sonst mag er sie nicht mehr...

Hat deine Tochter vielleicht auch eine Vorliebe bei den Farben für Lebensmittel??Vielleicht in einer bestimmten Reihenfolge??Ist ihr vielleicht das Kauen unangenehm?Bringen neue Geschmäcker sie durcheinander,so dass du einfach mal längere Zeit bei einem bestimmten Lebensmittel bleiben solltest??Mag sie vielleicht nur bestimmte Löffel oder Teller??Muss sie vielleicht gefüttert/animiert werden?Ich muss beim Essen singen...zur Musik vom Adventskalender (ich werd wohl im Sommer noch Weihnachtslieder singen...)
Mein Sohn merkt auch sofort,wenn ich versuche ihm etwas anderes anzubieten...

Die Hoffnung ist der Regenbogen
über den herabstürzenden Bach
des Lebens.
Friedrich Wilhelm Nietzsche
03.01.09, 16:30:16
Link
Schamanin
(Angehörigenbereich)

Hallo Michele,

hab jetzt ein paar Tage gegrübelt.

Wie waren die Essenssituationen, als deine Tochter noch gegessen hat? Was hat sie gegessen, wo, wann, wie war die Konsistenz? Was hat sich alles geändert?

Wenn sie im Auto ist, wie könntest du für den Anfang, die Situation zu Hause nachstellen? Oder kannst du ihr im Auto neues anbieten?

Du hast wirklich eine sehr schwierige Situation.
03.01.09, 17:54:31
Link
55555
(Fettnäpfchendetektor)

Zitat von Michelle:
Früher hat sie alles gegessen und heute nicht mehr. Warum? Das weiß ich leider auch nicht so genau. Es hat bestimmt viele Gründe.

Wie lange ist das her? War es schlagartig so? Was war in dieser Zeit so los?

Mancherorts steckt man Eltern ins Gefängnis, die ihre Kinder aus ideellen Gründen nicht zum Arzt bringen. Anderswo schützt man fremde Kulturen mittels Strafen vor Kontakt und Einmischung.
03.01.09, 18:01:33
Link
haggard
(Autistenbereich)

manchmal gibt es in verschiedenen supermärkten ähnlich dünne pommes frites wie bei der fast-food-kette, die auch ähnlich stark mit fett vollgesogen werden. wenn sie in der wohnung das warme fett riecht, weiß sie wohl, dass die pommes frites nicht von der kette stammen. habt ihr einen balkon, oder könnt die friteuse nach draußen stellen? (sodass auch die geräusche nicht gehört werden im zweifelsfall). welche teile davon bevorzugt sie denn, wenn sie eher "spürbarere" sachen isst? die eher "verbrannten" (nicht so biegsamen)?

ich besitze an sich kein hungergefühl. wenn ich lange nichts esse, nervt irgendwann der magen. strenge ich mich körperlich an, bemerke ich es besser, weil irgendwann muskelzittern einsetzt - mit ein wenig zucker ist das allerdings auch wieder erledigt. jeden tag esse ich ein wenig, doch hunger besitze ich nicht. als kind musste ich wenigstens abends ein brot essen - und war damit über eine stunde beschäftigt.
glattes/kaltes kann ich nicht essen. bevorzuge auch grobes/krümeliges. nudeln esse ich nur gekocht, wenn höchstens der rand sichtbar weich wird. bei den groben nahrungsmitteln besitze ich einen überblick, was und wo es sich in mir befindet - bei dem glatten ist es so, als würde sich der gesamte mundraum damit ausfüllen - das ist eklig und fühlt sich widerlich an. das, was ich esse, betrachte ich immer noch vorher - worüber sich andere bis heute amüsieren. ich habe ein problem mit dingen, die sich direkt vor meinem gesicht befinden, was sich beim essen/trinken schlecht vermeiden lässt. dennoch muss ich mir sicher sein können, was ich essen/trinken werde und dass das auch den weg zu mir findet. denn - habe mal darauf geachtet - ich schaue weg, sobald das dem gesicht zu nahe kommt.

ich aß nur von einem bestimmten teller, den es bei meinen großeltern gab (meine eltern mussten einen gleichen anschaffen...) und wollte alles mit einem bestimmten löffel aufnehmen. trinken nur mit strohhalm/löffel aus einem bestimmten becher - den ich während der kindergartenzeit jeden tag von zu hause zum kindergarten und zurück trug. in den becher durfte nur pfefferminztee. später in ein bestimmtes glas nur kakao (milch mit ein paar kakaokrümel - wenn es zu viele waren, trank ich das nicht) und in eine bestimmte tasse nur wasser. nachdem es den becher nicht mehr gab, trank ich keinen tee mehr. ohne den bestimmten löffel keinen kakao mehr... für eine weile aß ich mittels zahnstocher, bis es meiner mutter wohl zu viel wurde. wenn sich auf kartoffeln sauce befand, aß ich die kartoffeln nicht usw.
03.01.09, 18:15:53
Link
Michelle
(Standard)

