Community zur Selbsthilfe und Diskussionsforum für alle weiteren Fragen des Lebens. Fettnapffreie Zone mit demokratisch legitimierten Moderationsregeln.
Von Autisten lernen heisst lieben lernen. Ehrlich, nüchtern, authentisch, verrufen, fair, sachorientiert: autistisch.
- Für neue Besucher und Forennutzer gibt es [hier] eine Anleitung inkl. Forenregeln. -

Tipp: Wenn https bei der Forennutzung Probleme macht: autismus-ra.unen.de; wenn https gewünscht wird: autismus.ra.unen.de
 
Autor Nachricht
bellaria
(Angehörigenbereich)

geändert von: bellaria - 14.09.06, 14:34:58

@ _OO_:

Nein, leider eben meistens nicht. Mit "man selbst werden" meinte ich sowas wie sich selbst kennen lernen, einschätzen lernen, Erziehungs- und andere Zwänge abzulegen, das eigene Potential zu erkennen und zu versuchen, es umzusetzen. Jeder Mensch, der seine ganz speziellen Begabungen nicht erkennt und nicht ihnen gemäß lebt, ist nicht er selbst (nach meiner Definiton) und verfehlt daher seinen Auftrag.
Ich meine sowas wie ein "Sendungsbewusstsein" in nicht-religiösem Kontext, sondern in Bezug auf individuelle Fähigkeiten.
14.09.06, 14:34:01
Link
Lisa M.
(Standard)

geändert von: Lisa M. - 14.09.06, 18:52:51

Zitat:
Einen gewissen Determinismus gibt es vielleicht durch die Naturgesetze und die Erhaltungsgrößen - das Universum ist nicht chaotisch, allerdings strebt es diesen Zustand an (Entropie).


Da gibt es einen interessanten Punkt dran: Leben ist nicht entropisch, sondern "negentropisch" (das Gegenteil von entropisch). Es erhält seine innere Ordnung aufrecht, indem es ständig "unverbrauchte" Energie aktiv aufnimmt und Entropie in die Umwelt exportiert. Auch das ist nicht gegen die Naturgesetze, denn es kann nichts geben, was gegen die Naturgesetze ist - nur gibt es mehr Naturgesetze als die der Mechanik, ebenso, wie es mehr Mathematik gibt als die euklidische.

Zitat:
Jeder Mensch, der seine ganz speziellen Begabungen nicht erkennt und nicht ihnen gemäß lebt, ist nicht er selbst (nach meiner Definiton) und verfehlt daher seinen Auftrag.


Völlig richtig. Wobei es anscheinend mehr als einen "Auftrag" gibt. Ich hab den meinigen schon oft verfehlt und trotzdem immer wieder 'ne neue Chance bekommen, bisher.

Sämtliche Angaben erfolgen nach bestem Wissen und Gewissen, im Bemühen um Logik, Nachprüfbarkeit und Einhaltung der kulturell bedingten Realitätsvereinbarung.
14.09.06, 18:52:22
Link
Warhead
(Standard)

Das betrifft das zweite thermodynamische Gesetz.Sehr schön,denn spätestens das dritte thermodynamische Gesetz ist der Beweis für die Nichtexistenz eines Gottes.
Zur Heisenbenbergschen Unschärferelation.Sie besagt das man die Bewegung eines Körpers im Raum messen kann oder seinen derzeitigen Aufenthaltsstatus,niemals beides zusammen.Daher ist Licht oder Strahlung entweder Teilchen oder Welle,beides zusammen ist unmöglich.Eine schöne Geschichte wie Einstein auf den jungen Heisenberg traf.
Man spielte auf dem Campus in Leipzig Tennis und tauschte neben Bällen auch physikalische Theorie aus,Heisenberg beendete das Match mit dem Hinweis er müsse zurück in den Hörsaal.Einstein darauf das ein begabter junger Mann doch mal eine Vorlesung sausen lassen könne,der Prof würde das sicherlich verstehen.Heisenberg darauf,neinnein,die Studentenschaft würde es nicht verstehen,der Prof sei er.mit 24
14.09.06, 19:48:41
Link
Lisa M.
(Standard)

Schöne Story, das mit Heisenberg und Einstein. freuen

Zitat:
Das betrifft das zweite thermodynamische Gesetz.Sehr schön,denn spätestens das dritte thermodynamische Gesetz ist der Beweis für die Nichtexistenz eines Gottes.


Klingt spannend. Ich wünschte, ich wäre nicht so faul gewesen und würde wissen, was du meinst. Kannst du es bitte erklären?

Sämtliche Angaben erfolgen nach bestem Wissen und Gewissen, im Bemühen um Logik, Nachprüfbarkeit und Einhaltung der kulturell bedingten Realitätsvereinbarung.
14.09.06, 20:09:21
Link
Warhead
(Standard)

ähh...nein,aber lies doch den Lehrsatz.Bei Wiki oder so
14.09.06, 20:21:37
Link
Lisa M.
(Standard)

Äh... Laut Wikipedia lautet der dritte Hauptsatz der Thermodynamik:

"Bei der Annäherung der Temperatur an den absoluten Nullpunkt (T = 0) wird die Entropie S unabhängig von thermodynamischen Parametern. Damit geht S gegen einen festen Grenzwert S0:

lim_{T\rightarrow 0}S (T,p,V,...) = S (T=0) = S_0 "

Ich schätze, den hast du nicht gemeint. Trotzdem, mal 'ne ganz misstrauische Frage: Könnte es sein, dass deine obige Behauptung aus dem Buch "Per Anhalter durch die Galaxis" stammt?

