Community zur Selbsthilfe und Diskussionsforum für alle weiteren Fragen des Lebens. Fettnapffreie Zone mit demokratisch legitimierten Moderationsregeln.
Von Autisten lernen heisst lieben lernen. Ehrlich, nüchtern, authentisch, verrufen, fair, sachorientiert: autistisch.
- Für neue Besucher und Forennutzer gibt es [hier] eine Anleitung inkl. Forenregeln. -

Tipp: Wenn https bei der Forennutzung Probleme macht: autismus-ra.unen.de; wenn https gewünscht wird: autismus.ra.unen.de
 
Autor Nachricht
55555
(Fettnäpfchendetektor)

Sie könnte in solchen Situationen das Gefühl haben sicherer zu sein, weil sie unter diesen Umständen noch nicht auf irgendeine Weise behelligt oder bedrängt wurde.

Mancherorts steckt man Eltern ins Gefängnis, die ihre Kinder aus ideellen Gründen nicht zum Arzt bringen. Anderswo schützt man fremde Kulturen mittels Strafen vor Kontakt und Einmischung.
04.01.09, 18:14:50
Link
Michelle
(Standard)

das wäre möglich, danke
04.01.09, 21:09:44
Link
Michelle
(Standard)

Ich habe den Vorschlag von azrael - im Auto eine andere Nahrung anzubieten ausprobiert.
Es hat leider nicht geklappt. Ich habe es mit Käse- und Nutellaschnittchen, gekochten festen Nudeln und Bananen ausprobiert. In der Verpackung von Mc Donalds und auch ohne.

Ein gewisser Geräuschpegel scheint eine Rolle zu spielen. Es darf aber auch nicht zu laut sein und es darf auch auf gar kein fall früh morgens sein.

Was auf jeden Fall zu treffen scheint, ist dass sie ihr Essen vorhersehen möchte. Sie braucht wahrscheinlich diese Gewissheit. Allerdings sind das Nahrungsmitteln die sie kennt.

Allgemein scheint sie mit allem was sie nicht kennt ihre Schwierigkeiten zu haben, weil es für sie sehr fremd erscheint.

Es fehlt mir immer sehr schwer ihr etwas Neues zu zeigen, zu geben oder anzubieten.
08.01.09, 22:38:37
Link
haggard
(Autistenbereich)

wenn sie eher abends/nachts essen würde - wo wäre dabei das problem?
08.01.09, 22:48:00
Link
Michelle
(Standard)

nachts trinkt sie lieber Wasser und das "Essen" ist nur ihr Milchpudding,d.h. Pudding mit warmer Milch, flüssige Nahrung.
08.01.09, 23:09:58
Link
Michelle
(Standard)

geändert von: Michelle - 08.01.09, 23:26:52

Das Problem ist, dass sie nicht genügend Vitamine und Ballaststoffe bekommt und daher oft Verstopfung hat. Sich so einseitig zu ernähren ist nicht gesund. Sie ist daher auch oft und lange schon fast chronisch erkältet. Meistens sind dann auch ihre Ohren betroffen. (Sie musste auch schon an den Ohren operiert werden). Dann kann es passieren, dass sie schlecht hört und ihre Umwelt nicht richtig wahrnimmt, was die Sprachentwicklung verzögert. Außerdem hat sie noch Hautprobleme, wenn sie eine stärkere Immunabwehr hätte, würde es schneller heilen.
08.01.09, 23:21:06
Link
drvaust
(stillgelegt)

Isst sie Bonbons? Es gibt Vitamin-Bonbons. Ich glaube, auch Bonbons mit Mineralstoffen.

Könnte es sein, daß sie beim Essen Ablenkung braucht (Kinder im Kindergarten, vorbeiziehende Umgebung und Wackeln im Auto)?
Man soll das zwar nicht machen, aber vielleicht hilft Musik, Radio oder Fernsehen beim Essen.
Bei Arbeiten, die ich nicht gerne mache, habe ich eine Selbstblockade. Da hilft Ablenkung, mit Musik geht es besser.
Zitat von Michelle:
Es fehlt mir immer sehr schwer ihr etwas Neues zu zeigen, zu geben oder anzubieten.
Vielleicht hilft es, wenn Du das so lange anbietest, daß es nicht mehr neu ist. Z.B. eine Dose Vollkorn-Kekse für sie zugänglich hinstellen und jeden Tag mehrmals anbieten.
09.01.09, 00:08:11
Link
Michelle
(Standard)

Hallo drvaust,

Was sind das für Bonbons?
Ich habe heute in der Apotheke Vitamingummibärchen bekommen. Man darf nur eins am Tag geben. Sie hat auch heute eins gegessen.

Ja, ich denke schon dass Ablenkung braucht.

Ich bitte ihr mehrmals "unser Essen" oder Nudeln/Obst (Banane) an, aber sie schaut es sich kaum an und wenn dann wirft sie es meistens gleich weg und sagt "nein". Ich versuche es dann meistens mit etwas anderem z. B mit Würstchen, aber vielleicht ist es dann schon zu viel Angebot für sie. Wenn sie dann nichts isst, warte ich noch etwas, aber später gebe ich ihr dann doch, dass was sie kennt, damit sie überhaupt etwas isst. Im Kindergarten isst sie nur ihre Cornflakes und manchmal auch das, was ihr noch zusätzlich reinlege, z. B ein Käsebrötchen. Vom Käsebrötchen pickt sie sich nur den Käse ab den Teig isst sie nicht mit und vom Käse bleibt auch meistens noch etwas übrig.