Hallo 55555, ja, es war schlagartig. Von einen Tag auf nächsten wollte sie nichts essen. Seitdem Kindergarten.
03.01.09, 18:18:41
Link
haggard
(Autistenbereich)

in manchen kindergärten wird den kindern das essen aufgefüllt mit dem anspruch, dass sie wenigstens probieren. (wenn auf meinem teller etwas ekliges gelegen hätte, hätte ich nichts mehr von dem teller gegessen). manche kinder wollen dann auch nichts mehr essen - vielleicht denken sie, sie müssten sonst alles und auch das essen, was sie nicht wollen? die kinder essen allgemein besser, wenn sie sich selbst etwas aussuchen dürfen. ich weiß von einem kind, dass nichts mehr essen wollte, nachdem es am ersten tag im kindergarten keine nachspeise erhielt, weil es die hauptmahlzeit nicht essen wollte - wohl aber die nachspeise.

hast du deine tochter gefragt, warum sie bestimmtes nicht mehr essen möchte?

ansonsten empfiehlt es sich vielleicht auch einige der anderen kinder ab und zu zu deiner tochter und den umständen dort zu befragen. eine bekannte bekam so heraus, dass ihre tochter regelmäßig in einer ecke sitzen und eine wand anschauen musste - und auch nicht die anderen kinder beobachten durfte. diese tochter sagte jedes mal, dass es ihr im kindergarten spaß machen würde, wenn sie gefragt wurde... (mit ähnlichen worten wurde sie zum kindergarten begleitet).
03.01.09, 18:30:00
Link
Michelle
(Standard)

geändert von: [55555] - 03.01.09, 20:53:22

[Vier Beiträge in einen zusammengefasst, Näheres siehe hier, mfg [55555]]

Hallo ConnSL,

Ich glaube dass sie die Farbe Grün nicht mag. Ob sie auch eine Reihnfolge beim Essen hat, weiß ich nicht. Kann aber sein wenn ich so darüber nachdenke. Sie trinkt den Milchpudding nur morgens und manchmal abends. Cornflakes nur zum Frühstück statt Obstfrühstück im Kindergarten.
Beim Essen muss ich ganz still sein und darf nichts sagen. Sonst ißt sie nicht mehr und geht gleich weg.
Sie hat bestimmte Teller und Gläse aus denen sie bestimmte Sachen ißt oder trinkt.
Und scheinbar ißt sie bestimmte Lebensmitteln an bestimmten Orten zur bestimmten Zeiten.


Hallo Azrael,
Ich glaube was das Essen angeht ist meine Tochter dir sehr ähnlich.


Hallo Schamanin,
früher hat sie verschiedene Arten von Brei, Keckse, Fruchtzwerge, kleine mundgerechte Apfelstückchen und sogar Sauregurken gegessen. Jetzt ißt sie nur feste, trockene, knusprige, manchmal auch scharfe und vorallem aber süße Lebensmitteln. Etwas was breiartig, naß ißt würde sie nicht essen. Daher auch kein Obst oder Gemüse, auch keine Suppen.
Trinken tut sie jetzt Wasser, Milch nur mit Strohhalm, welches Erdbeer- oder Schockogeschmack hat (wie beim Mc Donalds)die Strohhalme gibts in Supermarkt zu kaufen und manchmal Apfelsaft.

Die Situation Auto und zu Hause nachzustellen ist momentan nicht möglich. Daher fahre ich mit dem Auto so lange bis sie möglichst viel gegessen hat. Weil wenn ich die Fahrt abbrechen würde und zur ihr sagen würde, komm den Rest essen wir zu Hause, wird sie nicht mehr essen. Ich muss sie immer ablenken.


Hallo azrael,
Das mit dem Fragen ist momentan nicht möglich. Da sie mit mir nicht spricht. Sie kann jetzt ca. 100 Wörter sagen, verwendet diese aber sehr selten nur wenn sie will.
Die andern Kinder im Kindergarten frage ich jeden Tag. Die Kinder reden gern mit mir und beantworten mir alle Fragen. Da meine Kleine mir kein einziges Wort sagt, wie es im Kindergarten war. Die Kinder scheinen sie zu mögen, auch wenn sie mit ihnen nicht spielt. Mit den Erzieher bin ich zufrieden. Die Kleine scheint jetzt auch kein Problem zuhaben in diese Einrichtung zu gehen.

