Community zur Selbsthilfe und Diskussionsforum für alle weiteren Fragen des Lebens. Fettnapffreie Zone mit demokratisch legitimierten Moderationsregeln.
Von Autisten lernen heisst lieben lernen. Ehrlich, nüchtern, authentisch, verrufen, fair, sachorientiert: autistisch.
- Für neue Besucher und Forennutzer gibt es [hier] eine Anleitung inkl. Forenregeln. -

Tipp: Wenn https bei der Forennutzung Probleme macht: autismus-ra.unen.de; wenn https gewünscht wird: autismus.ra.unen.de
 
Autor Nachricht
[modmod]
(Globalmoderator)

Ich habe ein neues Thema begonnen und Beiträge von hier hierher verschoben bzw. kopiert,
weil das dort eine Abschweifung war.

31.03.09, 22:55:31
Link
haggard
(Autistenbereich)

ich befasse mich zurzeit mit dem thema "SHG - ja oder nein", weil das von anderer seite für mich als sinnvoll erachtet wird. wenn ich mich jedoch über die abläufe vor ort informiere, wirkt das auf mich abschreckend. befinden sich in SHGs auch eher nicht sprechende autisten? wie sind die reaktionen der anderen auf diese personen? alles, was konferenzähnlichkeit besitzt, ist für mich "zu groß", wenn ich mich für diese zeit nicht "ausklinken" kann. hinzu kommen die wegestrecken und unter umständen die damit verbundene lage einer SHG.

theoretisch ist eine SHG für mich eine unmöglichkeit. dennoch wären wahrscheinlich erfahrungsinformationen sinnvoll, denn auch nicht alle internetangebote sind für mich generell praktikabel.
31.03.09, 23:16:08
Link
55555
(Fettnäpfchendetektor)

Zitat von drvaust:
Wo siehst Du da eine soziale Ausgrenzung? Es wird doch Niemand benachteiligt.
Das ist doch z.B. als wären Alkoholiker sozial ausgegrenzt, weil in Kneipen meistens Alkohol ausgeschenkt wird.

Ich sehe das Problem darin, daß eine Struktur als "für Autisten" bezeichnet wird, die eben nicht für alle Autisten barrierefrei ist. Dadurch werden automatisch die Autisten ausgegrenzt, die keinen Zugang zu so eine Runde haben.

Siehe Beispiel mit den Rollstuhlfahrern. Wenn sich solche Teilgruppen bilden ist das immer problematisch, denke ich, aber ich will so eine Vor-Ort-SHG auch keinem vermiesen. Ich weise hier lediglich auf Probleme hin.

Welche Funktion hat eine Vor-Ort-SHG denn für dich? Nur mal andere Leute treffen oder auch Freundschaften knüpfen? Wenn so Freundschaften entstehen, wären schonmal Autisten beim finden von regionalen Freundschaften benachteiligt, für die solche Vor-Ort-SHGs nicht barrierefrei sind.

Kneipen werden nicht speziell als Treffpunkte für Alkoholiker bezeichnet (es sei denn für "nasse" ;) )

Mancherorts steckt man Eltern ins Gefängnis, die ihre Kinder aus ideellen Gründen nicht zum Arzt bringen. Anderswo schützt man fremde Kulturen mittels Strafen vor Kontakt und Einmischung.
31.03.09, 23:43:50
Link
drvaust
(stillgelegt)

Ich kann nur für die SHG Dresden sprechen.
Bei uns geht es locker zu, so eine Art freie Gesprächsrunde von Autisten, jeder kann sich beteiligen oder auch schweigen. Hauptsächlich geht es um Autistenthemen. Als konferenzähnlich würde ich das nicht bezeichnen. Ausklinken kann man sich problemlos, die Türe ist offen, man kann sich auf den Gang oder in den Park setzen.
Nichtsprechende Autisten gibt es bei uns (noch?) nicht.

Zitat von 55555:
Welche Funktion hat eine Vor-Ort-SHG denn für dich? Nur mal andere Leute treffen oder auch Freundschaften knüpfen?
Mal echte Autisten treffen. Erleben, daß es wirklich Menschen gibt, die so sind wie ich, zwinkern im Forum weiß ich nicht sicher, ob das wirklich echte Menschen sind. Mal ganz normal über Themen sprechen, ohne versteckte Botschaften. Wird haben ein freundschaftliches Verhältnis, aber, zumindest für mich, beschränkt sich das auf die Treffen.
Es ist für mich zweimal im Monat ein schöne Zeit. Ich kann nicht genau sagen warum, so ein Gefühl von Vertrautheit.
01.04.09, 00:32:09
Link
Viktor
(stillgelegt)

geändert von: Viktor - 01.04.09, 09:50:03

Ich finde SHGs geleitet von NAs sehr gut oder positiv eingestellten Autisten.

Ich bin in einer Art SHG, die von NAs geleitet wird und empfinde mich dort gut aufgehoben. Bis dato ist noch kein Streit vorgekommen, man trifft sich ca. 4x im Jahr. Dann gibts noch diverse Engagements, eine Anlaufstelle und immer genug Möglichkeit zur Selbstdarstellung. NAs, die mit Autismus zu tun haben oder sich interessieren, können sehr geduldig sein.