Mit Vollkornkeksen habe ich schon probiert. Scheint sie nicht zu mögen.

Wenn ich ihr den ganzen Tag nichts geben würde, würde sie das Essen aber auch nicht vermissen.

Wenn ich ihr aber den ganzen Tag nur Z.B. Vollkornkekse anbieten würde und sie lehnt es immer wieder ab und abends isst sie dann vielleicht dann doch eins(wenn ich Glück habe). Aber dann würde ich sie doch unter Innerendruck stellen. Sie praktisch zwingen. Ich habe Angst, dass sie dann gar nichts mehr essen wird, weil sie dann noch eine Blockade hat.


Was meint ihr? Wie kann ich mich da verhalten?

09.01.09, 19:54:42
Link
drvaust
(stillgelegt)


Ich hatte mal in einer Apotheke Multivitamin-Bonbons gekauft.

Z.B. von Kalfany gibt es Multivitamin-Bonbons.

10.01.09, 00:01:13
Link
Löwenmama
(Autistenbereich)

Ich weiss,was mein Sohn gerne isst.Ich biete ihm zu dem,was er gerne mag,immer mal was anderes an.Das was wir z.Bsp. essen gebe ich ihm auf einen Teller und lasse es ihn "untersuchen".Wenn er es sich in den Mund steckt und isst freu ich mich natürlich,wenn er es nicht mag,tu ich es einfach wieder weg und wenn er nur damit "spielt",dann lass ich ihn einfach.Irgendwie muss er sich ja mit dem anderen Essen vertraut machen. Also kein Zwang,er entscheidet selbst,ob er was anderes essen mag oder nicht.Und zur Sicherheit steht in Greif- und Sichtweite immer das,was er kennt und mag.
Ich habe selbst solche Phasen,in denen ich immer und jeden Tag das gleiche essen mag...das lässt dann oft wieder nach...

Die Hoffnung ist der Regenbogen
über den herabstürzenden Bach
des Lebens.
Friedrich Wilhelm Nietzsche
10.01.09, 00:21:28
Link
Michelle
(Standard)

[quote="connySL"]Ich biete ihm zu dem,was er gerne mag,immer mal was anderes an.Das was wir z.Bsp. essen gebe ich ihm auf einen Teller und lasse es ihn "untersuchen".Wenn er es sich in den Mund steckt und isst freu ich mich natürlich,wenn er es nicht mag,tu ich es einfach wieder weg und wenn er nur damit "spielt",dann lass ich ihn einfach.Irgendwie muss er sich ja mit dem anderen Essen vertraut machen. quote]

Das mache ich auch so, nur sie interessiert / untersucht es noch nicht ein mal. Leider ist es auch keine Phase. Es ist ein Dauerzustand, oder eine sehr, sehr lange Phase. Ich würde mich schon riesig freuen, wenn sie es wenigstens anfassen würde. Das hatten wir nur einmal mit Banane. Sie hat sie sogar abgelegt. Das ist aber schon länger her. Sie hat früher Banane gegessen und heute will sie auch immer Eis mit Bananengeschmack essen. Deshalb probiere ich es mit Banane. Sie fast sie auch an. Ich soll ihr sie auch schälen, aber weiter kommen wir nicht.

Mit dem Trinken ist es etwas einfacher. Ich habe es geschafft, ihr schon 3x Apfelsaft zu geben.
Suppen lehnt sie aber auch ab.
Ich danke dir. Ich freue mich jedesmal wenn du mir schreibst. Du hast mir schon geholfen.

Hallo drvaust,
nach den Bonbons werde ich heute nochmal Ausschau halten. Danke.
10.01.09, 09:35:18
Link
Löwenmama
(Autistenbereich)

Ich würde es ihr einfach immer wieder ohne grosse Erwartung mal hinlegen...wenn sie es nimmt ist gut,wenn nicht auch.Einfach,dass es nichts fremdes mehr ist.

Die Hoffnung ist der Regenbogen
über den herabstürzenden Bach
des Lebens.
Friedrich Wilhelm Nietzsche
10.01.09, 10:44:39
Link
Gehe zu:
Technische Rechte (vorbehaltlich seperater moderativer Einschränkungen):

Es ist dir nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AN
Smilies sind AN
Umfragen sind AN

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
Gehe zum ersten neuen Beitrag Grundsatzfragen "krank" vs. autistic pride
305 841653
07.06.13, 12:14:28
Gehe zum letzten Beitrag von 55555
Gehe zum ersten neuen Beitrag Heilung für Autisten
149 428810
20.10.15, 09:47:20
Gehe zum letzten Beitrag von NA66Love
Gehe zum ersten neuen Beitrag Wie merkt man Autismus?
113 174763
29.04.17, 02:02:36
Gehe zum letzten Beitrag von Gast
Archiv
Ausführzeit: 0.1666 sec. DB-Abfragen: 15
Powered by: phpMyForum 4.1.55 © Christoph Roeder