Das sie jetzt nicht mehr ißt, liegt vielleicht daran dass man sie im Kindergarten unbewußt gezwungen hat etwas zu essen. Vielleicht sollte sie etwas essen, was sie nicht wollte. An dem Tag hat sie ganz lange geweint. Ich hatte die Erzieherin gefragt, ob sie geweint hat. Sie sagte nein. Was mich sehr gewundert hat, weil sie damals immer geweint hat. Das war noch in der Eingewöhnungszeit in der Krippe. Seit diesem Tag hat sich ihr Eßverhalten schlagartig geändert. Sie hat noch nachmittags ganz lange geschluchzt.
03.01.09, 18:34:33
Link
55555
(Fettnäpfchendetektor)

Dan ist es wohl nicht abwegig davon auszugehen, daß die Erzieherin dich belogen hat? Dabei wäre es wohl gut zu wissen, was da passiert ist. Wie lange ist das her?

Autofahren und Imbisskette haben die Gemeinsamkeit, daß dort eine gewisse Betriebsamkeit herrscht. Gibt es bei euch in der Nähe einen Ort, an den es ähnliche Bedingungen gäbe? Vielleicht eine Brücke über eine Autobahn? War der erste Besuch bei der Kette vor dem Ereignis im Kindergarten oder danach? Wie lange lagen beide Ereignisse auseinander?

Mancherorts steckt man Eltern ins Gefängnis, die ihre Kinder aus ideellen Gründen nicht zum Arzt bringen. Anderswo schützt man fremde Kulturen mittels Strafen vor Kontakt und Einmischung.
03.01.09, 21:03:03
Link
Löwenmama
(Autistenbereich)

Hast du schon mal versucht,den Kindersitz aus dem Auto mit ins Haus zu nehmen??Vielleicht isst sie dann??
Die Erzieherinnen scheinen wohl überfordert zu sein,wenn sie nicht eingestehen,dass dein Kind geweint hat...mag sie vielleicht deshalb bestimmte Lebensmittel nicht mehr,weil sie diese mit dem Verhalten der Erzieherinnen und der Umgebung im Kindergarten in Verbindung bringt??
Musste sie im Kindergarten alleine und ruhige sitzen um zu essen,so dass sie es jetzt umtriebiger möchte??
Hast du schon mal versucht,ihr zu bestimmten Uhrzeiten das gleiche Essen anzubieten,also morgens immer ihre Milcht,mittags immer Pommes,nachmittags immer ihre Cornflakes...so wird für sie vorhersehbar,was sie erwartet...

Die Hoffnung ist der Regenbogen
über den herabstürzenden Bach
des Lebens.
Friedrich Wilhelm Nietzsche
03.01.09, 22:53:23
Link
Michelle
(Standard)

Hallo 55555,
Ich weiß, dass die Erzieherin mich belogen hat, aber sie hat es damals nicht zugegeben und wird es heute nicht mehr tun. Es ist bestimmt in einer Stresssituation geschehen und auch bestimmt nicht mit Absicht. Meine Tochter war neu in der Gruppe und kannte die Regeln dort nicht. Die Erzieherinnen stehen dort bestimmt unter Zeitdruck und haben auch ihren Plan, den sie einhalten müssen. Mein Kind braucht sehr viel Zeit beim Essen und ist auch sehr sensibel. Sie wollte wahrscheinlich nur, dass sie schnell aufisst und drängelte vielleicht oder sie wollte dass sie etwas isst, was sie nicht mag. Ich kann es nur so vermuten. Ich hatte es damals versucht zuklären. Aber jeder tat so, als wäre nichts gewesen. Um nicht noch mehr Ärger zu machen und ich wollte dass sie auch nett zur meiner Tochter sind, habe ich nicht weiter rumgestochert. In der Krippe ging es ihr ganz bestimmt nicht gut. Ich habe immer nur versucht mit den Erziehern zu reden. Weil sie sich auch damals so oft übergeben hat, wenn sie sie erst gesehen hatte. Man hat mich immer nur beruhigt.
Das ganze ist jetzt 3 Jahre her. Sie ist jetzt in einer anderen Gruppe und hat andere Erzieher. Ihre neue Erzieher kam auch ganz neu in diese Gruppe wie meine Tochter. Ihr hatte ich das auch erzählt und sie gebeten, sie auf gar kein fall zu zwingen etwas zu essen. Diese Erzieherin gibt sich viel Mühe und interessiert sich für sie. Das spürt auch meine Kleine.
Unser erster Besuch bei der Kette war nach diesem Ereignis. Ungefähr vor 2 Jahren. Die beiden Ereignisse liegen etwas mehr als 1 Jahr auseinander.