Sämtliche Angaben erfolgen nach bestem Wissen und Gewissen, im Bemühen um Logik, Nachprüfbarkeit und Einhaltung der kulturell bedingten Realitätsvereinbarung.
14.09.06, 20:28:58
Link
Warhead
(Standard)

Der Gott der sagt ach du lieber Gott und sich in einem Logikwölckchen auflöst??Aber nein,da gings doch um den Babelfisch als letzten Beweis für die Existenz eines Gottes.
14.09.06, 20:53:24
Link
Lisa M.
(Standard)

Gerade habe ich eine wunderbare Stelle zu diesem Thema hier gelesen. Es geht in dem Buch um den Zufall. Stefan Klein (jawoll, derselbe, der "Die Glücksformel" schrieb!) erklärt zunächst mal, dass wir dieses Wort in zwei verschiedenen Bedeutungen benutzen: Einmal für eben das zufällige Verhalten, in dem wir keine Ordnung erkennen können, wie z.B. das Prasseln der Regentropfen auf die Fensterscheibe oder die Verteilung von Milch im Kaffee, wenn man sie reingießt (es bilden sich stets andere Muster). Die zweite Bedeutung ist sozusagen das Gegenteil: Wir erkennen eine Ordnung, aber keine Regel oder Naturgesetze, mit denen wir uns das erklären könnten. Solche Zufälle nennt man Koinzidenz oder Synchronizitäten. (Stefan Klein bringt übrigens gleich am Anfang ein phantastisches Beispiel dafür.) Das Auftreten von Koinzidenzen führt natürlich immer wieder zu der Frage, ob "jemand dahinter steckt". Falls ja, so ist die Logik, kann man auf diese Person Einfluss nehmen, z.B. durch "Artigsein" oder das Anbringen von Hufeisen über der Haustür.

"Selbst die nüchternsten Menschen sind in dieser Frage so rettungslos ambivalent, wie es der dänische Nobelpreisträger Niels Bohr war, der als Vater der modernen Atomphysik dem Zufall in der bis dahin streng mechanistischen Naturwissenschaft Geltung verschaffte. Trotzdem hatte er über der Tür seines Ferienhauses ein Hufeisen hängen, wie Kollegen berichteten. Wenn Physiker auf Besuch anmerkten, dass gerade er es doch besser wissen müsste, pflegte Bohr lächelnd zu erwidern: 'Es hilft auch, wenn man nicht daran glaubt.'"

(Stefan Klein: Alles Zufall. Die Kraft, die unser Leben bestimmt. S. 27)

Lasst euch von der Logik dieser Aussage spiralförmig in die Tiefe ziehen... Ist doch wie Karusselfahren, oder? lachen

Sämtliche Angaben erfolgen nach bestem Wissen und Gewissen, im Bemühen um Logik, Nachprüfbarkeit und Einhaltung der kulturell bedingten Realitätsvereinbarung.
21.10.06, 08:23:19
Link
Jutta
(Angehörigenbereich)

Als Kind war es " der liebe Gott". Ich war die einzige in unserer Familie, die so fest glaubte, meine Eltern waren eher ungläubig.......
Heute glaube ich .- Ich glaube das es irgend etwas über uns gibt, das das Göttliche,Christliche, oder wie man es umschreiben möchte, ist.
Zu meinen Kindern habe ich immer gesagt. Ein Mensch kommt auf die Welt, er hat Gutes und auch Nichtgutes in sich. Nun entscheidet der Mensch irgendwann , welche Seite er mehr leben möchte, die Gute oder die Nichtgute.
Je mehr es dem Menschen gelingt das Gute in sich zu mobilisieren, desto mehr ist er "Gott"( ich nehme nun einmal stellvertretend den Titel Gott als Überbegriff) nahe. Das ist auch meine eigene Lebenseinstellung.
Mit Gute meine ich nicht - Selbstaufgabe, sondern das was ich selbst als "Gut" empfinde.
Man könnte sagen, ich habe mir meinen Glauben so hingebastelt............auch gut, aber es ist irgendwie ein schönes Gefühl so.

LG Jutta
21.10.06, 09:11:49
Link
Warhead
(Standard)

Ich glaube an das fliegende Spaghettimonster,seine nudelige Heiligkeit
http://www.venganza.info/

29.10.06, 02:41:37
Link
Silvana
(stillgelegt)

Zitat von Warhead:
Ich glaube an das fliegende Spaghettimonster,seine nudelige Heiligkeit
http://www.venganza.info/



Es leben die Piraten................. lachen

Unendliche Manigfaltigkeit, in unendlicher Kombination

-

Stillgelegt auf eigenen Wunsch, mfg [55555]
29.10.06, 07:57:21
Link
lorelei
(Autistenbereich)

Ich glaube an die Wiedergeburt in Form von X-fach recycleten Wasserstoff- und Sauerstoffatomen.
29.10.06, 09:48:54
Link
Gehe zu:
Technische Rechte (vorbehaltlich seperater moderativer Einschränkungen):

Es ist dir nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AN
Smilies sind AN
Umfragen sind AN

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
Gehe zum ersten neuen Beitrag Religion
535 1760975
09.07.21, 14:33:42
Gehe zum letzten Beitrag von 55555
Gehe zum ersten neuen Beitrag Hallo.
585 416627
11.12.16, 18:05:19
Gehe zum letzten Beitrag von 55555
Gehe zum ersten neuen Beitrag Thread zur Beobachtung regimenaher Propagandamedien
296 1382986
10.07.21, 09:17:46
Gehe zum letzten Beitrag von 55555
Archiv
Ausführzeit: 0.6889 sec. DB-Abfragen: 15
Powered by: phpMyForum 4.1.55 © Christoph Roeder