Wer möchte, tauscht sich mit anderen Autisten aus, wer sich lieber selbst darstellen will, der hat immer einen NA parat, der ihm ausgiebig und geduldig zuhört.

Hab dort zwei nette Aspie-Freundschaften. Der eine ist zu Dialogen bereit, der andere auch, der andere akzeptiert jedoch keine einzige andere Meinung, es geht nonstop um ihn und er braucht die Selbstdarstellung. Welcher Asperger will sich selbst auf Dauer eine andere Selbstdarstellung ansehen? Kaum einer, denke ich.

Daher bin ich froh in dieser Art von "Verein" zu sein, die die unterschiedlichsten Aspies hat, die es auf Erden gibt und man sich gegenseitig toleriert.

Den Vorfall mit Wien verallgemeiner ich nicht.

Meine Diagnose: Borderperger :D

--

[Stillgelegtes altes Konto von NoDesign, mfg [55555]]
01.04.09, 09:48:50
Link
laleni
(Standard)

"welcher asperger will sich selbst auf dauer eine andere selbstdarstellung ansehen? kaum einer ,denke ich."-
@viktor wieso ist das so- und neigen asperger eher zur selbstdarstellung???
01.04.09, 10:32:06
Link
Viktor
(stillgelegt)

Warum das so ist, weiss ich nicht, ich weiss nur, das ich selbst kaum jemanden zuhören kann, wenn es mich nicht interessiert, dagegen stundenlang von mir berichten könnte und immer wieder auf mich lenke, oft unbewusst. Es sei denn, ich kann manches mit meinem Interessengebiet verwerten, dann werde ich ganz Ohr.

Mein einer Bekannte jedoch braucht noch als extra die Medien. Wenn ich seinen Namen bei google eingebe, erscheinen viele Zeitungen mit denen er ein Interview hatte und von seinem Asperger Syndrom berichtet. Auf Seminaren steht er sofort bei Interessierten und quatscht die ohne Punkt und Komma zu, nur von sich. Das Seminar selbst stört er mehr als oft und beginnt auch dort Monologe zu starten, die die NAs kaum unterbrechen können.

Aber er hat auch sehr liebenswerte Momente, wo er sich um den anderen sorgt und zuvorkommend ist.

Meine Diagnose: Borderperger :D

--

[Stillgelegtes altes Konto von NoDesign, mfg [55555]]
01.04.09, 13:00:34
Link
Miezekatze
(Autistenbereich)

Zitat von Viktor:
Warum das so ist, weiss ich nicht, ich weiss nur, das ich selbst kaum jemanden zuhören kann, wenn es mich nicht interessiert, dagegen stundenlang von mir berichten könnte und immer wieder auf mich lenke, oft unbewusst.


genauso bin ich auch. freuen
01.04.09, 13:26:58
Link
Viktor
(stillgelegt)

geändert von: Viktor - 02.04.09, 10:05:13

Hehe, erwischt zwinkern

Diese Selbstdarstellung findet man aber nicht nur beim Autismus vor. ADSler haben es auch und Borderliner sollen die Champions darin sein, hab ich gelesen. Gibt so viele Menschen auf Erden, die Aufmerksamkeit brauchen.

Meine Diagnose: Borderperger :D

--

[Stillgelegtes altes Konto von NoDesign, mfg [55555]]
02.04.09, 09:58:58
Link
Miezekatze
(Autistenbereich)

Zitat von Viktor:
Ich finde SHGs geleitet von NAs sehr gut


ich hab darüber nachgedacht.
irgendwie verträgt sich in meinen gedanken autisten-selbsthilfegruppe nicht mit "von NAs geleitet".
02.04.09, 14:05:46
Link
Viktor
(stillgelegt)

Hast du es schonmal ausprobiert?

Meine Diagnose: Borderperger :D

--

[Stillgelegtes altes Konto von NoDesign, mfg [55555]]
02.04.09, 16:41:34
Link
Miezekatze
(Autistenbereich)

nein.
03.04.09, 11:02:50
Link
Gehe zu:
Technische Rechte (vorbehaltlich seperater moderativer Einschränkungen):

Es ist dir nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AN
Smilies sind AN
Umfragen sind AN

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
Gehe zum ersten neuen Beitrag Religion
535 1853239
09.07.21, 14:33:42
Gehe zum letzten Beitrag von 55555
Gehe zum ersten neuen Beitrag Grundsatzfragen "krank" vs. autistic pride
305 860271
07.06.13, 12:14:28
Gehe zum letzten Beitrag von 55555
Gehe zum ersten neuen Beitrag verliebt sein in einen Autisten (Asperger Syndrom)
297 583490
13.09.10, 03:35:33
Gehe zum letzten Beitrag von drvaust
Archiv
Ausführzeit: 1.2775 sec. DB-Abfragen: 15
Powered by: phpMyForum 4.1.55 © Christoph Roeder