Community zur Selbsthilfe und Diskussionsforum für alle weiteren Fragen des Lebens. Fettnapffreie Zone mit demokratisch legitimierten Moderationsregeln.
Von Autisten lernen heisst lieben lernen. Ehrlich, nüchtern, authentisch, verrufen, fair, sachorientiert: autistisch.
- Für neue Besucher und Forennutzer gibt es [hier] eine Anleitung inkl. Forenregeln. -

Tipp: Wenn https bei der Forennutzung Probleme macht: autismus-ra.unen.de; wenn https gewünscht wird: autismus.ra.unen.de
 
Autor Nachricht
Viktor
(stillgelegt)

Zum Beispiel bei Vorstellungsgesprachen ueberzeugen, das genau ihr die Richtigen seid?


Ich hab das gut gekonnt mit diversen Tricks, bin dann aber auf fast allen Arbeitsstellen aufgeflogen, das ich doch nicht so das Genie bin (Teamwork, flexibel, Beherrschung mehrerer Sachen auf einen Schlag, Sprachen, Konzentration etc), wie ich angab.

Auch hierzulande legte ich ein Schauspiel hin, fiel aber wieder nach kuerzester Zeit auf, hier war man rigoroser, als in Deutschland, da flog ich recht schnell, besonders wegen dem ollen Teamwork, Smalltalk, flexibel sein und wortwoertlich denken.

aber wenn ich die Wahrheit sage, dann finde ich ja gar nichts?!

Meine Diagnose: Borderperger :D

--

[Stillgelegtes altes Konto von NoDesign, mfg [55555]]
26.04.09, 15:59:33
Link
haggard
(Autistenbereich)

in vorstellungsgesprächen versuche ich möglichst "natürlich" für die anderen zu wirken. das bedeutet, dass ich versuche in richtung derer gesichter zu schauen, anstatt muster an wänden oder pflanzen auf fensterbänken, schuhe, etc. ansonsten falle ich bei vorstellungsgesprächen schon von der kleidung her aus dem rahmen. im prinzip ist das alles egal, da es wohl - sobald ein vorstellungsgespräch stattfindet, nur noch auf sympathie anzukommen scheint. bei leuten, die immer nur kämpfen wollen, habe ich somit keine chance. bei leuten, die eher familiär eingestellt sind, funktionierte "es" bisher gut. meine leistungen stehen wohl im krassen gegensatz zu meiner erscheinung.;) wenn ich dann nicht so schnell worte finde auf fragen wird sogar dieses noch als etwas überragendes bewertet durch andere. ob das so bleibt, weiß ich nicht. bisher wusste ich immer, wer meine mitbewerber waren - anders als mit sympathie kann ich es mir nicht erklären.
26.04.09, 17:13:31
Link
zoccoly
(Autistenbereich)

Zitat von Viktor:
Zum Beispiel bei Vorstellungsgesprachen ueberzeugen, das genau ihr die Richtigen seid?

Ich hab das gut gekonnt mit diversen Tricks, bin dann aber auf fast allen Arbeitsstellen aufgeflogen, das ich doch nicht so das Genie bin (Teamwork, flexibel, Beherrschung mehrerer Sachen auf einen Schlag, Sprachen, Konzentration etc), wie ich angab.
.
aber wenn ich die Wahrheit sage, dann finde ich ja gar nichts?!


In Fachgesprächen wirke ich wohl ziemlich souverän.
Ob das noch so wäre bei einem Vorstellungsgespräch weiß ich nicht, da das ja mit einem gewissen Druck verbunden ist.
Ich würde wahrscheinlich all meine Stärken benennen und erläutern, dass ich diese in einem seperaten Gebiet voll entfalten kann.

stillgelegt
26.04.09, 18:07:10
Link
Coyote
(Autistenbereich)

Mir fehlt das Know How für alles.

Ich habe bei meiner Firma vor zwei Jahren gelogen und angegeben, dass ich Realschule habe, damit ich am Fließband arbeiten darf/kann.

Gelogen habe ich früher nie und heute ist es sehr selten, kommt aber mal vor. Nur, wie schaltet man das "rot werden" ab?