Hallo connySL,

das mit dem Kindersitz finde ich gut. Vielleicht kann ich ihr da auch eine andere Nahrung anbieten.
Ich habe gestern ihr einen kleinen Tisch mit einem Stuhl gestellt. (Wie im Kindergarten). Dann stellte ich nur ein Teller mit Pommes(ganz wenig) eine kleine Gabel, weil ich gesehen habe, dass sie diese mag und einen Weinglas, weil es so schön glänzt und sie daraus Apfelsaft trinkt und nichts dazu gesagt. Wir saßen am Esstisch neben ihr im Wohnzimmer und aßen auch. Im Fernseher lief ihre Lieblingssendung. Irgendwann hat sie sich einfach hingesetzt und alles aufgegessen und ausgetrunken! Das war ein echtes Erfolgserlebnis für uns. Sie war abgelenkt und die Esssituation war ihr bekannt. Nachschlag wollte sie nicht.

Im Kindergarten musste sie allein und ruhig sitzen, was Anfang überhaupt nicht geklappt hat. Sie bekam Wutanfälle, riss sich die Haare raus usw. Eine Erzieherin musste mit ihr dann rausgehen und sie sehr lange beruhigen, meistes hat sie dann draußen etwas getrunken.

Nein, ich habe leider noch nicht probiert ihr zu bestimmten Uhrzeiten das gleiche zu reichen, außer jeden Morgen ihren Milchpudding, was auch fast immer klappt. Es ist bestimmt wichtig für sie es vorher zusehen. Stimmst? Dann wird sie auch ihre Pommes und Nuggets besser essen und vielleicht dann auch die vom Supermarkt und vielleicht wird sie auch die Cornflakes zu Hause essen. Ich danke dir!!! Ich kann meine kleine jetzt besser verstehen.

Ich möchte euch allen danken. Danke.

04.01.09, 10:44:10
Link
55555
(Fettnäpfchendetektor)

Vielleicht leihst du mal ein Video mit Meeresbrandung und -rauschen aus der Bücherei aus und probierst, ob sie dabei isst? Sowohl beim Autofahren als auch in dem Imbiss gibt es wohl ein gewisses Grundrauschen, ich könnte mir denken, daß es auch damit zu tun hat, es ist allerdings erstmal nur eine Vermutung, die auch falsch sein kann. Vielleicht hat sie den Eindruck, daß so ein Rauschen sie davor beschützt bedrängt zu werden?

Was war in dem Jahr zwischen Kindergartenereignis und Imbisserstbesuch?

Mancherorts steckt man Eltern ins Gefängnis, die ihre Kinder aus ideellen Gründen nicht zum Arzt bringen. Anderswo schützt man fremde Kulturen mittels Strafen vor Kontakt und Einmischung.
04.01.09, 17:03:19
Link
Michelle
(Standard)

geändert von: [55555] - 04.01.09, 18:13:18

Zitat:
Vielleicht hat sie den Eindruck, daß so ein Rauschen sie davor beschützt bedrängt zu werden?

Wie meinst du das ?

In dem Jahr hat sie sich nur noch von flüssiger Nahrung ernähert.
Ich hatte ihr damals immer warme Milch mit einer ganzen Banane gemixt und sie hat es mit Hilfe eines Strohhalms getrunken. Jetzt will sie das nicht mehr trinken. Aber dafür isst jetzt auch was feste Nahrung.

[Edit: Zitat repariert, zwei gehaltlose Beiträge gelöscht, mfg [55555]]
04.01.09, 17:31:47
Link
Gehe zu:
Technische Rechte (vorbehaltlich seperater moderativer Einschränkungen):

Es ist dir nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AN
Smilies sind AN
Umfragen sind AN

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
Gehe zum ersten neuen Beitrag Grundsatzfragen "krank" vs. autistic pride
305 842035
07.06.13, 12:14:28
Gehe zum letzten Beitrag von 55555
Gehe zum ersten neuen Beitrag Heilung für Autisten
149 428916
20.10.15, 09:47:20
Gehe zum letzten Beitrag von NA66Love
Gehe zum ersten neuen Beitrag Wie merkt man Autismus?
113 174768
29.04.17, 02:02:36
Gehe zum letzten Beitrag von Gast
Archiv
Ausführzeit: 0.2026 sec. DB-Abfragen: 15
Powered by: phpMyForum 4.1.55 © Christoph Roeder