Gesellschaftsfähig sein heißt, seine Individualität aufzugeben, um der Herde zu folgen.(H.M.)
26.04.09, 18:22:42
Link
Andreas K.
(Standard)

Mich bei Bewerbungsgesprächen durch Lügen zu verkaufen, könnte ich wahrscheinlich nicht. Das Zusammenspiel von Aussage, Stimmlage, Gestik und Mimik wirkt auf Ausßenstehende bei mir allenfalls dann "ehrlich", wenn auch ich mit mir im Reinen bin.
Vor vielen Jahren habe ich einmal für einen Freund vor Gericht eine Gefälligkeitsaussage gemacht. An meiner Betonung und spontanen Wortwahl merkte der Richter ganz genau den einzigen Punkt, wo ich flunkerte. Ich hatte Glück, er hat an dieser Stelle nur meiner Aussage nicht geglaubt, aber nicht gegen mich ermitteln lassen. Wahrscheinlich liegt die Erkennbarkeit daran, daß ich moralische Skrupel hatte, die sich somatoform (körperlich) ausdrückten und dies bei mir des Öfteren tun.

Zum Glück mußte ich bislang nur wenige Bewerbungsgespräche führen. Im Taxigewerbe, wo die Lohnerwartungen nicht allzu hoch sind, bin ich mit Ehrlichkeit jeweils gut gefahren. Sachlichkeit vor Bezugsebene. Ich sprach über meine Erfahrungen und Erwartungen bezüglich der konkreten Arbeit, ohne mir in den Kopf zu setzen, dem Chef bloß nicht "nein" zu sagen. Die Frage, was ich denn verdienen würde, habe ich erst ganz am Schluß gestellt.
Andere BewerberInnen (NT/NA??) schleimen herum und nur beim Verdienst versuchen sie, zu verhandeln. Auch das Jobcenter orientiert im Kern so. So etwas wird aber auch von vielen NA/NT-Chefs -wohl nicht zu unrecht- als arschkriecherisch empfunden. Bei schlecht bezahlten Jobs bringt das leider dennoch oft denselben; haben manche Chefs doch Angst vor sich selbst und anderen gegenüber stringenter, souveräner Rechtsanwendung.
28.04.09, 00:19:05
Link
Hyperakusis
(Autistenbereich)

Also wenn ich weiss was ich will dann kann ihc mich gut verkaufen. Bei Bewerbungen hatte ich meist mit der ersten immer breits Glück?! Ich bin bei Gesprächen ja auch irgendwo vorbereitet, habe so eine gewisse Vorstellung davon was man mich fragen könnte oder gerne hören möchte als Chef. So lügen tue ich eher nicht, allenfalls viellicht "geschickt" ausdrücken. Die eigentliche Probleme kamen allerdings immer später, so wie ich sie in einem anderen Thread beschrieben hatte im Bezug auf Ungerechtigkeiten.

Ansonsten gehört vielleicht ein gewisses Schauspiel zu Bewerbungen? zwinkern

~ fucked beyond repair ~
05.05.09, 01:06:31
Link
Hans
(Autistenbereich)

Ich hatte schon drei mal das Glück mit einem Chef oder Abteilungsleiter,
der im Bewerbungsgespräch meinen Eigenheiten entgegen kam.
Kein langes Herumgeplänkel mit small talk, sondern gleich zur Sache
oder gar in einem Fall direkte Fragen zu einem Sachverhalt,
der ihn gerade beschäftigt hat.
Bei zweien von denen glaube ich fest, die gehören auch zum Spektrum.
Da war gleich eine ganz andere "Sympathie" im Raum.
Ich darf hier aber niemand diagnostizieren, deshalb habe ich geschrieben "glaube".
06.05.09, 23:16:14
Link
Gehe zu:
Technische Rechte (vorbehaltlich seperater moderativer Einschränkungen):

Es ist dir nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AN
Smilies sind AN
Umfragen sind AN

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
Gehe zum ersten neuen Beitrag Hallo.
585 411003
11.12.16, 18:05:19
Gehe zum letzten Beitrag von 55555
Gehe zum ersten neuen Beitrag Religion
535 1753296
09.07.21, 14:33:42
Gehe zum letzten Beitrag von 55555
Gehe zum ersten neuen Beitrag Autistin kennengelernt und hilflos dabei
245 295178
10.01.15, 21:34:31
Gehe zum letzten Beitrag von grimmley
Archiv
Ausführzeit: 0.5342 sec. DB-Abfragen: 15
Powered by: phpMyForum 4.1.55 © Christoph Roeder